Archives

Categories

Fröhliche Wissenschaft

Der Klappentext verspricht: “Sebastian 23, bekannter Poetry-Slammer und studierter Philosoph, hat das lustigste Buch seit Immanuel Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘ geschrieben.“ Vermutlich hat der Verlag Recht. “Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass der Mensch sich instinktiv Gedanken über Read more ›

Teddy mit Eisenkette

„Absolute Beginners“ gilt als britisches Gegenstück zum amerikanischen Coming-of-Age-Bestsellers „Fänger im Roggen„: Colin MacInnes hat 1959 die Teenagerkultur in Soho und dem damals noch heruntergekommenen Notting Hill portraitiert. Jetzt, 54 Jahre später, gibt es das Buch endlich in einer vollständigen, Read more ›

Linkradar: Hotlist-Voting

Die Zukunft ist da, die Buchbranche woanders – deshalb schaut der Linkradar dieser Woche vor und zurück, zu Christian Morgenstern und die Hotlist-Nominierungen, zu Harry Potter und einer schlauen Idee gegen Lebensmittelverschwendung, mit Gruß an alle Produktentwickler, Business Developer, Rechtehändler, Read more ›

Call for Papers

Social Turn in der Literatur(wissenschaft)? – Winter School I Graduate School Practices of Literature der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 3. bis 5. Dezember 2014 Die Winter School richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen aller Philologien, Kultur- wie Sozialwissenschaften und soll Thematisierungen bzw. Thematisierungsweisen des Read more ›