
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ein ruhiges Buch über ein ernstes Thema
paevalill
17. April 2014 um 21:12 Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro TaniguchiBei "Die Sicht der Dinge" von Jiro Taniguchi handelt es sich um einen gelungenen Erwachsenen-Manga über ernste Themen wie Tod und verfälschte Erinnerungen, der zum Nachdenken anregt.Inhalt:Protagonist Yoichi kehrt nach sehr vielen Jahren in seine Heimat auf dem Land zurück, um an der Beerdigung seines eigentlich mehr oder weniger verhassten Vaters teilzunehmen. Der dortige Besuch verändert seine Sicht auf viele Angelegenheiten aus der Vergangenheit und vor allem seinen Vater enorm...Aufbau, Schreib-Stil:Die Geschichte spiegelt ...
Mehr -
Leserunde zu "Antoinette kehrt zurück" von Olivia Vieweg
doceten
zu Buchtitel "Antoinette kehrt zurück" von Olivia ViewegErste Graphic Novel-Leserunde bei Lovelybooks Eine Buchmessen-Woche ist immer für Überraschungen gut und auch wir haben eine tolle Premiere für euch: die erste Leserunde zu einer Graphic Novel auf LovelyBooks.de! Gemeinsam mit dem neu gegründeten Verlag Egmont Graphic Novel möchten wir alle Freunde von liebevoll gezeichneten und anspruchsvollen Stories dazu einladen und vergeben unter allen Bewerbern 20 Leseexemplare von → "Antoinette kehrt zurück". Bewerbungsschluss ist der 19. März 2014.Besonders freue ich mich darüber, dass ...
Mehr- 449
Koriko
01. April 2014 um 12:42doceten schreibt Ich komme eigentlich mehr aus der klassischen Comic-Ecke und bin großer Fan von DC Comics (besonders auch Vertigo) und und ein bisserl Marvel. Im Moment stecke ich mit Band 3 mitten in der ...
Es gibt auch japanische Graphic Novels, die sich wirklich lohnen und teilweise durchaus zu Mangas zählen. Jiro Taniguchi und Inio Asano haben wirklich fantastische Comics geschaffen, die sich ...
-
Das Leben aus unterschiedlichen Standpunkten betrachten
Bibliomania
30. March 2014 um 15:25 Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro TaniguchiYoichi ist 6 Jahre alt als sich seine Eltern trennen. Er gibt seinem Vater die Schuld daran und entfremdet sich im Laufe seiner Kindheit und Jugend immer weiter von ihm. Als er alt genug ist, zieht er zum Studium und zur Arbeit nach Tokyo und besucht seine Heimat nur noch zwei oder dreimal. Bis ein Brief aus Tottori eintrifft, dass sein Vater verstorben ist. Zunächst will Yoichi nicht nach Hause fahren, lässt sich dann aber überreden und erfährt dann die wahre Geschichte und das wirkliche Leben seines Vaters. Auch die Heimat an ...
Mehr -
Mangatipp
Literaturcocktail
15. June 2013 um 17:53 Rezension zu "Träume von Glück" von Jiro TaniguchiEin absoluter Mangatipp!! Hier findet man fünf zusammenhängende Kurzgeschichten mit sehr schönen Zeichnungen. Besonders die ersten beiden Kapitel sind sehr rührend. Mir kamen sogar ein paar Tränchen.Ich empfehle es besonders Hunden- und Katzenfreunden.
-
Rezension zu "Ein Zoo im Winter" von Jiro Taniguchi
leserin
07. March 2013 um 19:45 Rezension zu "Ein Zoo im Winter" von Jiro Taniguchi"Ein Zoo im Winter" - hat mir ganz gut gefallen. "Die Sicht der Dinge" war für mich beeindruckender.
-
Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro Taniguchi
leserin
03. March 2013 um 11:23 Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro TaniguchiDieser Roman war mein erster "Comic-Roman", den ich gelesen habe und er hat mich überzeugt, weitere zu lesen. Ich war überrascht, was man in einem "Bilderroman" alles zaubern kann. Durch die klaren Zeichnungen des Autors Jiro Taniguchi und die eigentlich wenigen Worte in den Sprechblasen erlebt man eine tiefgehende, hautnahe Geschichte. Yoichi, der Protagonist im Buch, verließ nach seiner Oberschulzeit sein Elternhaus, um in Tokio zu studieren. In Wahrheit floh er vor seinen Gefühlen (Verlust seiner Mutter durch Trennung der ...
Mehr -
Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro Taniguchi
parden
Rezension zu "Die Sicht der Dinge" von Jiro TaniguchiWENN WORTE FEHLEN... Als er die Nachricht vom Tode des Vaters erhält, fährt Yoichi zu dessen Beerdigung in seine Heimatort Tottori. 15 Jahre hat der Grafiker seine Familie nicht mehr besucht, darin bestrebt, die Erinerungen an seine Kindheit und Jugend zu verdrängen. Nun erweist er seinem Vater bei der Totenwache die letzte Ehre - und verblasste Erinnerungen werden wieder lebendig. Die Gespräche im Kreise der Verwandten revidieren festgefahrene Ansichten und machen alte Schuldzuweisungen nichtig. Vor Yoichi entfaltet sich ein ...
Mehr- 2
-
Rezension zu "Vertraute Fremde" von Jiro Taniguchi
simone_richter
24. September 2012 um 19:36 Rezension zu "Vertraute Fremde" von Jiro TaniguchiIch habe den Manga von einem Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen. Bisher hatte ich mich nie für diese Art der Literatur interessiert - geschweige denn sowas gelesen. Aber die Geschichte um Hiroshi Nakahara, der in den falschen Zug nach einer Geschäftsreise steigt und die Endstation seine Geburtsstadt ist, hat mich gefesselt und berührt. In Kurayoshi, wie die Stadt heißt, war er jahrelang nicht mehr und er beschließt das Grab seiner Mutter zu besuchen. Auf dem Friedhof fällt er in eine Art Ohnmacht, als er zu sich kommt, ...
Mehr -
Rezension zu "Vertraute Fremde" von Jiro Taniguchi
erdbeerliebe.
15. August 2012 um 14:18 Rezension zu "Vertraute Fremde" von Jiro TaniguchiDer 48 Jahre alte Hiroshi steigt in einen falschen Zug - und findet sich auf einmal in seiner alten Heimatstadt aus seiner Kindheit wieder. Er seufzt, lehnt sich zurück und denkt, naja, nimmst du halt den Zug zwei Stunden später zurück nach Kyoto, um dann etwas verspätet zurück zu deiner Familie zu kommen... Denkste! Plöp, und ehe er es sich versieht ist er auf dem Friedhof angelang, an dem aus seine Mutter begraben worden ist - und dann ist er auf einmal ein anderer Mensch. Oder vielmehr: Sein jüngeres Ich! 14 Jahre alt, nun vor ...
Mehr -
Rezension zu "Der spazierende Mann" von Jiro Taniguchi
*Göfel*Ramsella*
14. July 2009 um 10:26 Rezension zu "Der spazierende Mann" von Jiro TaniguchiJapan. Ein Mann geht durch die Straßen seiner Stadt. Er hat Zeit, er läßt sich treiben und sieht so die scheinbar kleinen Dinge um ihn herum, die sonst im hektischen Alltag keine Beachtung finden. Er beobachtet die Natur, lernt andere Menschen kennen, klettert auf einen Baum und geht im Regen spazieren... und entdeckt so die Schönheiten und Besonderheiten des alltäglichen Lebens. Klare, ruhige Bilder, kaum Text..ein Comic für alle, die mal einen Gang zurückschalten wollen. ETWAS GANZ BESONDERES!
- weitere