
HEUTE: Vampir-Lesung nach Vollmond.
Hagen Ulrich präsentiert den zweiten Band seiner Vampir-Reihe:
»Böses Blut der Vampire«
Hagen Ulrich präsentiert heute den zweiten Band seiner Vampir-Reihe am Montag, den 17. März 2014 um 20 Uhr in der Buchhandlung Löwenherz.
Mehr Informationen zur Lesung gibt es hier.
Romane, Erzählungen, Taschenbücher - in unseren neu erschienenen Frühlings-Katalogen präsentieren wir wieder knapp
180 Neuerscheinungen an schwuler und lesbischer Literatur sowie empfehlenswerte Sachbücher und Bildbände. Außerdem viele DVDs und CDs. Alle Titel findet ihr unter folgendem Link - die
Kataloge als PDF seht ihr im Menü unter "Katalog".
Alle Titel der Frühlings-Kataloge ansehen
Romane - frisch ausgepackt

Max hat vor kurzem eine Lehrerstelle in Bremen angetreten. Doch nun sind Sommerferien. Und er ist glücklich, dass sich in seinem Leben nur wenig verändert hat - noch immer sitzt er am liebsten vor dem Fernseher und schaut sich Tierdokus an. Dann kommt ein Anruf von den Eltern. Sie wollen Urlaub in Griechenland machen und hätten gerne, dass ihr Sohn gefälligst auf Haus und Hund daheim aufpasst, während sie weg sind. Als sich Max auf den Weg in seinen süddeutschen Heimatort macht, hat er keine Ahnung, was ihm bevorsteht. Figuren aus seiner Vergangenheit beginnen plötzlich wieder ...
Weiterlesen / Buch kaufen
Homosexualität bei den olympischen Spielen in Russland: Als Fabian an der Startschranke bei den olympischen Winterspielen in Sotschi steht, die Skistöcke in den Schnee gerammt, jeden Muskel im Körper wie eine Feder angespannt und auf den Startschuss wartet, um die Piste endlich hinunterzurasen, schießen ihm viele Gedanken durch den Kopf. Hat er das Zeug dazu, dem russischen Favoriten David Koslow, eine Medaille abzutrotzen? Vielleicht sogar Gold im Ski-Alpin für die Schweiz zu gewinnen? Und vor allem: Wird ein Sieg seinem Schwarm, dem gut aussehenden Slalom-Genie Florian Häusle imponieren und beweisen, dass es sich trotz des Medienrummels um die Anti-Homosexuellen- Propaganda-Gesetze unter Putin lohnt, öffentlich Stellung zu beziehen, und dass in der Macho-Welt Ski-Alpin ein offen schwul lebender Sportler nach Gold streben kann.
Buch kaufen

»Jede Familie hat ein Geheimnis: dass sie nicht so ist wie andere Familien.«
Alan Bennett blickt in diesem Buch zurück auf das Leben seiner Eltern und eine Kindheit zwischen ebenso verschrobenen wie liebenswerten Verwandten. In seinem Familienporträt erzählt er von den Hoffnungen und Enttäuschungen der Bennetts, von ihrer Sehnsucht, so zu leben wie andere. Der Autor (»Die souveräne Leserin«) erinnert sich an die Ehe der Eltern - ebenso wie an die Weihnachten mit Oma Peel. Auch spielen die beiden unvergesslichen Tanten Kathleen und Myra mit ihren Lebens-, Liebes- und Sterbegeschichten eine gewichtige Rolle in diesen Memoiren...
Weiterlesen / Buch kaufen

Im Löwenherz-Blog bespricht Veit die den kunstvoll erzählten Roman »Moor« von Gunther Geltinger, erschienen im Suhrkamp Verlag.
Löwenherz-Blog-Beitrag lesen
Am 5. Februar 2014 wäre Burroughs, der jahrzehntelang die Subkultur in den USA prägte, 100 geworden. Die Briefe aus seiner Zeit im Exil zeigen viele bislang unbekannte Seiten seiner Biographie. - Diese hier zusammengestellten Briefe stammen aus einer Zeit, in der William S. Burroughs zu einer zentralen Figur für einen neuen Künstlerzirkel wurde, der nur noch eine lose Verbindung zur Beatgeneration aufwies. Zu seinen Briefpartnern gehörten Allen Ginsberg, Paul Bowles, Ian Sommerville und Alexander Trocchi. Einige von ihnen führten wie er selbst ein Leben im freiwilligen Exil...
Weiterlesen / Buch kaufen
Jetzt als Taschenbuch - Brilliante und abgrundtief witzige Episoden, die zusammen das Leben des Satirikers Paul Bokowski im tiefsten Berliner Arbeiter- und Migrantenviertel, dem Wedding, erzählen. Was immer einen Schwulen dahin verschlagen hat und ihn auch noch dazu bringt, seine Wahlheimat zu lieben: Mit dem One-Night-Stand übers Wummern (oder doch Klopfen?) zu streiten, Auszüge aus dem Evangelium nach Facebook, die Bürde eines unkündbaren Newsletters, zwischenmenschliche Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder ...
Weiterlesen / Buch kaufen

Berlin 1995. Als Christo den Reichstag verhüllt, scheint die ganze Stadt den Atem anzuhalten. Wie ein silbernes Raumschiff schwebt das Parlamentsgebäude über der jungen Republik und kündet von Veränderungen, ein Innehalten zwischen Gestern und Morgen. Auch die Hauptfiguren dieses Romans stehen vor einem Umbruch. Im Zentrum: Hahn und Fex, zwei alte Schulfreunde, deren Freundschaft auf eine tödliche Probe gestellt wird. Während ihres Kampfes mit- und umeinander wird die Stadt eine andere: Eine Sexparty-Veranstalterin beginnt an der endlosen Lust als Lebensgefühl zu zweifeln, ein Bankrotteur ...
Weiterlesen / Buch kaufen

In dekadent-manierierten Erzählungen komponiert der »brasilianische Oscar Wilde« (1881-1921) das Porträt der jungen Metropole Rio, die ein morbides Doppelleben führt - ein Porträt, das in seinen zahlreichen Details nicht nur dokumentarischen Wert aufweist. Denn die pointierten Geschichten sind zeitlos skurril – heute würden sie als Urbild eines queeren zeitgenössischen Dandytums gelten. Vor dem Hintergrund der augenscheinlich unbeschwerten Belle Époque mit ihren nachmittäglichen Promenaden, den abendlichen Diners, dem ausgelassenen Nachtleben in Casinos ...
Weiterlesen / Buch kaufen
Anlässlich der Neuerscheinung »Marokkanische Minze« von Gregorio Ortega Coto haben wir eine Themenseite über Marokko in der schwulen Literatur zusammen gestellt.
Marokko ist für viele Schwule Europas und Amerikas immer wieder ein Ort der Sehnsucht gewesen. Trotz massiver gesellschaftlicher Ablehnung und staatlicher Repression existiert jedoch, besonders in den Städten vor allem unter europäischen Urlaubern und Auswanderern eine relativ große Schwulen- und Lesbenszene.
Der koloniale Blick auf Marokko hielt sich in der europäischen Literatur noch lange, Marokko blieb Objekt und Folie für Projektionen, eigene Stimmen schwulen marokkanischen Lebens sind erst in jüngerer Zeit laut bzw. wahrgenommen worden.
Themenseite ansehen
Konzertmitschnitt ihrer 2012 / 2013er Welttournee - Geboren und aufgewachsen in Brooklyn - Barbra Streisand war noch in ihren Teeniejahren, als sie ihr Heim in New York verließ, um ihren großen Lebenstraum zu verfolgen und Schauspielerin zu werden. Auf der Bühne, auf der Leinwand und in der Musik feierte sie unglaubliche Triumphe...
Weiterlesen / CD kaufen
Weitere DVDs:
schwul /
lesbisch

Der gut aussehende Franck kommt fast täglich an den idyllischen, abgelegenen See, einen beliebten Ort zum Cruisen. Die Tage, Nachmittage und Abende vergehen zwischen Schwimmen, Gesprächen, gepflegter Langeweile und Sex. Hier trifft Franck Henri, den kauzigen Sonderling, der immer etwas abseits sitzt und so gar nicht zum schwulen Treiben des Strandes passen will, und er trifft den attraktiven Michel. Franck ist von der ersten Sekunde von Michel elektrisiert. Doch Michel ist nicht nur charismatisch, sondern auch äußert gefährlich ...
Weiterlesen / Trailer ansehen

Marcs Leben verläuft in kleinbürgerlichen, abgesicherten Gleisen: Guter Job bei der Polizei, Freundin schwanger, Eigenheim finanziert. Doch dann lernt er den Kollegen Kay kennen - und verliebt sich in ihn. Marc und Kay fangen eine leidenschaftliche, wenn auch geheime Affäre an, doch obwohl sich Marc zunehmend darüber klar wird, schwul zu sein, traut er sich nicht, offen dazu zu stehen. Selbst als seine Eltern und seine Freundin die Situation durchschauen, versucht er...
Weiterlesen / Trailer ansehen
Ein extremer Film über zwei junge Männer, die ihren Platz im Leben noch nicht gefunden haben: Cem, ein auf Sylt aufgewachsener junger Mann mit türkischem Migrationshintergrund, führt ein Leben in geordneten Bahnen: im Ordnungsamt arbeitet er als Auszubildender und absolviert nebenher ein Studium. Als ihm eines Tages Jesús über den Weg läuft, kommen große Veränderungen auf Cem zu. Keiner weiß, wer Jesús ist, woher er kommt, was er im Leben erreichen will. Doch Cem nimmt ihn bei sich auf ...
Weiterlesen / Trailer ansehen / DVD kaufen

Der Teenager Pol ist schüchtern. Das Erwachsenwerden fällt ihm überhaupt nicht leicht. Er wohnt noch bei seinem älteren Bruder und verbringt seine Freizeit mit einem Teddybär, den er überall hin mitschleppt. Doch dann taucht der ebenso mysteriöse wie attraktive Ikaris auf - Pols bislang wenig aufregendes Leben beginnt plötzlich abenteuerliche Formen anzunehmen.
Zwischen den beiden Jugendlichen beginnt sich eine seltsame Liebesgeschichte zu entwickeln, in der Realität und Fantasie zu verschmelzen beginnen. Am Ende ist Pols Welt auf den Kopf gestellt. ...
Weiterlesen / Trailer ansehen
»Solo« ist eine fesselnde Geschichte über Moral, Vertrauen, Täuschung und Begierde. Manuel hat sich endlich aus den Fängen seines mehr an Gruppensex und flotten Dreiern als an ihm interessierten Ex befreit, als er den gleichaltrigen und ausgesprochen forsch agierenden Julio kennenlernt. Neben der überwältigenden sexuellen Anziehung tragen beide jedoch schwer an ihrer Vergangenheit. In einer leidenschaftlichen, hocherotischen Nacht beginnt ein tückisches Katz-und-Maus-Spiel ...
Weiterlesen / Trailer ansehen / DVD kaufen

Der schüchterne Teenager Andrés lebt mit seiner Familie in der Vorstadt von La Plata. Seine größte Leidenschaft ist der Punkrock. Gern würde er selbst Punkrocker werden und eifert seinem großen Idol nach. Doch der Sänger aus seiner Lieblingsband nimmt sich publikumswirksam mit Drogen das Leben. Nicht ganz zu unrecht fürchtet Andrés' Mutter, ihr Junge könnte es dem Selbstmörder nachmachen. Um die Mutter zu beruhigen, tritt Andrés der örtliche kirchlichen Jugendgruppe bei. Dort macht er die Bekanntschaft des coolen, charismatischen Alex ...
Weiterlesen / Trailer ansehen
Lesbische Literatur

Lea, Avishag und Yael leben in einem israelischen Dorf an der Grenze zum Libanon. Ihr Alltag ist geprägt von Unbeständigkeit, Langeweile und Krieg. Es gilt, die Zeit bis zum Militärdienst - so gut es geht - mit makaberen Spielen und heimlichen Liebschaften totzuschlagen. Als die Mädchen eingezogen werden, ist es mit der Kindheit von heute auf morgen vorbei. Was sie an den verschiedenen Stützpunkten bewegt, sind Waffen, Tod und Sex. Und die Frage nach Gerechtigkeit und der Macht des Stärkeren. ...
Weiterlesen / Buch kaufen

Bronko ist nicht gerade eine Schönheit, aber darauf kommt es ja schließlich nicht an. Bei ihrer Mutter hat er es auf jeden Fall besser als im Gnadenhof, findet Mai-Britt. So nimmt sie ihn kurzerhand mit. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen, nicht nur für Bronko und die skeptische Mutter, sondern auch für Mai-Britt selbst. Denn dank Bronko steht sie kurz darauf einer außergewöhnlichen Frau gegenüber. Mai-Britt muss sie unbedingt wiedersehen und begibt sich auf eine turbulente Reise in die Schweiz. Allerdings nicht allein. Die Anschaffung des unansehnlichen Hundes hat ungeahnte Folgen und
es entspinnt sich eine Tragikomödie über Zweibeiner, Vierbeiner und die komplizierten Beziehungen, die sie untereinander pflegen.
Weiterlesen / Buch kaufen

From messy families, skater-girls, first loves, religious zealots, and stolen baby blue Cadillac's, »Girls I've Run Away With« is the story of a baby-dyke who must cling hard and fierce to her heart and truth even when the road twists and turns before her in every uncertain direction. Argo shows us a sharp, youthful milieu. This is a hostile setting for skateboarding, school skipping Lo Flynn to fall in love with rebellious Savannah Blanco. Rhiannon Argo captures the tough reality of queer teens with such playful sweetness you almost forget to worry about them as they take off on a string of outlandish, take-no-prisoners attempts to save themselves from a world of cruddy grown-ups hell-bent on killing beauty and love.
Weiterlesen / Buch kaufen

Ulhart Sansheimer, Bratschist im Suhler Orchester, wird am Bach-Denkmal einer Thüringer Kleinstadt mit einem sauberen Kopfschuss tot aufgefunden.
Kommissarin Karin Rogener leitet die Ermittlungen rund um das Musikfestival »Thuringia sonat« und wirbelt mit ihrer ironischen Art und unangenehmen Fragen mächtig Staub auf - ob im Musikarchiv, in der Festivalleitung, der Lokalpresse und Landespolitik oder unter den Orchesterkollegen. Dass die Lebenspartnerin auch noch als Gastsolistin bei den Festwochen auftreten wird, versüßt und kompliziert die Angelegenheit ...
Weiterlesen / Buch kaufen
Bilder ansehen - Sein Bel Ami-Bildband »Rebels« schlug ein wie eine Bombe und verschaffte dem Newcomer-Fotografen Joan Crisol gleich immense Beliebtheit. Junge, gut gebaute Männer sind Crisols Leidenschaft - und die merkt man ihm auch in seinem neuen Fotobuch »Hombres« an. Das Fashion Label »ES« hat Crisol für eine neue Werbekampagne gewonnen. Der Output dieser neuen Zusammenarbeit ist schier sensationell.
Crisols Bildsprache ist mit keinem der aktuellen Fotografenkollegen zu vergleichen. ...
Weiterlesen / Bilder ansehen
Bilder ansehen - Durch seine italienische Abstammung fühlte sich Fotograf David Vance von Jugend an zu den antiken Traditionen der Klassiker - egal, ob in der Malerei oder der Skulptur - hingezogen.
Sein Zugang zur männlichen Schönheit ist bedingt durch die Sichtweise der griechisch-römischen Antike. Der Output seiner Männerfotografie hat daher etwas Antikisierendes. Insofern verwundert es nicht, dass Vances neuer Bildband den Titel »Men and Gods« trägt ...
Weiterlesen / Bilder ansehen
Bilder ansehen -
Die fotografische Welt des Danny Fitzgerald ist ein lange übersehener Schatz - dabei stünde ihm eindeutig ein Platz unter den ganz großen Männerfotografen des 20. Jahrhunderts zu. »Brooklyn Boys« führt zum ersten Mal Fotos aus allen seinen Schaffensperioden - vor allem den 1950er und 1960er Jahren - zusammen. Auch wenn die Fotos meist gestellt sind, bilden diese Fotos viel ...
Weiterlesen / Bilder ansehen
Weitere Sachbücher:
schwul /
lesbisch

Pionierarbeiten zur Geschichte der Homosexualität und zur Kritik an der Heteronormativität kamen lange von Außenseitern des Wissenschaftsbetriebs. Die Reihe begann mit dem Publizisten Karl Heinrich Ulrichs und dem Medizinalrat Magnus Hirschfeld, wurde fortgesetzt bis zu den Aktivisten der Schwulenbewegung in den 1970er und 1980er Jahren. Erst in neuerer Zeit wenden sich immer mehr etablierte WissenschaftlerInnen diesem Gegenstand zu. In Würdigung ihrer außerakademischen Vorläufer führen hier einige von ihnen deren Kabinettstückchen vor. Der Band versammelt Anmerkungen zu Magnus Hirschfeld und zu einer »Magnetischen Gesellschaft«, Beiträge über den homophoben General Karl v. Einem, einen elsässischen Landgerichtsrat im Besenschrank, einen schwulen amerikanischen Maler in Deutschland, die Jünglingsliebe im alten Islam, das Keuschheitsgelübde eines schwulen Konfirmanden und eine Reihe weiterer Merkwürdigkeiten aus der Homohistorie.
Buch kaufen
Hier findet alle DVDs mit einem kurzen Trailer - in Flash- oder Quicktime-Format.
Titel ansehen
Hier findet ihr eine Auswahl an erstklassigen und preiswerten DVDs unter 10 EUR.
Titel ansehen
In jedem unserer Kataloge gibt es unter der Rubrik »mit wärmsten Empfehlungen« Titel, die uns besonders wichtig sind oder am Herzen liegen.
Alle Titel seit 2002 haben wir nun chronologisch zum Nachlesen auf unserer Website wieder zugänglich gemacht.
Die Buchhändler Empfehlungen von Veit Georg Schmidt und Jürgen Ostler
Löwenherz Themenseiten
Marokko
Anti-Normalisierung und Heteronormativität
Schwule Kunst
Coming-Out Ratgeber für Schwule
Eltern von Schwulen, Lesben und Bisexuellen - Ratgeber, Erfahrungsberichte und Filme
Nachruf auf Leo Tichat
Ulrike Karner - Ein kurzes Porträt der Autorin
Carolin Schairer - Ein kurzes Porträt der in Wien lebenden Autorin
»Mit wärmsten Empfehlungen« die Buchhändler Empfehlungen seit 2002
DVD Highlights bei Löwenherz
Heinz Heger und das Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
Homosexualität und Fußball
Rosa von Praunheim
Zur Geschichte von Schwulen und Lesben in Österreich
Homosexualität und Schule
Schwule historische Romane
Lesbische historische Romane
Schwule Filme aus Asien
Schwule Filme aus Israel
Schwule Filme aus Lateinamerika
18. Internationale AIDS-Konferenz