Svenja Leiber (© Stefan Klüter)

Svenja Leiber

bei Suhrkamp
Svenja Leiber, 1975 in Hamburg geboren, wuchs in Norddeutschland auf und verbrachte als Kind einige Zeit in Saudi-Arabien. Sie studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte und wohnt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Berlin. 2005 debütierte sie mit dem Erzählungsband Büchsenlicht, 2010 folgte der Roman Schipino. Im Suhrkamp Verlag erschien 2014 Das letzte Land und 2018 Staub.

Beiträge von Svenja Leiber

Sprache als Notwehr oder Etwas mehr Vergil

Irgendein Frühsommertag, an dem mich meine Mutter anrief. Sie teilte mir mit, dass meine Großmutter es endlich geschafft habe. »Endlich«, sagte meine Mutter leise und zärtlich. Sie hatte einem langen Kampf beigewohnt.

Sprache als Notwehr oder Etwas mehr Munch

Svenja Leiber im Werkstattselbstgespräch. Berichte aus dem Entstehungsprozess des Romans Das letzte Land: Gedanken über Munch, Vergil, die rhetorische Kunst der Bauernregel. Und das Spinnen von Stroh zu Gold. Teil 1

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unseres Onlineangebots. Mit der Nutzung unserer Webseite bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen