
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts
leselea
Rezension zu "Sturz der Titanen" von Ken FollettMit Sturz der Titanen legt Ken Follett den ersten Band seiner Jahrhundertsaga vor. Auf über 1000 Seiten erzählt er vom Ersten Weltkrieg: Wie politische Spannungen den Kontinenten lähmten, wie das Attentat von Sarajevo den Krieg auslöste und wie aus der Losung „Bis Weihnachten haben wir die Franzosen besiegt“ ein sich über Jahre ziehender Stellungskrieg entwickelte; zudem skizziert er die Rolle Amerikas als aufkommende Weltpolizei und die Russische Revolution. Insgesamt umspannt das Buch die Geschichte Europas von 1911 bis 1924 ...
Mehr- 4
sahni
23. September 2015 um 17:02 -
Eine andere Welt
Hoartje
12. September 2015 um 16:06 Rezension zu "Die Säulen der Erde" von Ken FollettDieses Buch war vor über 20 Jahren mein erster Roman aus einer anderen Zeit. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Handlung, die Personen und der lange steinige Weg bis zum Ende ist brilliant beschrieben. Tom Builder hat ein Talent und Geschick, dass ihm sowohl Freunde als auch Neider einbringt.Seine Liebe zu Ellen, die ihm auch immer wieder Schwierigkeiten einbringt. Und seine Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Es ist eine lange beschwerliche Reise, die immer wiedermit großen Problemen verbunden ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
YvetteH
10. September 2015 um 18:24 -
Spionage in Ägypten!
YvetteH
10. September 2015 um 18:15 Rezension zu "Der Schlüssel zu Rebecca" von Ken FollettKlappentext:Sommer 1942. Rommels Armee rückt auf Kairo vor. Die Strategie des Wüstenfuchses scheint unschlagbar. Seine Geheimwaffe: der Meisterspion Wolff in Kairo. Wolffs Auftrag: Die Pläne der Engländer auszukundschaften und sie Rommel verschlüsselt zu übermitteln. Als Schlüssel dient ihm Daphne du Mauriers weltberühmter Roman "Rebecca". Doch die andere Seite ist nicht untätig. Während die deutschen Truppen unaufhaltsam vorstoßen, beginnt in den nächtlichen Straßen Kairos eine tödliche Verfolgungsjagd. Erst in der gnadenlosen ...
Mehr -
Zehn Tage bis zum D-Day
Herbstrose
Rezension zu "Die Leopardin" von Ken FollettNoch tobt der Zweite Weltkrieg, Frankreich ist von den Deutschen besetzt, die Invasion der Alliierten steht kurz bevor. Die britische Agentin Major Felicity Clairet, die von ihren Freunden nur 'Flick' genannt wird und deren Codename „Leopardin“ lautet, hat den Auftrag, zusammen mit der französischen Résistance die Nachrichtenzentrale der Deutschen in einem Schloss in der Nähe von Reims zu zerstören. Als der erste Anschlag misslingt, viele ihrer Freunde tot oder verhaftet sind und Flick nur knapp der Gestapo entkommt, fasst sie ...
Mehr- 4
-
Der ersehnte Nachfolgeband
sommerlese
06. September 2015 um 12:26 Rezension zu "Die Tore der Welt" von Ken FollettDie lang ersehnte Fortsetzung von "Die Säulen der Erde" ist nach fast zwei Jahrzehnten endlich Wahrheit geworden. England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes - und eines tödlichen Geheimnisses.Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den ...
Mehr -
Ein Traum von Freiheit und Gleichheit
Sikal
05. September 2015 um 15:09 Rezension zu "Kinder der Freiheit" von Ken FollettDie ersten beiden Teile dieser Trilogie habe ich verschlungen, den letzten Band mit Spannung erwartet und fand ihn dann leider ziemlich schwach. Der Bogen spannt sich hier vom Mauerbau über das Wettrüsten der Supermächte bis hin zum ersten schwarzen Präsidenten Amerikas. Die Protagonisten des zweiten Teiles sind älter geworden, haben zum Teil selbst wieder Familie und dieses Netzwerk sollte auch wieder die Grundlage bilden und in die historischen Gegebenheiten einfließen. Das gelingt zum Teil auch – z.B. mit dem Stasi-Ehemann ...
Mehr -
Winter der Welt – die Saga geht weiter
Sikal
05. September 2015 um 15:07 Rezension zu "Winter der Welt" von Ken FollettDer zweite Teil dieser Jahrhundertrilogie beginnt mit dem Jahr 1933, seit dem ersten Weltkrieg ist vieles passiert – die Familien aus „Sturz der Titanen“ haben allesamt Kinder, die nun in diesem Teil in den Fokus rücken. Die Lage in Europa ist prekär, Hitler verspricht die heile Welt und viele folgen seinen Ideologien. Ken Follet gelingt es auch in diesem Teil, die geschichtlichen Fakten mit in die Familien zu nehmen, der Leser wird so zu einem stillen Beobachter der unterschiedlichen Positionen und Einzelschicksale, die ...
Mehr -
Temporeich!
Elefantino
27. August 2015 um 11:39 Rezension zu "Eisfieber" von Ken FollettKein beschauliches Weihnachtsfest für Toni Gallo. Die junge Sicherheitschefin von Oxenford Medical, einer kleinen pharmazeutischen Firma in der Nähe von Edingurgh, hat an allen Fronten zu kämpfen. Proben eines noch nicht ausgereiften Antivirus sind aus dem Hochsicherheitslabor verschwunden. Sobald die Presse Wind davon bekommt, setzt ihr ein aufdringlicher Reporter zu und ihre alte Mutter wartet darauf, für die Festtage aus dem Heim geholt zu werden.Derweil braut sich über Oxenford Medical größeres Unheil zusammen. Kit, Sohn des ...
Mehr -
Epochales Werk über das Mittelalter
sommerlese
Rezension zu "Die Säulen der Erde" von Ken Follett"*Ken Follett*" stellte seinen erfolgreichen Roman "*Die Säulen der Erde*" über das Mittelalter und den Kathedralbau im Jahr 1990 fertig. Das Buch erscheint im "*Bastei Lübbe Verlag*".England 1123-1173. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not leidet. Philip, ein junger Prior, dessen Eltern von marodierenden Söldnern abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: der Errichtung einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Er und sein Baumeister Tom ...
Mehr- 3
Betsy
26. August 2015 um 07:57 - weitere