
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Oliver Dierssen
- Oliver Dierssen ansprechen
-
Buchverlosung zu "Fledermausland" von Oliver Dierssen
booknerds-Chris
26. April 2015 um 19:10 zu Buchtitel "Fledermausland" von Oliver DierssenHallo ihr Lieben, bei uns gibt es im Rahmen der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" oben genanntes Buch zu gewinnen:http://www.booknerds.de/2015/04/blogger-schenken-lesefreude-und-booknerds-de-ebenso-unser-grosses-gewinnspiel/Außerdem liegen auf dem Gewinntisch noch 19 weitere Bücher!Viel Glück!P.S.: Bitte ausschließlich auf booknerds.de kommentieren, nicht hier.
-
Fausto - Oliver Dierssen
SonnenBlume
17. November 2013 um 17:58 Rezension zu "Fausto" von Oliver DierssenDu hast Probleme jeglicher Art? Keine Sorgen, Fausto hat für alles die richtige Lösung!Joschel ist kein besonderer Überflieger in der Schule, aber nachdem seine Mutter einen Karton Altpapier angeschleppt hat, hat er den besten Wegbegleiter, den man sich denken kann: einen Bücherdämon! Fausto hilft ihm mit Aufsätzen, bessert mal eben die Fehler in der Erdkundearbeit aus und berät in so nebenbei auch gleich bei Mädchenthemen. Als Teenager gibt es nämlich viel, das man falsch machen kann ... Dazu kommt noch, dass auf einmal alle ...
Mehr -
Herz, Humor und ein Bücherdämon
FiliaLibri
01. April 2013 um 15:08 Rezension zu "Fausto" von Oliver DierssenMehr meiner Rezensionen findet ihr auf meinem Blog: Anima Libri - BuchseeleAlso schon allein die Idee eines Bücherdämons finde ich ja toll und das war es auch, was mich an diesem Buch so gereizt hat. Und dass dieser Buchdämon dann auch noch einen namen wie Fausto Flamingo Esteban de Rioja trägt, naja, dann kann das Buch ja eigentlich nur lustig sein.Und “Fausto” ist ein wirklich tolles Buch. Viel mehr als der Humor hat mich allerdings die Art begeistert, auf die Oliver Dierssen hier mit all den typischen Problemen von ...
Mehr -
Rezension zu "Fausto" von Oliver Dierssen
phoenics
Rezension zu "Fausto" von Oliver DierssenWitziger Jugendroman über die Pubertät, die erste Liebe und einen pelzigen gefräßigen Bücherdämonen Joseph Fittich, von allen nur Joschel genannt, ist ein ganz normaler 14-jähriger Teenager, der mit alltäglichen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Das wären: seine von seinem verhassten Vater abstehende Ohren, seine nervende Muttter Hanne, die erste Liebe, die Pubertät und das Hauptproblem: die Schule. Denn dort hat er die meisten Schwierigkeiten. Er schreibt durchwachsene Klassenarbeiten, seine Rechtschreibung ist miserabel, seine ...
Mehr- 3
phoenics
03. August 2012 um 12:49 -
Rezension zu "Fausto: Roman" von Oliver Dierssen
ILoveBooks
02. August 2012 um 19:14 Rezension zu "Fausto" von Oliver DierssenIch kann das Buch nur wärmstens empfehlen . Joseph , von allen nur Joschel genannt , ist 14 , und durchlebt eigentlich so alles , was jeder in diesem Alter durchlebt. Doch er trifft auf Fausto , einen Bücherdämon und alles wird noch schwieriger , als das leben eines Teenagers auch schon ist . Doch einen positiven Blick gibt es , Joschel kommt seiner großen liebe Canan näher . ------------------------ Das Buch ist sehr witzig und liebenswert geschrieben worden und für jedermann etwas . Ob Mädchen oder junge , jeder wird darüber ...
Mehr -
Rezension zu "Fledermausland" von Oliver Dierssen
Tigi86
04. April 2012 um 14:41 Rezension zu "Fledermausland" von Oliver DierssenIch fand "Fledermausland" ein amüsantes und kurzweiliges Lesevergnügen. Unter anderem durch die skurrilen Figuren, die in dem Buch gut in Szene gesetzt wurden. Auch der Hauch von Fantasy dürfte für Freunde dieses Genres einige humorvolle Stunden bieten :-) Sebastian ist eine interessante Figur, vor allem, durch sein etwas unbeholfenes Auftreten und seiner Hingabe zu seiner Angebetenen. Und seiner Art, von einem Abenteuer ins nächste zu stürzen. Ich hatte den Eindruck, dass er im Verlauf des Buches erwachsener wird, sicher durch ...
Mehr -
Leserunde zu "Berlin Werwolf" von Rainer Stenzenberger
RainerStenzenberger
zu Buchtitel "Berlin Werwolf - Blutsbrüder" von Rainer StenzenbergerDu bist beim Lesen experimentierfreudig und wünschst Dir mal etwas Neues? Wie wäre es mit dem noch immer jungen Genre Urban Fantasy? Wo Mystery auf buntes Großstadtleben trifft? Wo es weniger romantisch, dafür aber umso spannender zugeht? Wo die Typen nicht mit ihrem Schicksal hadern, sondern es mit Mumm und viel Witz herausfordern? Dann kann ich Dich vielleicht für meinen beim Berliner be.bra Verlag ganz frisch veröffentlichten Roman BERLIN WERWOLF – BLUTSBRÜDER interessieren. Die Geschichte lebt von ihrem Lokalkolorit, den ...
Mehr- 1330
Spatzi79
04. April 2012 um 08:26Beitrag einblenden -
Rezension zu "Den Letzten beißen die Schafe (Fledermausland - die Serie)" von Oliver Dierssen
FoxMulder
13. March 2012 um 13:11 Rezension zu "Den Letzten beißen die Schafe (Fledermausland - die Serie)" von Oliver DierssenJa, nicht schlecht. Vermutlich darf man aber nicht gleich 2 Bücher von ihm nach einander lesen, sonst sind die Sprüche nicht mehr witzig, sondern nur noch platt.
-
Rezension zu "Drei Zwerge für ein Halleluja (Fledermausland - die Serie)" von Oliver Dierssen
FoxMulder
13. March 2012 um 13:08 Rezension zu "Drei Zwerge für ein Halleluja (Fledermausland - die Serie)" von Oliver DierssenLustig geschrieben, und eine Geschichte über die Zwerge bei der GEZ? Darauf muss erstmal einer kommen...
-
Rezension zu "Fledermausland" von Oliver Dierssen
jennastrack
09. November 2011 um 08:23 Rezension zu "Fledermausland" von Oliver DierssenSebastian Schätz, orientierungsloser Student und Teilzeitjobber in einem hannoveraner China-Markt, ist unsterblich in seine Freundin Kim verliebt - doch die zeigt kein wirkliches Interesse an ihm. Kurz: Sein Leben ist alles andere als spannend. Doch als eines Nachts zunächst eine Fledermaus, dann das MAD und schließlich der putzwütige Pietro bei Schätz auftauchen, beginnt die kuriose Reise ins Fledermausland - und naürlich auch der Kampf um Kim, die Sebastian ungewollt ins Visier der GEZ (Gesellschaft zur Erhaltung und ...
Mehr - weitere