Archives

Categories

Literatur und Sport

Von den Dichterwettbewerben der Antike bis zum zeitgenössischen Baseballroman reicht die Verbindung von Literatur und Sport, deren strukturelle Kopplung ein Beobachtungsfeld meiner Untersuchungen ist. Fragestellungen sind unter anderem. Die Inszenierung des Kampfes in der mittelalterlichen Epik, Sport als Metapher in Read more ›

Rezension: Marlowe in Kabul

Verschwörungstheoretiker aufgepasst: Osama bin Laden gibt es nicht. Er wurde erfunden, von einem Groschenromancier aus Kabul – jedenfalls im mehrfach ausgezeichneten „alternate history“-Thriller „Osama“ von Lavie Tidhar. In einer Welt, die nur ungefähr wie die unsrige ausschaut existiert der islamistische Read more ›

Rezension: Bekifft zur Bastille

Egotronic-Chefdenker Daniel Kulla schreibt über Drogen Er hat bereits „Raven wegen Deutschland“, die grandios verballterten Erinnerungen von Torsun gepimpt. In einem nun wirklich so zu nennenden Opus Magnum beschreibt Daniel Kulla, intellektueller Kopf der Electroclashband Egotronic, den Zusammenhang zwischen Rausch Read more ›