Albert Ayler wusste: »Music is the healing force of the universe.« Aus dem Universum (genauer: vom Saturn) stammte auch der große Sun Ra, mit dem Thomas Meinecke 1983 sein erstes Radio-Interview machte. Musik als das Medium der Dislokation, Dekonstruktion vermeintlicher Mitten, als vorrangiger Impuls- und Taktgeber im Schaffen des popistischen Romanciers. Für das Logbuch stellt er jeden Monat einen eklektischen Reigen bewegender Musiken zusammen, zwischen High und Low, Mann und Frau, Hamburg und Haiti. Jeweils zehn (überwiegend bewegte) Clips – ohne weitere Worte. Let the music play. (Let’s get lost in music.)
»Ich will die Harmonien … ich will mit Jesus ziehn«
Thelonious Monk: Criss Cross
Justin Timberlake: Pusher Love Girl
Bethânia, Caetano e Dona Canô: Oração da Mãe Menininha
Jessy Lanza: Kathy Lee
Chico Buarque: Olê, Olá
LA Vampires feat. Maria Minerva: Seasons Change
Polica: Matty
Julia Holter: Maximʼs 1
Freiwillige Selbstkontrolle: Viel zu Viel
Theo Parrish & Tony Allen: Day Like This
Playlist (Laufzeit 45 Minuten):