Albert Ayler wusste: »Music is the healing force of the universe.« Aus dem Universum (genauer: vom Saturn) stammte auch der große Sun Ra, mit dem Thomas Meinecke 1983 sein erstes Radio-Interview machte. Musik als das Medium der Dislokation, Dekonstruktion vermeintlicher Mitten, als vorrangiger Impuls- und Taktgeber im Schaffen des popistischen Romanciers. Für das Logbuch stellt er jeden Monat einen eklektischen Reigen bewegender Musiken zusammen, zwischen High und Low, Mann und Frau, Hamburg und Haiti. Jeweils zehn (überwiegend bewegte) Clips – ohne weitere Worte. Let the music play. (Let’s get lost in music.)
»Time Slip«
Traxman: Time Slip
Brandy: What About Us
Farley ›Jackmaster‹ Funk: I Need a Friend
Lee Dorsey: Yes We Can
Ray Charles: I’ve Got a Woman (Diplo Rmx)
Miss Tony: How You Wanna Carry It
Faith Evans: Mesmerized
Barry White: Midnight Groove
Ms. Jade ft. Timbaland & Nelly Furtado: Ching Ching
Albert Ayler: Our Prayer Bells