Piero Schäfer erzählt in „Piratinnen“ das ruchlose Leben der Anna
Zollinger/ Historischer Abenteuerroman um eine rebellische Heldin im
Zürich des 16. Jahrhunderts
Ein wildes und freies Leben, das hat Anna Zollinger geführt. Sie hat Männer wie Frauen geliebt, sie hat sich gewehrt gegen Missbrauch und Ungerechtigkeiten und wurde zu einer gefürchteten Piratin. In seinem historischen Abenteuerroman „Piratinnen“ – er spielt Anfang des 16. Jahrhunderts – erzählt der Schweizer Journalist und Autor Piero Schäfer von diesem rebellischen Leben gegen alle Regeln (Verlag novum premium).
Wie Feuer und Wasser – so gegensätzlich sind Anna und ihre Zwillingsschwester Beata. Anna, „seit frühester Jugend bockbeinig und halsstarrig“, liebt Jeanne d’Arc und ordnet sich nichts und niemandem unter. Beata hingegen ist sanftmütig und gottesfürchtig. Wo Anna sich nicht vorstellen kann, zu heiraten und ein Frauenleben zu führen, träumt Beata genau davon. Die Mädchen wachsen in einem wohlhabenden Haushalt auf, ihr Vater Linhart reist als Seidenhändler durch die Welt und die Familie lebt am Zürichsee. Als die Mutter stirbt und der Vater erneut heiratet, verlangt die neue Frau, dass Anna aus dem Haus und auf die Klosterschule Rüti muss. Dort gewinnt Anna rasch eine Freundin. Der einzige Lichtblick an einem schrecklichen Ort, an dem die Schüler Mönchen wie Nonnen zu Diensten sein müssen – auch was deren sexuelle Gelüste angeht. Doch Anna ist eine Kämpferin und lässt sich nicht brechen, ihre Freundin Elfriede flüchtet sich nach unvorstellbaren Verbrechen an ihr in religiösen Fanatismus.
Heimat findet die junge Rebellin bei Anton Kreuzer aus Ulm. Sie lernt den jungen Pilger im Kloster kennen und er wird ihre erste, sehr geheime Liebe. Ein hinterhältiger Verrat zwingt Anna und Anton zur Flucht. Zuerst gelingt es ihnen, Unterschlupf zu finden und ihre Liebe zu leben. Dann aber trennt das Schicksal die beiden – und lässt sie später ein zweites Mal aufeinandertreffen … diesmal aber unter dunklen Vorzeichen. Denn Anna hat sich zu einer Gesetzlosen entwickelt. Zusammen mit ihrer Lebensgefährtin, der attraktiven Brida Süss, und weiteren Komplizinnen versetzt sie die Seefahrer in Angst und Schrecken: Die Frauen entern Schiffe auf dem Zürichsee und rauben sie aus. Dass die „Piratinnen“ bald zu einer Legende werden, versteht sich. Einer Legende, die bekämpft und mit allen Mitteln gejagt wird ... Die fiktive und packende Abenteuergeschichte der Anna Zollinger verwebt Autor Piero Schäfer mit der Schilderung des historischen Zürich. Dazu hat Schäfer genau recherchiert, und so tauchen die Leser ein in das Leben der Stadt zu Anfang des 16. Jahrhunderts zur Zeit der Zwingli-Reformation und fiebern gleichzeitig mit dieser Rebellin mit, die gegen alle Regeln lebt, kämpft und liebt – auch wenn es sie vielleicht ihr Leben kosten wird …
 |
Piero Schäfer
Piratinnen Das ruchlose Leben der Anna Zollinger
2015, 294 Seiten
novum premium
ISBN 978-3903067011
22,30 € |
|
Über den Autor
Piero Schäfer ist Jurist und arbeitet seit 1977 als Journalist. Er schrieb u. a. für die NZZ und betrieb später eine eigene Agentur für Publizistik und Kommunikation. Sein Debüt „Falkenschloss“, eine Retrospektive in 99 Kurzgeschichten auf die goldenen 80er-Jahre der Medien und Werbung, erschien 2012.
|