Archives

Categories

Schreiben als Glück

Über den englischen Schriftsteller William Somerset Maugham (Bild) wird berichtet, er habe beim Schreiben immer einen speziellen Hut aufgesetzt, bevor er seine Geschichten erfinden konnte. Popautor Jack Kerouac zündete stattdessen eine Kerze an. Der jüngst verstorbene Johannes Mario Simmel brauchte, Read more ›

Michael Stavarič im Interview

Es herrscht Krieg an der Geschlechterfront. Während Thomas Meinecke („Tomboy“) daraus ein hochgeschraubtes Romanwerk mit beziehungsreichen Querverweisen bastelt, kommt Michael Stavarič (Jahrgang 1972) zum Punkt. Er erzählt von einem schwärmerischen Mann, der eine junge Mutter liebt. Diese bemitleidenswerte Frau ist Read more ›

Radiohead im Irrenhaus

Luftesserinnen, Mami-Mumifizierer, Wagner-Selbstmörder und Prozesshansel prallen im absurden „Drachensaat“-Roman aufeinander. Jan Weiler liest am Freitagabend (9.1.) in 1LIVE Klubbing ab 23 Uhr seine Geschichte um ein Clique durchgeknallter Medienstars. Ex-Architekt Bernhard ist ein waschechter Idiot. Sein Nachname Schade deutet bereits Read more ›

Allein, allein

„Tyyypisch. Immer Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung. Selbst beiim Verrecken“, lästert eine Wollmaus, während die unglücklich gestürzte Angela stirbt. „Unter Einzelgängern“ erzählt, wie eine Familie von Mutters Tod wachgerüttelt wird. „Unter Einzelgängern“ beginnt mit Angelas Todesschrei, endet auf einem Friedhof im November Read more ›