
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Spiegel der russischen Adelsgesellschaft
Valilu
23. September 2015 um 21:21 Rezension zu "Anna Karenina" von Leo N. TolstoiIn seinem Roman "Anna Karenina" beschreibt Lew Tolstoi die Gefühlswelt seiner Protagonisten ebenso anschaulich wie die gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit. Der Roman gliedert sich hierzu in mehrere Handlungsstränge, die zwar miteinander verwoben sind, jedoch jeweils unterschiedliche Lebensentwürfe und damit verbundene familiäre Probleme in den Mittelpunkt stellen.Der Roman lebt ohne Zweifel von seinen lebhaften Beschreibungen, mit deren Hilfe die Figuren ebenso wie ihre Umwelt eindrücklich vor Augen ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2750
-
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7712
Bellis-Perennis
26. May 2015 um 08:07 -
Ein Klassiker der russischen Literatur ...
Bellis-Perennis
26. May 2015 um 08:04 Rezension zu "Krieg und Frieden" von Leo N. TolstoiDen Inhalt von Krieg und Frieden muss ich nicht wiedergeben. Die Handlung ist klar, wenn auch durch die verschiedenen Handlungsstränge sehr dicht gewebt. Ein Klassiker der russischen Literatur. Vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege erzählt Leo Tolstoi die Geschichte dreier Familien über mehrere Generationen hinweg.Der Roman selbst ist erst 1863-1869 entstanden. Das opulente Werk hat mehr als 1.500 Seiten und „beschäftigt“ mehr als 200 Personen. Dank des Personenregisters verliert man (fast) nie den Überblick.Die Leser, ...
Mehr -
Eine Dame von Welt
Janine2610
Rezension zu "Anna Karenina" von Leo N. TolstoiDer Klappentext:Anna Karenina ist eine wundervolle junge Frau. Sie scheint alles zu besitzen, was glücklich macht, lebt aber seit Jahren in einer unerfüllten, monotonen Ehe. Als der glanzvolle Offizier Graf Wronski in ihr Leben tritt, begegnet sie in ihm ihrer großen Liebe. Dafür ist sie bereit, alles zu opfern. Doch ihre Leidenschaft wird auf eine harte Probe gestellt, und das erträumte Leben mit dem Geliebten rückt in immer weitere Ferne.Die Tragödie einer Frau zwischen gesellschaftlichem Ansehen und glühender Leidenschaft ...
Mehr- 12
-
Ein Juwel
nona_simakis
13. March 2015 um 14:25 Rezension zu "Tolstois Kalender der Weisheit" von Leo N. TolstoiEin Juwel unter allen Weisheitsbüchern.Tolstoi gibt uns jeden Tag etwas neues zum Nachdenken, meditieren und zur Handlung.Ich habe dieses Buch seit Jahren und jedesmal treffen seine Tagesgedanke auf neueste. Ein Buch mit Gedanken, die heute aktueller sind den je!
-
Anna Karenina
Fleur91
27. February 2015 um 11:08 Rezension zu "Anna Karenina" von Leo N. TolstoiIn diesem dicken Schmöker geht es um die Geschichte von Anna Karenina und Alexej Wronski, für den sie ihren Mann verlässt, und um die Liebes- und Lebensgeschichte von Kitty und Lewin. Die Verwandten kommen aber auch nicht zu kurz und auch über deren Leben erfährt man einiges. Im Grunde nicht leicht zusammenzufassen. Es geht um Ehebruch, Liebe, Eifersucht, Moral, Ehe, aber auch um gesellschaftliche Themen und Landwirtschaft. Ich habe ganze 5 Wochen an diesem Buch gelesen und eigentlich spricht das nicht sehr für das Buch. Ich ...
Mehr -
Rezension zu "Der Tod des Iwan Iljitsch " von Leo N. Tolstoi
marcelsarman
15. February 2015 um 18:53 Rezension zu "Der Tod des Iwan Iljitsch" von Leo N. TolstoiIwan Iljitsch ist ein beruflich erfolgreicher Mann, aus gutem Hause stammend, hat er in der juristischen Verwaltung Russlands schnell Karriere gemacht. Seine Ehe verläuft dagegen eher suboptimal und ist von den Wutanfällen seiner keifenden Frau geprägt, Die Kinder machen ihm allerdings wenig Kummer und sind alle brav und strebsam. Er genießt hohes Ansehen und ist auf den Feierlichkeiten der besseren Gesellschaft gern gesehen. Schließlich bekommt er nach seinem Amt als Untersuchungsrichter eine noch besser dotierte Stellung im ...
Mehr -
Puh...geschafft!!!
itwt69
10. February 2015 um 18:15 Rezension zu "Krieg und Frieden" von Leo N. TolstoiLange, lange Seiten musste ich mich durch dieses Werk quälen, wiederholte sich doch auf den ersten 400-500 Seiten so manches und wirklich Interessantes gab es nicht so viel. Die zweite Hälfte war dann ganz anders, historische Fakten zum Rußlandfeldzug Napoleons wechselten sich mit eindrucksvollen Familiengeschichten im überfallenen russischen Reich ab. Das hat sich dann doch deutlich flüssiger gelesen. Alles in allem, so finde ich, ist "Krieg und Frieden" "nur" ein durchschnittlicher Roman, auch wenn das viele anders sehen.
-
Ein Meisterwerk, zeitlos, spannend, einfühlsam, philosophisch, perfekt
lesestunden
29. December 2014 um 20:09 Rezension zu "Anna Karenina" von Leo N. TolstoiWer glaubt in Anna Karenina einen langweiligen, alten Schinken zu finden, der irrt sich gewaltig. Selten habe ich ein Buch von dieser Qualität in Händen gehalten. Anna, Lewin, Kitty oder auch die Oblonskis sind echt, sie leben und sind so vielschichtig wie Menschen nur sein können. Und sie sind auf der Suche, nach ihrem Glück, nach Erfüllung, nach der Philosophie ihres Lebens und Seins, nach Menschlichkeit aber auch Eigennutz. Tolstoi ist ein Meister, zieht einen in seinen Bann und man liest dieses Buch wie man selbst die Dinge ...
Mehr - weitere