Clemens J. Setz

(102)

Lovelybooks Bewertung

  • 177 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 7 Leser
  • 11 Rezensionen
(26)
(37)
(20)
(11)
(8)

Lebenslauf von Clemens J. Setz

Der österreichische Schriftsteller und Übersetzer Clemens Johann Setz wurde am 15.11.1982 in Graz geboren, wo er auch heute noch als freier Schriftsteller und Übersetzer lebt. Nach seinem Schulabschluss absolvierte er ein Lehramtsstudium der Mathematik und Germanistik an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Bereits während seiner Studienzeit als Übersetzer und veröffentlichte Gedichte und Erzählungen in Zeitschriften und Anthologien. 2007 veröffentlichte Clemens J. Setz schließlich seinen Debütroman "Söhne und Planeten", der es auf Anhieb auf die Shortlist des aspekte-Literaturpreises schaffte. 2008 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Literaturpreis teil und wurde für seine Novelle "Die Waage" mit dem Ernst-Willner-Preis ausgezeichnet. Sein Erzählband "Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes" erhielt 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet, zuvor war sein zweiter Roman "Frequenzen" bereits 2009 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises nominiert. Mit seinem Roman "Indigo" aus dem Jahr 2012 gelangte Clemens J. Setz erneut auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. Seit 2011 schreibt er für die Literaturzeitschrift Volltext unter dem Titel "Nicht mehr lieferbar" eine Serie über vergriffene Werke bedeutender Schriftsteller. 2015 erschien sein neuer Roman "Die Stunde zwischen Frau und Gitarre".
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen