Albert Ayler wusste: »Music is the healing force of the universe.« Aus dem Universum (genauer: vom Saturn) stammte auch der große Sun Ra, mit dem Thomas Meinecke 1983 sein erstes Radio-Interview machte. Musik als das Medium der Dislokation, Dekonstruktion vermeintlicher Mitten, als vorrangiger Impuls- und Taktgeber im Schaffen des popistischen Romanciers. Für das Logbuch stellt er jeden Monat einen eklektischen Reigen bewegender Musiken zusammen, zwischen High und Low, Mann und Frau, Hamburg und Haiti. Jeweils zehn (überwiegend bewegte) Clips – ohne weitere Worte. Let the music play. (Let’s get lost in music.)
»PROFESSIONAL PEOPLE«
AFRODEUTSCHE: DAY TUNER
FEHLER KUTI FEAT. PACIFICO BOY: PROFESSIONAL PEOPLE
CAPTAIN BEEFHEART: ELECTRICITY
CAT POWER: STUCK INSIDE OF MOBILE WITH THE MEMPHIS BLUES AGAIN
MAGIC MICHAEL: LITTLE BY LITTE
ELLEN FOLEY: WHAT’S A MATTER BABY
F.S.K.: MARK TWAIN IN HEIDELBERG
RICKIE LEE JONES: I WON’T GROW UP
JACQUES PALMINGER & VIKTOR MAREK: TÜDELDUB
MIRA MANN: DU BIST AUCH TRAURIG (JUNO MEINECKE & JULIA GRÜSSING REMIX)
Playlist (Laufzeit: 38 Minuten)