Lili Grün

(7)

Lovelybooks Bewertung

  • 10 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 3 Rezensionen
(3)
(4)
(0)
(0)
(0)
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Fünf Punkte - unter Vorbehalt

    Zum Theater!
    Bouggo

    Bouggo

    14. May 2015 um 16:16 Rezension zu "Zum Theater!" von Lili Grün

    Was denn nun, fünf Sterne oder doch nicht?Wie auch „Alles ist Jazz“ von der gleichen Autorin ist dieser Roman nicht so einfach zu bewerten. Denn gleichwertig neben der Erzählung spielt das Schicksal Lili Grüns eine entscheidende Rolle.Als jüdischer Schauspielerin und Autorin aus Wien gönnten die Nazis der jungen Frau nach dem Anschluss Österreichs nur noch wenige Jahre Lebenszeit. Der Herausgeberin Anke Heimberg und dem AvivA Verlag ist es zu verdanken, dass es zu einer Neu-Herausgabe gekommen ist. Das Gleiche trifft für den ...

    Mehr
  • Kurzweilig

    Mädchenhimmel!
    Bouggo

    Bouggo

    14. May 2015 um 16:11 Rezension zu "Mädchenhimmel!" von Lili Grün

    Nach einer Besprechung in der TAZ habe ich mir die Gedichte- und Geschichten-Sammlung gekauft und war nicht enttäuscht. Diese kleinen Leckerbissen bringen verschiedene Themen humorvoll auf den Punkt.Bestimmt sind sie keine "hohe Literatur". Doch sind sie einfach schön. Sie machen mir Lust, die beiden Romane Grüns, "Alles ist Jazz" und "Zum Theater" zu lesen.Mir kommt die Galle hoch, wenn ich wieder einmal erlebe, was die Nazi-Mörderbande alles auf ihrem Gewissen hat. Gerade mal 38 Jahre ließ sie das Leben der Autorin ...

    Mehr
  • Fünf Punkte - mit Vorbehalten

    Alles ist Jazz. Roman
    Bouggo

    Bouggo

    14. May 2015 um 16:08 Rezension zu "Alles ist Jazz. Roman" von Lili Grün

    Bewertet man dieses Buch, beschäftigt man sich eigentlich mit drei Bereichen. Da ist einmal der Roman selbst, dann ist es die Person der Autorin in ihrer historischen Verstricktheit und es ist die Neu-Herausgabe durch Anke Heimberg.Der Roman. Achtzig Jahre alt, vielleicht hätte Frau Grün ihn heute anders geschrieben. Er soll seinerzeit gute Kritiken bekommen haben. Er beschreibt Leben und Hoffen einer jungen Schauspielerin und enthält wohl reichlich autobiografische Elemente, die Anke Heimberg im Nachwort herausstreicht. Die ...

    Mehr
  • weitere