
Elena Messner, Foto: © David Visnjic

Simon Sailer, Foto: © Sarah Kanawin

Julia Zarbach, Foto: © Sandra Zarbach
Fr, 25.09.2020, 19.00 Uhr
Neuerscheinungen Herbst 2020 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch
ACHTUNG Anmeldung erforderlich unter: info@uhcklittqeraturhaus.at
Lesungen: Elena Messner und Simon Sailer
Moderation: Julia Zarbach (Literaturkritikerin / Ö1)
Wegen einer Bankenpleite wird in einer Stadt das Kulturbudget drastisch gekürzt, und eine Gruppe arbeitsloser Künstler/innen will genau darüber ein Stück in einer alten Industriehalle aufführen – eine Hommage an politische Kunst und investigatives Theater.
Elena Messner, geb. 1983 in Klagenfurt, aufgewachsen in Ljubljana und Salzburg, Studium der Komparatistik und Kulturwissenschaften in Wien und Aix-en-Provence. Sie ist als Lehrende und Kulturwissenschaftlerin tätig, schreibt Prosa, Essays und Theatertexte. In der Edition Atelier erschienen die Anthologie Warum feiern. Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht sowie die Romane Das lange Echo (2014) und In die Transitzone (2016).
Der Ägyptologe Leo Buri führt ein ruhiges Leben – bis ihm eines Tages eine rätselhafte Schrift in die Hände fällt, die er nicht entziffern kann und die schlagartig sein Leben verändert – eine moderne Schauergeschichte und eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Sprache und Zeichen.
Simon Sailer, geb. 1984 in Wien, wo er nach Aufenthalten in Berlin, Prag und Paris wieder lebt. Er studierte Philosophie in Wien und Paris sowie Art and Science an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Seit 2017 literarische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. 2019 erschien sein Debütroman Menschenfisch. Homepage
Julia Zarbach, geboren 1981 in Wien, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft. Literaturkritikerin, seit 2010 Literaturredakteurin bei ORF Radio Ö1, Featureautorin, Moderatorin des Ö1-Büchermagazins Ex libris sowie Producerin der Ö1-Sendereihe Radiogeschichten.