Christoph Ransmayr


Montag 12. Juli 2021

Openair-Bühne

Alter Botanischer Garten

Der vielfach preisgekrönte Autor Christoph Ransmayr 

verbindet in seinem neuen Roman "Der Fallmeister" eine intime und tragische Familiengeschichte mit einer globalen Dystopie. 

 

"Der Fallmeister" spielt in einer düsteren, in Kleinstaaten zerfallenen Welt, irgendwo am Ende des 22. Jahrhunderts. Es herrscht Endzeitstimmung. Grössenwahnsinnige Herrscher ziehen immer engere Grenzen und führen Kämpfe um die Ressourcen des Trinkwassers. In diesem dystopischen Setting erzählt der Roman eine tragische Familiengeschichte um einen jähzornigen Vater, der an einem tosenden Fluss als Wärter der Schleusentore seinen Dienst verrichtet und dabei ein tödliches Unglück verursacht. Sein Sohn ist der Ich-Erzähler des Romans und will ihn für seine „Morde“ zur Rechenschaft ziehen. Die Suche nach der Wahrheit führt ihn tief zurück in die eigene Vergangenheit: Getrieben von seiner Leidenschaft für die eigene Schwester und der Empörung über das Schicksal seiner aus dem Land gejagten Mutter, folgt er den Spuren seines Vaters. Bildmächtig und mit grosser Intensität erzählt Christoph Ransmayr von einer bedrohten Welt und der menschlichen Hoffnung auf Vergebung.

 

Christoph Ransmayr, geb. 1954 in Wels/Oberösterreich, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren. Seine Bücher (darunter die Bestseller-Romane "Cox oder Der Lauf der Zeit" und "Atlas eines ängstlichen Mannes") wurden in mehr als dreissig Sprachen übersetzt. Er erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, unter anderem den Kleist-Preis, den Prix du meilleur livre étranger und, gemeinsam mit Salman Rushdie, den Prix Aristeion der Europäischen Union.

 
Moderation:
Das Gespräch mit dem Autor führt die bekannte Religionswissenschaftlerin, Philosophin und TV-Moderatorin Olivia Röllin (Sternstunde Religion).

 

Gut zu wissen:

Im Ticket inbegriffen ist das anschliessende Konzert von Trummer.

 
Zeitplan:

Türöffnung: 19:00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung auf der Openair-Bühne im Alten Botanischen Garten statt.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen im Kaufleuten statt. Die Entscheidung über den Durchführungsort wird am

am Veranstaltungstag auf dieser Website kommuniziert.

  

____

Foto: Magdalena Weyrer

 

Tickets

Aufgrund der Corona-Regeln ist nur eine sehr begrenztes Anzahl an Sitzplätzen verfügbar. 

Sitzplatzkarten können Sie via die Kaufleuten-Webseite reservieren.

 

Livestream-Tickets können Sie hier auf der Festival-Webseite kaufen: