Heike Koschyk

(62)

Lovelybooks Bewertung

  • 121 Bibliotheken
  • 8 Follower
  • 2 Leser
  • 34 Rezensionen
(32)
(21)
(9)
(0)
(0)

Lebenslauf von Heike Koschyk

Heike Koschyk wurde 1967 in New York geboren. Bevor sie sich ganz ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin widmete, leitete sie erfolgreich eine Textilagentur und arbeitete als Heilpraktikerin in ihrer eigenen Praxis. 2008 wurde Heike Koschyk mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnet. Die Idee zu „Pergamentum“ entstand während der umfangreichen Recherchen zur Biographie „Hildegard von Bingen – Ein Leben im Licht“. Heike Koschyk lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Heike Koschyk
  • Heike Koschyk ansprechen
  • Ein wahrer Fall mit dramatischer Verbindung zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs

    Die vierte Zeugin
    itwt69

    itwt69

    24. December 2014 um 13:27 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Was hat ein Gerichtsfall aus dem Jahre 1534 mit dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009 zu tun? Viel mehr, als man vermuten mag. Der Fall der Agnes Imhoff wurde aufgrund eines Teils einer umfangreichen Rettungsaktion des weitgehend zerstörten Archivs in diesem Roman veröffentlicht. Die Geschichte, die sich weitestgehend an die historischen Fakten hält, wird aus verschiedenen Perspektiven von verschiedenen Autoren erzählt. Man mag jetzt meinen, dass zu viele Schriftsteller unmöglich ein harmonisches Werk erschaffen können - ...

    Mehr
  • Interessanter historischer Roman

    Pergamentum
    PMelittaM

    PMelittaM

    01. March 2014 um 15:53 Rezension zu "Pergamentum" von Heike Koschyk

    1188: Im, von Hildegard von Bingen gegründeten, Kloster Eibingen stirbt ein Mönch unter merkwürdigen Umständen. Hat der Teufel seine Hand im Spiel? Elysa von Bergheim, eine Adelige, verbringt, auf dem Weg zur Familienburg, ein paar Nächte in diesem Kloster und versucht das Rätsel zu lösen, während gleichzeitig der Mainzer Domherr Clemens von Hagen außerhalb der Klostermauern eine Antwort finden will. Dass die Auflösung viel tiefer geht, als zunächst vermutet, hätte wohl niemand erwartet. Heike Koschyk hat bereits eine Biografie ...

    Mehr
  • Die vierte Zeugin

    Die vierte Zeugin
    HeikeM

    HeikeM

    22. April 2013 um 10:10 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Viele Köche verderben den Brei, so sagt der Volksmund. Trifft dies im übertragenen Sinn auch auf Autoren zu? "Die vierte Zeugin" ist ein Projekt des Autorenkreisen Quo Vadis, dem Tanja Kinkel, Oliver Pötzsch, Martina Andrè, Peter Prange, Titus Müller, Heike Koschyk, Lena Falkenhagen, Alf Leue, Caren Benedikt, Ulf Schiewe, Marlene Klaus und Katrin Burseg angehören. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte der Tuchhändlerwitwe Agnes Imhoff, die von dem Londoner Händler Richard Charman verklagt wird, die Geschäftsschulden ihres durch ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Henriette

    Henriette

    18. March 2013 um 08:03 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Agnes Imhoff ist Witwe eines wohlhabenden Kölner Tuchhändlers. Sie kommt nicht zur Ruhe, nicht nur, weil sie glaubt, dass ihr Mann ermordet wurde. Nein, sie wird auch verklagt, da sie für die Schulden ihres Mannes aufkommen soll. An den Mann, den sie für den Mörder ihres Mannes hält. Doch mit welchen Recht verklagt er sie? Denn Frauen können keine Schulden machen, sie sind nicht geschäftstüchtig. Es kommt zur Verhandlung und Agnes muss erkennen, dass sie dabei wohl nicht unbeschadet durchkommt. Es wird bekannt, dass sie wohl ein ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Eliza08

    Eliza08

    21. February 2013 um 10:40 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Heike Koschyk und Alf Leue sind die beiden Herausgeber des neuen Gemeinschaftsromans der Quo-Vadis-Autoren. Insgesamt haben zwölf namhafte Autoren an diesem Roman mitgewirkt. Der Volksmund sagt zwar: „Viele Köche verderben den Brei.“, dies trifft aber absolut nicht auf diesen hochkarätigen Roman zu. Heike Koschyk und Alf Leue haben dafür gesorgt, dass es einen stringenten Faden in der Geschichte gibt, so war der Plot von vorne herein festgelegt. Jeder Autor bekam zwei Kapitel zur Verfügung, in der er die Geschichte aus der Sicht ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Zabou1964

    Zabou1964

    17. February 2013 um 20:22 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Dieser historische Kriminalroman ist ein Gemeinschaftswerk von zwölf Autoren des Autorenkreises „Quo Vadis“. Er basiert auf einem wahren Prozess, der in Köln im 16. Jahrhundert verhandelt wurde. Das Besondere an dieser Geschichte ist, dass sie von den verschiedenen Autoren jeweils aus einer anderen Perspektive erzählt wird. So bekommt der Leser einen Eindruck aus zwölf verschiedenen Blickwinkeln. Angeklagt ist die Tuchhändlerwitwe Agnes Imhoff. Ihr unter seltsamen Umständen verstorbener Ehemann Andreas hat den englischen ...

    Mehr
  • Rezension zu "Hildegard von Bingen. Ein Leben im Licht" von Heike Koschyk

    Hildegard von Bingen. Ein Leben im Licht
    Penelope1

    Penelope1

    06. January 2013 um 23:00 Rezension zu "Hildegard von Bingen. Ein Leben im Licht" von Heike Koschyk

    Hildegard von Bingen war eine faszinierende Frau, die ihre Visionen aufzeichnete, für sich und für die Nachwelt. Sie verbrachte den Großteil ihres Lebens im Kloster Disibodenberg und gründete zwei weitere Klöster, eines davon auf dem Rupertsberg in der Nähe von Bingen - daher ihr Name "Hildegard von Bingen". Sie war eine beeindruckende Frau, die sich mit viel Liebe, Gefühl und Verstand für ihre Mitmenschen einsetzte. Ihre Visionen und ihre natürlichen Heilkünste finden heute nach wie vor großen Anklang - oder vielleicht sogar ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Lerchie

    Lerchie

    12. November 2012 um 18:04 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Vor noch nicht allzu langer Zeit hat man Agnes Imhoffs Gatten tot aus dem Rhein gefischt. Inzwischen will ein Gläubiger des Andreas Imhoff sie auf Schadenersatz verklagen. Andreas Imhoff hatte von ihm – wie Richard Charman glaubhaft versichert – flandrisches Tuch erhalten – doch er hat es ihm zurückgeschickt, es sei beschädigt. Doch das verdorbene Tuch ist nicht das, welches Richard Charman – wie er behauptet – an Imhoff schickte. Da Agnes Imhoff mitunterschrieb en hat, will er sein Geld bei ihr holen. Doch zu der damaligen ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Tialda

    Tialda

    03. November 2012 um 13:15 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    x Herausgeber: Heike Koschyk und Alf Leue x Autoren: Tanja Kinkel, Oliver Pötzsch, Martina André, Peter Prange, Titus Müller, Heike Koschyk, Lena Falkenhagen, Alf Leue, Katrin Burseg, Caren Benedikt, Ulf Schiewe und Marlene Kraus x Titel: Die vierte Zeugin x Genre: historischer Roman x Erscheinungsdatum: 20. August 2012 x 400 Seiten x Aufbau Verlag x ISBN: 3746628792 x zur Leseprobe: klick x Erste Sätze: Prolog. Geneigter Leser, teuerste Leserin, willkommen in Köln! Nur zu, treten Sie näher, betreten Sie Colognia Agrippina. Wir ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Heike Koschyk

    Die vierte Zeugin
    Lisbeth76

    Lisbeth76

    30. October 2012 um 15:15 Rezension zu "Die vierte Zeugin" von Tanja Kinkel

    Nach längerer Zeit habe ich mit Die vierte Zeugin einen Ausflug in´s historische Genré gemacht und war anfangs noch sehr skeptisch, da ich mir nicht vorstellen konnte wie sich eine Geschichte liest, die von zwölf verschiedenen Autoren geschrieben wurde. Ich muss ehrlich sagen, ich hab´s beim Lesen überhaupt nicht gemerkt, es gibt weder spürbare Übergänge noch Unstimmigkeiten oder große Unterschiede beim Schreibstil, hätte ich es nicht gewußt, ich hätte niemals darauf getippt, dass hier mehr als ein Autor am Werke war. Die vierte ...

    Mehr
  • weitere