Svenja Leiber im Werkstattselbstgespräch. Berichte aus dem Entstehungsprozess des Romans Das letzte Land: Gedanken über Munch, Vergil, die rhetorische Kunst der Bauernregel. Und das Spinnen von Stroh zu Gold. Teil 1
Ein literarisches Buch mit einem visuellen Thema erneut zu visualisieren kann keine leichte Aufgabe sein, und das war es auch nicht. Wie die Frankfurter Academy of Visual Arts aus Worten Bilder macht.
Manche sprechen in so einem leicht belustigten, nicht ganz ernst nehmenden Ton von dem Ich, das sie mal waren; wie Eltern manchmal, wenn sie mit ihren Kindern sprechen.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unseres Onlineangebots. Mit der Nutzung unserer Webseite bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.