Die Pille und ich

(1)

Lovelybooks Bewertung

  • 1 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 0 Leser
  • 1 Rezensionen
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Pille und ich“ von Katrin Wegner

Die Pille ermöglichte den Frauen einst, sich sexuell zu befreien. Heute dient sie jungen Mädchen dazu, den eigenen Körper nach gängigen Schönheitsvorstellungen zu formen. In ihrem aufrüttelnden Buch zeigt Katrin Wegner, wie die Antibabypille von einem Verhütungsmittel zu einer Art Lifestyle-Droge geworden ist und welche Risiken damit verbunden sind. Im Jahr 2010 konsumierten 87 Prozent der 14- bis 17-jährigen Mädchen die Pille. Viele von ihnen nehmen das Medikament jedoch nicht wegen seiner verhütenden Wirkung, sondern aufgrund der ersehnten Nebeneffekte: reinere Haut, volleres, glänzendes Haar und eine größere Oberweite. Die Pharmaindustrie richtet ihr Marketing darauf aus und bietet die neuesten Pillen teilweise im trendigen Schminktäschchen an. So wird die Pille zunehmend nicht mehr als Arzneimittel wahrgenommen und eine Abwägung von Risiko und Nutzen findet vor allem bei den Jüngeren kaum noch statt. Katrin Wegner hat mit 250 Frauen aus drei Generationen über die Bedeutung der Pille in ihrem Leben gesprochen. Auf dieser Grundlage zeigt sie, wie sich Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Lebensplanung in den letzten fünf Jahrzehnten verändert haben.

Das Buch liest sich spannend wie ein Roman über Liebe, Sex, Aufklärung und die Pille in den 60ern, 70ern, 80erm 90ern bis heute.

— Anedar
Anedar
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Drei Generationen Liebe, Partnerschaft, Sex und das Verhältnis zur Pille

    Die Pille und ich
    Anedar

    Anedar

    11. September 2015 um 22:35

    Das Buch beschreibt die Geschichte der Pille, Liebe, Sexualität und Partnerschaft in Westdeutschland und Ostdeutschland bis heute. Wie liebten die Großmütter von heute, wie gingen sie als erste Generation mit der Pille um, was veränderte sich bei ihren Töchtern und warum dient die Pille heute vielen Mädchen neben der Verhütung auch als Schönheitspille. Ein erfolgreiches Marketing der Pharmaindustrie? Sehr gut recherchiert, wie sich Liebe, Sexualität und Partnerschaft verändert hat und ab wann die Pille zur Lifestyle-Droge wurde. ...

    Mehr
  • weitere