Archives

Categories

Rezension: Always Malaise

„Jeder kennt Fall. Jeder liebt sie.“ Colin McAdam erzählt in seinem zweiten Roman von einer jungen Schülerin, die am kanadischen Eliteinternat St. Ebury gleich zwei Diplomatensöhnen den Kopf verdreht – dem introvertierten Gewichtheber Noel und seinem draufgängerischen, coolen Mitbewohner Julius. Read more ›

Play.Repeat

Am Oberhausener „Elsa Brändström“-Gymnasium wackelte er mit einer Drei minus durchs Abitur: „Meine Inhaltsangabe von Goethes Faust umfasste nur ein paar Sätze, das war den Lehrern nicht lang genug“, erinnert sich Marcel Maas. Jetzt hat der 23-Jährige aus der Knappheit Read more ›

Lions for Lambs

Im Alter von 17 Jahren schrieb Nick McDonell seinen Bestseller „Zwölf“, der gerade von Joel Schumacher („Batman und Robin“) verfilmt wurde. Wenig später legte McDonell mit „Der dritte Bruder“ einen der klügsten 9/11-Romane vor. Und nun begeistert der Harvard-Absolvent mit Read more ›

Devil in Disguise

Fette Beute: Die schwergewichtige Antje reist ihrem großen Idol nach Graceland nach. Jana Scheerers „Mein innerer Elvis“ erzählt von Diätjoghurt, Elvis-Double und einer Urin sammelnden Kleinkindschwester. Die 15-jährige Antje ist sich sicher, dass ausgerechnet Elvis Presley die beste Musik gemacht Read more ›

Halfpipe und Provinz

Ex Vanity-Fair-Mann Jörg Harlan Rohleder begeistert mit seinem Slacker-Stadtrand-Skaterroman „Lokalhelden“: Eine stilsichere Reise in Grunge-Abründe und McDonald’s-Lifestyle der Neunziger.   „Skaten ist die perfekte Slackerkultur, denn es bedeutet, wirklich viel rumzuhängen und im Endeffekt ist es auch der härteste Sport. Read more ›