Edward mit dem Stoffgesicht

Martin „Gotti“ Gottschild ist Erfinder der Action-Lesung „Tiere streicheln Menschen“, nominiert für den Deutschen Radiopreis, er hat eine eigene TV-Show, ist schon mehrmals im Quatsch Comedy Club aufgetreten, auf dem Melt!-Festival und beim Bundesvision-Song-Contest. Jetzt kommt sein großartiges Buch: „Dia-Abend – Unvergängliche Erinnerungen eines der größten Räusperer unserer Zeit.

Zuerst begeistert der Metrolit-Verlag mit Max Kerstings Bild-Untertitel-Band „Drei unbeschwerte Tage“, jetzt legen die Berliner mit dem „Dia-Abend“ ein weiteres, sehr smart designtes Buch aus der Reihe „WG-Mitbringsel für Kommunikationsdesigner“ mit. Auf wenigen Seiten versammelt er auf Flohmärkten ergatterte Schnappschüsse, deren Art jeder aus den Fotoeckenalben seiner Eltern kennt – wenn dem Urlaub eine Zwanglosigkeit aufgezwungen wird, Opa in der braunen Cordsitzecke mit Enkelkind hockt und sein Liebesleben endgültig abgehakt hat, verunglückte Spielereien mit dem neuen Teleobjektiv und die Kodak-Dokumentation mit eigens von Mutti angefertigter Knüpftechnik.

Man zeigt diese Buch dem nächstbesten Kumpel und hört eigentlich nur diesen einen Satz: „Das will ich haben, unbedingt!“ – Und weil alle großen Internetseitenbetreiber ihren „Traffic“ mit Klickstrecken hypen mache ich das ab heute auch, mit bestem Dank an den Metrolit-Verlag, der mir die Fotos aus dem Buch zur Verfügung gestellt hat.

Martin GOTTI Gottschild: „Dia-Abend – Unvergängliche Erinnerungen eines der größten Räusperer unserer Zeit“, Metrolit, 92 Seiten, 14,99 Euro

2 replies on “Edward mit dem Stoffgesicht”

  1. Pingback:Lesen mit Links

  2. Pingback:Lesen mit Links

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.