Dr. Christian Köllerers Notizen

Manfred Trojahn: Orest

Wiener Staatsoper 20.11. 19 Dirigent: Michael Boder Regie: Marco Arturo Marelli Orest: Georg Nigl Menelaos: Michael Laurenz Apollo/Dionysos: Daniel Johansson Hermione: Audrey Luna Helena: Laura Aikin Elektra: Ruxandra Donose Bis zum Ende der Ära Dominique Meyer dauerte es also bis sich verstärkt Gegenwartsoper auf dem Spielplan findet. Ich gehe unvorbereitet in Trojahns Orest. Schon nach…
Weiterlesen

Caravaggio & Bernini

Kunsthistorisches Museum November 2019 Nach zwei ausführlichen Besuchen wird es Zeit für einige Worte über die neue Blockbuster-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum. Vorab: Das Zeitfenster-System ist vorbildlich. Anders als in der Albertina hat man damit wirklich die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten, ohne zu Tode getrampelt zu werden. Ich war immer um 17:30 am Sonntag in…
Weiterlesen

Retif de la Bretonne: Monsieur Nicolas oder Das Enthüllte Menschenherz

Einer der ungewöhnlichsten Klassiker mit dem ich mich in den letzten Jahren beschäftigte. Autor und Titel sind mir in der Vergangenheit schon mehrmals begegnet, aber nie mit einer dringenden Lektüre-Empfehlung verbunden. Vor zwei Jahren erschien nun diese von Reinhard Kaiser herausgegebene und hervorragend übersetzte deutsche Ausgabe. Ohne Zweifel ein sehr verdienstvolles Projekt, zumal er den…
Weiterlesen

Gelesen & Gehört & Gesehen

Philipp Blom: Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914 (Hanser) Volker Hagedorn: Bachs Welt. Die Familiengeschichte eines Genies (Rowohlt) [Abgebrochen] Francois-Xavier Fauvelle: Das goldene Rhinozeros. Afrika im Mittelalter (C.H. Beck) Retif de la Bretonne: Monsieur Nicolas oder Das Enthüllte Menschenherz (Galiani Berlin) Cixin Liu: Death’s End (Kindle)

Wiener Symphoniker & Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 4.11.19 Wiener Symphoniker Jennifer Holloway, Sieglinde Stephen Gould, Siegmund Hans-Peter König, Hunding Joana Mallwitz, Dirigentin Richard Wagner Siegfried-Idyll (1870) *** Die Walküre (Erster Aufzug) (1852–1856) Wiener Konzerthaus 7.11.19 Hagen Quartett Béla Bartók Streichquartett Nr. 6 Sz 114 (1939) Hugo Wolf Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett (1887) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett e-moll op.…
Weiterlesen

Goethe: Faust

Burgtheater 13.10. 19 Regie: Martin Kusej Dramaturgie: Angela Obst Faust: Werner Wölbern Mephisto: Bibiana Beglau Margarete: Andrea Wenzl Inzwischen habe ich ja einige Inszenierungen von Martin Kusej gesehen in den letzten 20 Jahren: Es war keine Theaterkatastrophe dabei. Bis zu diesem Faust. Das liegt primär am Umgang mit Goethes Text. Die Szenen aus dem ersten…
Weiterlesen

Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Burgtheater 10.10. 19 Regie: Martin Kusej Martha: Bibiana Beglau George: Norman Hacker Nick: Johannes Zirner Honey: Nora Buzalka Nach gut 10 Jahren also wieder Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ [Zur Notiz] am Burgtheater. Eine weitere Übernahme aus München. Das Geschehen spielt sich in einem länglichen weißen Kasten ab. Als Requisiten dienen primär Flaschen und…
Weiterlesen

Peter Handke und die Klassiker

Viel wird dieser Tage über den neuen Nobelpreisträger Peter Handke gesprochen und geschrieben. Richtig ist, dass man einen großen Teil der Hochkultur wegwerfen müsste, hätte er nur von moralisch einwandfreien Menschen geschaffen werden dürfen. Richtig ist aber auch, dass es für das Nobelpreiskomitee in Stockholm keinen Zwang gab, in einer Zeit, wo Nationalismen & Irrationalismen…
Weiterlesen

Wie geht es Klassiker-Verlagen heute?

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse fand dieses Gespräch mit den Verlegern von Manesse und Wallstein statt. Spoiler: Klassiker verlegen lohnt sich erfreulicherweise noch – den entsprechenden Idealismus vorausgesetzt.

Verdi: Il Trovatore

Wiener Staatsoper 25.9. 19 Dirigent: Alberto Veronesi Regie: Daniele Abbado Graf von Luna: Roberto Frontali Leonora: Michelle Bradley Azucena: Monika Bohinec Manrico: Yusif Eyvazov Ferrando: Sorin Coliban Inès: Simina Ivan Ruiz: Carlos Osuna Un vecchio zingaro: Oleg Savran Un messo: Oleg Zalytskiy Eine selbst für Opernverhältnisse brutale Oper, in der nicht nur Hexen, sondern auch…
Weiterlesen