Informationen über:
Ulrich Klappstein
1952 in Hannover geboren. Studium der Germanistik, Pädagogik und Politischen Wissenschaften. Eigene Buchpublikationen, u. a. über Theodor Däubler und Arno Schmidt, und als Herausgeber (August von Platen; William M. Thackeray); Mitarbeiter der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke Karl Mays; Veröffentlichungen von Beiträgen und Rezensionen in Literaturzeitschriften; Übersetzungen aus dem Französischen (u. a. Erzählungen von Balzac, Dumas, Erckmann-Chatrian, Gautier, Maupassant, Mérimée, Mille, Verne, Villiers de L’Isle-Adam, Alexej K. Tolstoi, Maurice Renard (alle erschienen im Kabinett der Phantasten, jmb-Verlag, Hannover) und der Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover im Wallstein Verlag, Göttingen. Lebt in Nordrhein-Westfalen.
klappstein@gmx.de
Beiträge in literaturkritik.de von Ulrich Klappstein
:
Zahl der Beiträge: 3
Zuletzt erschienen:
Ein Sprung ins verminte Gelände.
Marion E. Preuß ergründet „Urbane Utopien“ bei Ernst Jünger
Von Ulrich Klappstein
Ausgabe 01-2021
Über die Lust am Lesen.
Ein Sammelband, herausgegeben von Irina Hron, Jadwiga Kita-Huber und Sanna Schulte, untersucht literarische und andere „Leseszenen“
Von Ulrich Klappstein
Ausgabe 10-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück