
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Nicole Steyer
- Nicole Steyer ansprechen
-
im bann der sommervögel
eulenmama
Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole Steyerinhalt:maria sybilla merian,eine malerin des 17.jahrhunderts,die sich besonders zu den schmetterlingen,die sie liebevoll sommervögel nennt,hingezogen fühlt, sie erforscht,ist ihrer zeit voraus.antstatt sich zu fügen,in die damals übliche frauenrolle,strebt sie sogar an forscherin zu werden.das stößt bei ihrer familie auf unverständnis,und auch die kirchenmänner werden aufmerksam.im frankfurt des 17.jahrhunderts,ist das für frauen unmöglich,sommervögel sind noch dazu als teufelszeug verschrien.maria lernt den totengräber christian ...
Mehr- 4
-
Der Fluch der Sommervögel
jackdeck
Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole SteyerEs ist schon mein 3. Roman, nach „Der Hexe von Nassau „ und „ Das Pestkind“, den ich von dieser großartigen Schriftstellerin gelesen habe.Maria Sibylla Merian hatte ihre künstlerische Begabung vom Vater geerbt. Als dieser starb, war sie gerade mal drei Jahre alt. Die Mutter heiratet neu und der Stiefvater, Jacob Marrell, ein Blumenmaler, fördert das Talent und lässt sie unterrichten. Doch schon bald zeichnet sie besser als ihr Lehrer. Sie will natürlich mehr, doch in der damaligen Zeit galt, Frauen heiraten früh und bekommen ...
Mehr- 2
Cridilla
25. August 2015 um 04:13 -
Der Sohn des Pastors
Lerchie
Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole SteyerMaria Merian ist eine begnadete Malerin. Sie hat zwei ältere Brüder, die den gleichen Vater hatten, der jedoch gestorben ist. Ihre Mutter heiratete dann den Blumenmaler Jacob Marrell, der Marias Talent erkannte und förderte. Sie malte mit Vorliebe Schmetterlinge, oder Butterfliegen wie es damals hieß. Sie selbst nannte sie Sommervögel. Zu Hause verstehen sie nur die Magd Bärbel und ihr Halbbruder Caspar. Und in Frankfurt nannte man Maria das Raupenmädchen… In dem Totengräber Christian findet sie einen Gleichgesinnten, nur dass ...
Mehr- 2
Engel1974
15. August 2015 um 17:07 -
Der Fluch der Sommervögel
Engel1974
15. August 2015 um 16:37 Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole Steyer"Der Fluch der Sommervögel" ist ein sehr bewegender und gut recherchierter historischer Roman von Nicole Steyer. Inhalt:Die Autorin greift hier die Jugendjahre der Malerin Maria Sibylla Merian auf und führt den Leser nach Frankfurt in 17. Jahrhundert. Maria war schon sehr für eine talentierte Malerin, ihre Leidenschaft waren dabei die Schmetterlinge, die sie bis ins kleinste Detail zeichnete. Leider galten diese zur damaligen Zeit als Unheilsbringer udn Vorboten des Todes. So hatte es Maria mit ihren noch sehr jungen Jahren ...
Mehr -
Maria und ihre Sommervögel ♥
Sternenstaubfee
13. August 2015 um 22:15 Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole SteyerFrankfurt 1664: Maria ist 17 Jahre alt und fasziniert von Schmetterlingen und Raupen. Sie malt und erforscht sie und nennt sie "Sommervögel", was zumeist bei ihren Mitmenschen Unverständnis und Argwohn hervorruft. Maria kümmert sich nicht um das Gerede. Als sie den Totengräber Christian trifft, lernt sie endlich einen Menschen kennen, der ihre Vorlieben nicht verurteilt. Sie freundet sich mit Christian an, doch er hat ein Geheimnis...Mein Leseeindruck:Das Buch handelt von Maria Sibylla Merian, und es ist der Autorin Nicole Steyer ...
Mehr -
eBook Kommentar zu Das Pestkind von Nicole Steyer
lely anneke
via eBook 'Das Pestkind' zu Buchtitel "Das Pestkind" von Nicole Steyerspannend. zeitzeuge der damakige geschichte.
- 10
-
Weibliche Genialität im 17. Jahrhundert
pallas
Rezension zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole SteyerDie Handlung spielt im Frankfurt des 17. JahrhundertsMaria Sibylla Merian, die talentierte Tochter des Malers Matthäus Merian, interessiert sich schon seit ihrer Kindheit für Schmetterlinge, die sie liebevoll "Sommervögel" nennt.Sie beobachtet die kleinen Falter genau und hält ihre Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling in präziesen Zeichnungen fest. Nur wenige ihrer Zeitgenossen verstehen diese Leidenschaft zur exakten Dokumentation dieses unglaublichen Vorgangs der gestaltlichen Komplettverwandlung. Damals galten im ...
Mehr- 2
-
Leserunde zu "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole Steyer
nicole_steyer
zu Buchtitel "Der Fluch der Sommervögel" von Nicole SteyerHallo Ihr Lovleybooker,heute möchte ich Euch eine ganz besondere Frau vorstellen, die in Frankfurt am Main geboren ist. Maria Sibylla Merian war eine Malerin, eine Künstlerin, eine Naturforscherin. Sie studierte die Verwandlung (Metamorphose) der Schmetterlinge, die sie liebvoll Somervögel nannte. Sie war eine großartige Persönlichkeit, die trotz aller Widerstände an ihrer Leidenschaft festgehalten hat.Begleitet mich in eine Zeit, in der es das Wort Schmetterling nicht gab. In eine Zeit, in der die Menschen glaubten, ...
Mehr- 602
-
Das Pestkind Marianne
schafswolke
Rezension zu "Das Pestkind" von Nicole SteyerMarianne wächst während dem Dreißigjährigen Krieg in Deutschland auf. Ihre Familie hat sie durch die Pest verloren und die Wirtin Hedwig hat sie bei sich aufgenommen und großgezogen. Doch Hedwig hat Marianne nie richtig in ihr Herz geschlossen, genauso wenig wie ihren eigenen Sohn Anderl. Allerdings sind Marianne und Anderl ein Herz und eine Seele. Das Leben der beiden ändert sich schlagartig, als eines Tages Hedwig tot aufgefunden wird. Das Buch liest sich fast wie von alleine, dass finde ich sehr angenehm, gerade wenn man ein ...
Mehr- 3
Lesestunde_mit_Marie
31. July 2015 um 07:30Sabine17 schreibt Das Buch möchte ich auch noch lesen.
Steht auch noch auf meiner WL :)
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2750
- weitere