Dr. Christian Köllerers Notizen

Leid und Herrlichkeit

Filmcasino 28.7. 19 ES 2019 Regie: Pedro Almodóvar Ein Film über eine filmische Schaffenskrise. Anonio Banderas spielt den Regisseur Salvador Mallo, der sehr offensichtlich als Alter Ego Almodóvars angelegt ist. Seine Krankheiten zwingen ihn zu einer Schaffenspause, was eine größere Lebenskrise auslöst. Diverse Rückblenden führen uns in seine Kindheit und zu wichtigen Lebensstationen zurück, so…
Weiterlesen

Frederick Douglass: Narrative of the Life of Frederick Douglass. An American Slave

Der in den USA viel gelesene Klassiker ist bei uns viel weniger bekannt. Das ist sehr schade, handelt es sich doch um ein sehr beeindruckendes Leseerlebnis. In dem 1845 erschienenen Buch erzählt der noch sehr junge Frederick Douglass sein bisheriges Leben. Die Besonderheit: Er kam als Sklave zur Welt. Wir haben also die erste Autobiographie…
Weiterlesen

Gelesen & Gehört & Gesehen

Frederick Douglass: Narrative of the Life of Frederick Douglass. An American Slave New York: Chartwell Books 2015 (Classic Thoughts and Thinkers) Matthew Stewart: The Courtier and the Heretic. Leibniz, Spinoza, and the Fate of God in the Modern World (W.W. Norton) Toby Wilkinson: Writings from Ancient Egypt (Penguin Classics) Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe…
Weiterlesen

Catherine Nixey: The Darkening Age. The Christian Destruction of the Classical World

Seit Jahrhunderten wird die Entstehung des Christentums als Heldengeschichte erzählt. Die ersten Christen sind das Opfer brutaler Verfolgungen von hasserfüllten römischen Beamten. Aber gegen alle Widerstände setzen sie sich heroisch gegen die Heiden durch und begründen das christliche Abendland. In der dunklen Völkerwanderungszeit retten wenige Mönche die wichtigsten antiken Bücher vor dem Vergessen und leisten…
Weiterlesen

Anderswo. Allein in Afrika

Filmcasino 1.7. 19 D 2018 Regie: Anselm Nathanael Pahnke Eine Radfahrt alleine durch Afrika von Südafrika bis Ägypten ist sicher eine sehr beeindruckende persönliche Leistung. Ebenso anscheinend (?) alleine diese Reise in einen Dokumentarfilm zu verwandeln. Wunderschöne Naturbilder wechseln sich ab mit freundlichen Menschen. Das ist gleichzeitig auch mein größter Kritikpunkt: Afrika dient in diesem…
Weiterlesen

Writings of Ancient Egypt

Altägyptische Literatur zu lesen, ist aus mehreren Gründen nicht einfach: Viele Texte sind nur in Fragmenten überliefert. Die Kultur ist einem modernen Menschen doch sehr fremd, d.h. es fehlt beim nicht einschlägig vorgebildeten Leser das Wissen um den notwendigen Kontext. Toby Wilkinson gibt sich in seiner in der Reihe Penguin Classics erschienenen Anthologie aber große…
Weiterlesen

Privatbibliothek: Neuzugänge

Den Cassius Dio für 10 Euro bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft bekommen. Ansonsten wieder allerlei Interessantes. Gratis bekommen: David Vogel: Ein Wiener Romanze. (Aufbau) Michail Bulgakow: Die weiße Garde. (Galiani Berlin) Ermäßigt erworben: Luisa Banki; Michael Scheffel (Hrsg.): Lektüren. Positionen zeitgenössischer Philologie (Wissenschaftlicher Verlag Trier) Thomas Malory: König Artus. Drei Bände (insel taschenbuch) Joachim Willeitner: Abu…
Weiterlesen

The Bill Murray Stories: Life Lessons Learned from a Mythical Man

Filmcasino 23.6. 19 USA 2018 Regie: Tommy Avallone Wie wohl alle, mag ich Bill Murray. Da ich aber keine „Celebrity News“ verfolge, war mir nicht bewusst, dass sich im Internet rund um Bill-Murray-Sichtungen ein regelrechter Kult entwickelte. Angeblich taucht er immer wieder regelmäßig völlig unerwartet bei Leuten auf. Er steht bei einer Party plötzlich vor…
Weiterlesen

Aktuelle Ausstellungen in Wien

Juni 2019 Mit Nepal Art Now bringt das Weltmuseum aktuelle nepalesische Kunst nach Wien. Viele der Künstler sind in Kathmandu beheimatet. Ihre Werke kombinieren gleich mehrere Perspektiven: Den Einfluss der globalisierten Gegenwartskunst mit lokalen Ereignissen (z.B. das letzte große Erdbeben) sowie der kulturhistorischen Tradition. Letztere sowohl inhaltlich (z.B. asiatische Mythen) als auch ästhetisch, indem etwa…
Weiterlesen

Inland

Filmcasino 20.6. 19 AT 2019 Regie: Ulli Gladik Oft ist in politischen Diskussionen in Österreich derzeit vom „kleinen Mann“ die Rede. Ulli Gladik versucht mit den Mitteln des Dokumentarfilms dieses soziodemographische Milieu einzufangen. Sie porträtiert eine Handvoll Wiener und lässt sie erzählen. Über ihr Leben, über die Politik und selbstverständlich sehr viel über die Ausländer.…
Weiterlesen