Dr. Christian Köllerers Notizen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 2.5. 19 Franz Schubert Streichquartett c-moll D 703 »Quartettsatz« (1820) Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 13 b-moll op. 138 (1970) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett cis-moll op. 131 (1825–1826) Schön an den Konzerten des Hagen Quartetts ist es, dass sie immer wieder auch „Exotisches“ spielen. An diesem Abend etwa ein Fragment gebliebenes Streichquartett Schuberts.…
Weiterlesen

Gelesen & Gehört & Gesehen

Leo Löwenthal: Zur politischen Psychologie des Autoritarismus. (Suhrkamp) Jonathan Gottschall: The Storytelling Animal. How stories make us Human (Mariner) Theodor Fontane: Der Stechlin [2.] Brian Robb: A Brief Guide to Star Trek (Robinson) Mihail Sebastian: „Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt“. Tagebücher 1935-44 (Claassen) Steven Pinker: Enlightenment Now: The Case for Reason, Science, Humanism, and Progress…
Weiterlesen

At Eternity’s Gate

Filmcasino 5.5. 19 FR 2018 Regie: Julian Schnabel Das Leben van Goghs ist immer noch ein sehr beliebtes Filmthema. Auch Julian Schnabel fokussiert auf die dramatischen letzten Lebensjahre des Malers, in denen er seine berühmtesten Bilder schuf und die biografisch am ereignisreichsten waren – vom abgeschnittenen Ohr zum Sanatorium. Als Quelle verwendet Schnabel ausführlich die…
Weiterlesen

Hauptmann: Die Ratten

Burgtheater 13.4. 19 Regie: Andrea Breth Harro Hassenreuter, ehemaliger Theaterdirektor: Sven-Eric Bechtolf Sein Frau: Sylvie Rohrer Walburga, seine Tochter: Marie-Luise Stockinger Pastor Spitta, Vater von Erich Spitta: Roland Koch Erich Spitta, ehemaliger Theologiestudent: Christoph Luser Alice Rütterbusch, Schauspielerin: Andrea Wenzl Käferstein, Schüler Hassenreuthers: Stefan Hunstein Herr John, Maurerpolier: Oliver Stokowski Frau John, Putzkraft von Hassenreuther:…
Weiterlesen

Birds of Passage

Filmcasino 7.4. 19 CO/DK/MX 2018 Regie: Ciro Guerra, Cristina Gallego Den letzten Film Guerras, Schamane und Schlange (Notiz) fand ich durchaus gelungen. Grund genug, mir sein neues Werk anzusehen. Wieder beschäftigt er sich mit den Mythen einer indigenen Kultur. Dieses Mal steht dieser Aspekt aber mehr im Hintergrund. Im Vordergrund ist es ein Film über…
Weiterlesen

Steven Pinker: Enlightenment Now: The Case for Reason, Science, Humanism, and Progress

Immer schon hatte ich eine Schwäche für megalomane Buchprojekte. Viele Experten können über ein Detail großartige Titel schreiben. Ein weites Themenspektrum kompetent abzudecken, erfordert jedoch publizistische Zivilcourage. Gedankt wird das den Autoren nur bedingt. Enlightenment Now bekam viel gute Nachrede. Es gab aber auch böse Verrisse aus unterschiedlichen Lagern. Speziell von Kultur- und Geisteswissenschaftlern, denen…
Weiterlesen

Der fliegende Holländer

Wiener Volksoper 25.3.19 Dirigent: Marc Piollet Regie: Aron Stiehl Daland, ein norwegischer Seefahrer: Stefan Cerny Senta, seine Tochter: Meagan Miller Erik, ein Jäger: Vincent Schirrmacher Mary, Sentas Amme: Annely Peebo Der Steuermann Dalands: Szabolcs Brickner Der Holländer: Markus Marquardt Mir war schon vorher bewusst, dass eine Wagner-Oper an der Volksoper mit einem signifikanten ästhetischen Risiko…
Weiterlesen

The Sister Brothers

Filmcasino 20.3. 19 USA / F 2018 Regie: Jacques Audiard Kommen jetzt die französischen Western? The Sister Brothers ist eine interessante Mischung aus brutalem Italowestern mit teils sehr trockenem Humor und vielen geistreichen Dialogen. Die namensgebenden Protagonisten sind zwei Auftragskiller, die ihr Opfer Richtung Westen verfolgen. Diverse Abenteuer und Plot-Twists garnieren die Handlung. Das ist…
Weiterlesen

Gustav-Mahler-Jugendorchester

Musikverein 17.3. 19 Dirigent: Jonathan Nott Alt: Elena Zhidkova Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Wiener Sängerknaben Gustav Mahler Symphonie Nr. 3 d-Moll Es ist erfrischend statt der vielen älteren Männer, woraus sich die die besten Orchester ja immer noch überwiegend zusammensetzen, wieder einmal Dutzende Musiker unter 30 Jahren zu sehen. Darunter…
Weiterlesen

If Beale Street Could Talk

Filmcasino 8.3. 19 USA 2018 Regie: Barry Jenkins Gleich vorweg: Wer bei dem neuen Film einen ähnlich großen Wurf erwartet wie bei Jenkins letztem Film Moonlight, wird enttäuscht werden. Beale Street ist auf mehreren Ebenen konventioneller. Grundlage für den Stoff ist der gleichnamige Roman von James Baldwin. Der schwarze Bürgerrechtler und Autor erlebt seit ein…
Weiterlesen