Kenneth Oppel

(442)

Lovelybooks Bewertung

  • 463 Bibliotheken
  • 6 Follower
  • 7 Leser
  • 105 Rezensionen
(161)
(182)
(72)
(22)
(5)
Kenneth Oppel

Lebenslauf von Kenneth Oppel

Der kanadische Fantasy- und Science-Fiction-Autor Kenneth Oppel wurde am 31. August 1967 in British Columbia geboren. Er wuchs in Victoria und Halifax auf. Noch während seiner Schulzeit verfasste er mit "Colin's Fantastic Video Adventure" sein erstes Buch. Im Anschluss an seinen Schulabschluss studierte Kenneth Oppel an der University of Toronto in Ontario und war zunächst für einen Verlag tätig, ehe er sich ganz für eine Karriere als Schriftsteller entschied. Zu Bekanntheit gelangte er mit seiner "Fledermaus"-Reihe, die als "Bat Trilogy"bekannt wurde. 2012 erscheint sein aktuelles Buch in deutscher Sprache unter dem Titel "Düsteres Verlangen: Die wahre Geschichte des jungen Victor Frankensteinl". Oppel lebt heute mit seiner Frau Philippa Shepphard in Cornerbrook, Neufundland. Seine liebsten Freizeitbeschäftigungen: Lesen, Filme schauen, lange Spaziergänge und Reisen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Affenbruder
    aba

    aba

    zu Buchtitel "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Affentheater ganz anders definiert!Die Familie des 13-jährigen Ben bekommt ein neues Mitglied: das Schimpansenbaby Zan. In diesem Moment beginnt für Ben das größte Abenteuer seines Lebens... Der US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautor Kenneth Oppel hat mit "Affenbruder" ein Buch geschrieben, das eine Achterbahn der Gefühle bei den Lesern auslöst: Ben und Zan bringen uns Leser zum Lachen, aber auch zum Weinen. Vor allem lässt uns diese Geschichte über unseren eigenen Umgang mit Tieren nachdenken.Ihr könnt Ben und Zan jetzt im ...

    Mehr
    • 448
  • Ich bin echt sprachlos - hätte nicht damit gerechnet!

    Affenbruder
    Booksdream

    Booksdream

    28. September 2015 um 15:52 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Inhalt:Weil seine Eltern Hals über Kopf umziehen, um das Schimpansenbaby Zan aufzunehmen, ist sich Ben sicher: Seine Familie ist die verrückteste der Welt!Zan soll im Rahmen eines wissenschaftlichen Experiments die Zeichensprache erlernen. Während Zan für den Vater ein Projekt bleibt, baut Ben eine Beziehung zu dem kleinen Schimpansen auf. Er betrachtet ihn zunehmend als seinen "richtigen" Bruder. Als das Projekt scheitert und der Vater Zan aufgibt, erlebt Ben die gnadenlosen Folgen von wissenschaftlichen Versuchen...Meine ...

    Mehr
  • Ist ein Affe ein Affe, obwohl er sich als Mensch sieht?

    Affenbruder
    PollyMaundrell

    PollyMaundrell

    Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    KlappentextWeil seine Eltern Hals über Kopf umziehen, um das Schimpansenbaby Zan aufzunehmen, ist sich Ben sicher: Seine Familie ist die verrückteste der Welt!Zan soll im Rahmen eines wissenschaftlichen Experiments die Zeichensprache erlernen. Während Zan für den Vater ein Projekt bleibt, baut Ben eine Beziehung zu dem kleinen Schimpansen auf. Er betrachtet ihn zunehmend als seinen "richtigen" Bruder. Als das Projekt scheitert und der Vater Zan aufgibt, erlebt Ben die gnadenlosen Folgen von wissenschaftlichen Versuchen...Erster ...

    Mehr
    • 2
    Mausimau

    Mausimau

    21. September 2015 um 11:17
  • Die Liebe zwischen Mensch und Tier ist etwas Besonderes <3

    Affenbruder
    Paulamybooksandme

    Paulamybooksandme

    Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Er malte das große B über mein Herz.Das machte er zweimal.//S.348//Klappentext: In diesem Roman erzählt Kenneth Oppel von einem ungewöhnlichen Tierversuch, der die ethischen Grenzen der Wissenschaft überschreitet – und eine Familie auf die Probe stellt. Als Zan in die Familie Tomlin kommt, ist sich Ben sicher: Seine Familie ist die verrückteste der Welt! Denn Zan ist ein Schimpansen-Baby, mit dem eine Studie durchgeführt wird: Zan soll Zeichensprache lernen. Schon bald herrscht bei den Tomlins großes Affentheater. Zan wird für ...

    Mehr
    • 4
  • Tiere sollen ihr Leben genießen können!

    Affenbruder
    tschulixx

    tschulixx

    12. September 2015 um 18:36 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Die menschliche Neugierde bringt uns dazu, Dinge zu tun, die wir im Nachhinein als falsch ansehen. Das Buch "Affenbruder" handelt von solchen Dingen. Es gibt dem Leser tiefe Einblicke in ein Experiment, das interessant, sowie fragwürdig ist. Tierversuche allgemein sind auch ein großes Thema.Kurz zum Inhalt:Ben bekommt einen kleinen Bruder. Ein Schimpanse mit dem Namen Zan. Bens Vater möchte dieses Tier wie einen Mensch aufziehen und ihm die Zeichensprache beibringen. Sehr detailliert erfährt man die negativen und positiven Seiten ...

    Mehr
  • IQ vs. EQ

    Affenbruder
    Tinkers

    Tinkers

    10. September 2015 um 13:55 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    „Affenbruder“ ist ein Jugendroman von Kenneth Oppel, 2015 bei Beltz+ Gelberg erschienen.In den 1970ern steht die Wissenschaft vor der Frage, ob Schimpansen die menschliche Sprache erlernen können. Für ein Experiment der amerikanischen Universität wird ein Schimpansenbaby von seiner Mutter geraubt und soll wie ein Menschenbaby in einer Familie aufwachsen und sich dort die Zeichensprache aneignen. Professor Tomlin, ein renommierter Verhaltenspsychologe, seine Frau, die für ihre Doktorarbeit forscht und deren Teenager-Sohn Ben ...

    Mehr
  • Für mich mehr als "nur" ein Jugendbuch.

    Affenbruder
    Laurawattebausch

    Laurawattebausch

    06. September 2015 um 10:46 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Wow! Einfach nur wow! Dieses Buch hat mich wirklich geflasht! Ein Mix aus Wissenschaft, Witz und ganz viel Emotionen.Zum Inhalt:Der Schimpanse Zan soll ich Rahmen eines wissenschaftliches Experiments die Zeichensprache lernen. Wärend Zan für den Vater nur ein Projekt bleibt, baut sein Sohn Ben eine Beziehung zu dem kleinen Schimpansen auf. Er betrachtet ihn immer mehr als seinen "kleinen Bruder". Als das Projekt scheitert und der Vater Zan aufgibt, erlebt Ben die gnadelose Folgen von wissenschaftlichen Versuchen.Kenneth Oppels ...

    Mehr
  • Mensch oder Tier?

    Affenbruder
    LimitLess

    LimitLess

    05. September 2015 um 15:29 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Kenneth Oppel hat mit seinem Buch Affenbruder ein immer währendes heikles Thema aufgegriffen. Tierversuche gehen uns alle etwas an, da wir viele Produkte verwenden, die an Tieren getestet wurden und wir das oft gar nicht wissen. Ich hab gehofft, dass das Thema kritisch behandelt wird. Muss man irgendwie fast, um einen authentischen Roman zu schreiben. Anfangs ist fehlt der kritische Blick jedoch noch. Die Geschichte wird aus der Sicht des (anfangs) 13-Jährigen Ben erzählt und als Leser bekommt man auch nur das mit, was Ben ...

    Mehr
  • [Rezension] Affenbruder – Kenneth Oppel

    Affenbruder
    JenniferKrieger

    JenniferKrieger

    03. September 2015 um 18:55 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Klappentext:Weil seine Eltern Hals über Kopf umziehen, um das Schimpansenbaby Zan aufzunehmen, ist sich Ben sicher: Seine Familie ist die verrückteste der Welt!Zan soll im Rahmen eines wissenschaftlichen Experiments die Zeichensprache erlernen. Während Zan für den Vater ein Projekt bleibt, baut Ben eine Beziehung zu dem kleinen Schimpansen auf. Er betrachtet ihn zunehmend als seinen „richtigen“ Bruder. Als das Projekt scheitert und der Vater Zan aufgibt, erlebt Ben die gnadenlosen Folgen von wissenschaftlichen Versuchen ...

    Mehr
  • Der Mensch hat mehr von einem Affen als so mancher Affe

    Affenbruder
    LiberteToujours

    LiberteToujours

    02. September 2015 um 01:10 Rezension zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel

    Zu Beginn ist Ben alles andere als begeistert über den Einzug des Schimpansen Zan. Schließlich musste er nur wegen diesem Experiment seines Vaters umziehen. Der hatte es sich in den Kopf gesetzt, einen Affen wie einen Menschen großzuziehen und ihm die Zeichensprache zu erlernen. Doch bald wandelt sich Bens Abneigung - Zan wird wie ein Bruder für ihn, Zan IST sein Bruder. Umso härter trifft es ihn, als sein Vater das Experiment Zan für gescheitert erklärt. Kenneth Oppel hat definitiv ein Talent zu schreiben. Die Kapitel sind ...

    Mehr
  • weitere