
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Zaunreiterin kämpft um ihren Bruder...
klaudia96
19. August 2015 um 20:41InhaltIn einer Gesellschaft, als deren höchstes Gut die Gesundheit der Bewohner gilt, versinkt die Biologin Mia Holl in Depressionen. Seit ihr Bruder Moritz Selbstmord begangen hat, um einer langen Zeit in Kryostase, einer Form der Bestrafung von Verbrechen zu entgehen, kann sie ihre Pflichten nicht mehr wahrnehmen, weil sie ihm hinterhertrauert. Durch die ständige Überwachung des Staates fällt ihr Verhalten aber auf, und führt dazu, dass sie sich vor Gericht verantworten muss. Dabei kommt ihre Beziehung zu ihrem Bruder ins ...
Mehr -
Gesundheit?
dominona
19. July 2015 um 16:46Was ist eigentlich normal und was ist gesund? Die Autorin geht das Gedankenexperiment wie gewohnt sprachlich treffsicher an und bringt mich wieder dazu über die Entwicklung unserer Gesellschaft nachzudenken. Unterschwellig oder vielleicht sogar so vordergründig, dass man es nur als nebensächlich wahrnimmt, wird auch das Thema mediale Präsenz und Rezeption behandelt. Kennt man die Gesellschaft und ihre Muster, ist sie leicht zu interpretieren. Das Buch hat mich wirklich überrascht.
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2755
-
"Ihr opfert mich auf dem Altar eurer Verblendung!"
bookscout
Eines Tages, in nicht allzu ferner Zukunft: Als Voraussetzung für individuelles wie kollektives Glück hat die Regierung die Gesundheit ihrer Bürger zur Staatssache erhoben und reguliert diese nun aufs Penibelste. Im Oberarm eingesetzte Microchips erlauben Behörden ständige Einsicht in die Blutwerte, wer sein Sport- oder Sauberkeitspensum nicht erfüllt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, selbst die Toiletten sind mit Sensoren versehen, die bei einer überdurchschnittlichen Konzentration an Magensäure Alarm schlagen. Die ...
Mehr- 3
bookscout
23. March 2015 um 00:17 -
Wenn Gesundheit zur Pflicht wird
Laurada11
24. February 2015 um 19:39Mia Holl hat ein seelisches Tief, weil sich ihr Bruder umgebracht hat, welcher wegen angeblichen Mordes im Gefängnis saß. Das zerstört ihr ganzes Leben.Nichts ist mehr erlaubt. Die Gesundheit ist oberstes Staatsrecht und alles wird kontrolliert. Jeglicher Kontakt zu Krankheitserregern ist verboten. Diese gesunde Welt, welche auf den ersten Blick wünschenswert wirkt, hat aber auch ihre Schattenseiten, welche der Leser im Verlauf des Buches immer mehr zu spüren bekommt. Es wird die Geschichte einer Frau erzählt, die durch diese ...
Mehr -
Wenn sie bestimmen, wer du bist...
Rabenprinzessin
14. September 2014 um 22:09Juli Zehs "Corpus Delicti" beschreibt eine Welt der Überwachung. Natürlich gibt es bereits zahlreiche Bücher oder Filme die dieses Thema aufgreifen. Hier handelt es sich um eine Gesundheitsgesellschaft, die sich von der Natur abschottet und bei der die Menschen sich gegenseitig überwachen. Es ist vorgegeben, wie viel man Sport machen sollte und die Gesundheit steht an oberster Stelle - sie ist das Ziel, das Menschenrecht und die oberste Pflicht jedes Bürgers. Mia Holl, zunächst komplett konformes Mitglied der Gesellschaft, wird ...
Mehr -
Merkwürdige Gesundheitsutopie
UteSeiberth
Ich hatte mir einiges von so einer Utopie erwartet,in der die Gesundheit über allem steht und alles diktiert. Ich bin mit der Erzählweise nicht klar gekommen und habe abgebrochen.
- 2
Floh
25. August 2014 um 06:58 -
Wow - das ist wirklich hohe Erzählkunst!
Benuchetba
Ich könnte schwärmen, schwärmen und schwärmen. Es ist wirklich sehr schwierig zu sagen, warum dieses Buch so genial ist. Die Handlung überschlägt sich und manchmal bin ich vollkommen perplex wie Juli Zeh diese Geschichte konstruiert hat. Unheimlich viele Sätze möchte ich fünf mal lesen, mir ausschneiden oder auf den Spiegel schreiben. Personen wie die unsichtbare Geliebt, die die Ansichten von Mias verstorbenem Bruder reflektiert, sind einfach eine tolle Kreation. Das Regime der Zukunft ist fast schon im "Jetzt" angekommen. Ein ...
Mehr- 2
Floh
07. August 2014 um 04:30 -
Erschreckend
Lyrica
04. June 2014 um 11:13Cover:Das Cover erzeugt bei mir, gerade wenn man weiß, worum es gehen wird, eine sterile Wirkung. Man kann das Desinfektionsmittel beinahe riechen und gleichzeitig erkennt man, dass es sich um einen politisch-dystopischen Roman handeln wird.Meinung:Mia Holl lebt in einem Deutschland, in der die Gesundheit über allem steht. Der Staat macht es sich zur Aufgabe, jeden Bürger dahingehend zu überwachen. Wie viel er trinkt, wie viel Sport er treibt, ob der Bakterienhaushalt einem normalen Grad entspricht und regelmäßig müssen Urin- und ...
Mehr -
Verstörendes Zukunftsbild
mabuerele
17. May 2013 um 18:11„…Wie die meisten normalen Menschen glaubt sie an nichts – außer an das, was in den Zeitungen steht…“ In der Mitte des 21. Jahrhunderts herrscht auf der Welt ein System, was die Gesundheit zum höchsten Gut erhoben hat. Es nennt sich METHODE. Zu dieser Zeit findet gegen Mia Holl ein Prozess statt. Mia ist Naturwissenschaftlerin. Sie hat sich mit dem System arrangiert. Doch dann wird ihr Bruder wegen Vergewaltigung und Mord angeklagt. Die DNA überführt ihn. Er begeht Selbstmord. Mia glaubt nicht an die Schuld ihres Bruders und ...
Mehr - weitere
Spannend und beängstigend - eine Dystopie, die für uns bald Realität werden könnte.
— Reni13Spannend bis zur letzten Sekunde!
— klaudia96Super. Aber nicht schön.
— Rennkrapfenkann ich nicht empfehlen, absolut kalt und gefühllos ...
— AleksandraEine Zukunftsvision, die zum Nachdenken anregt.
— Laurada11Sehr pseudo-schlau und langwierig - in Schreibstil und Charakteren überhaupt nicht meins! Gute Grundidee, leider sehr schwache Umsetzung.
— Ailuj29Bestes Schulbuch was ich gelesen habe
— MissEmergencyich hatte mir deutlich mehr erwartet von dieser Überwachungsgesellschaftsutopie
— AlfericBeklemmende Vision einer Gesundheitsdiktatur
— hurenkindAbsolut beeindruckend; Erzählkunst vom Feinsten. Juli Zeh überzeugt erneut!
— jomoehler