
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Midlife crisis olé
taigala
20. September 2015 um 14:32 Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergSie ist eigentlich mit ihrem Leben zufrieden. Und genau auf diesem eigentlich baut das Buch auf. Was wäre wenn, sich doch noch alles ändern würde, da doch noch ein anderer Mann in ihr Leben darf?Hiermit setzt sich das Buch auseinander - wie geht ein Ehepaar mit den Wünschen des etwas höheren Lebensalters um? Gemeinsam oder je allein?Gut zu lesen und wie auch die bisherigen von mir gelesenen Berg Bücher: Ziemlich krass, aufwühlend. Nicht unbedingt Strandlektüre.
-
Hirnschrittmacher & Eye - Opener - Lektüre
thursdaynext
28. August 2015 um 10:53 Rezension zu "Die Fahrt" von Sibylle BergUrlaub, dem Alltag entfliehen, neues, interessantes entdecken....Sibylle Berg ist ein Jahr lang durch unwirtliche Gegenden und Kontinente gereist um Recherchen zu betreiben. Weit gereist, viel Elend gesehen. Elend in den Entwicklungsländern, der Politik und den Gesellschaften. Elend und Verwirrung in den Köpfen der Menschen, der Reisenden auf der Suche, Wurzeln haben sie keine verspüren Sehnsucht danach, kaum wahrzunehmen diese Sehnsucht, überlagert vom Verdruss an Orten zu sein die sich irgendwann alle gleichen, ...
Mehr -
Schmerzhaftes Szenario eines nicht allzufern liegenden Untergangs der Welt ...
thursdaynext
23. August 2015 um 17:40 Rezension zu "Ende gut" von Sibylle BergDie Beobachterin und Protagonistin: Eine Heldin. Alleinstehende Frau um die vierzig „Ich bin so um die 40. Das sagt man heute auf Partys, zu denen einer keiner einlädt...und wenn doch wäre da sicher ein dicker Mann mit Schweiß, der fragte: Na, wie alt sind wir denn? Und statt ihm mit einem Bauchschuss zu antworten, dass ihm seine Scheißgedärme auf den Boden klatschen...sagt man, den Kopf zu Boden geneigt: Ich bin so um die 40...“ Niemanden der ihr etwas bedeutet hat diese Heldin. Alt wird sie und ist sich dessen noch nicht ...
Mehr -
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot
derkleinemaulwurf
23. August 2015 um 10:37 Rezension zu "Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot" von Sibylle BergDieses Buch ist einfach Sibylle Berg. Auch hier erkennt man sie und ihren Stil wieder. Sie schreibt so anders, es gibt kein typisches Happy End, es ist eben nicht immer alles schön. Einfach echt.
-
Das Leben steckt voller Überraschungen
Daphne1962
16. August 2015 um 10:56 Rezension zu "Der Mann schläft" von Sibylle BergWo Bestseller drauf stand, war auch zum Glück Bestseller drin.Der Mann liebt die Frau. Die Frau liebt den Mann ebenso. Er istgroß und stark und sie kann sich an ihn anlehnen. Findet Geborgenheitbei ihm und die Sicherheit, das er abends im Bett neben ihr liegt. Dassoll immer so bleiben. Denn lange war sie auf der Suche nach dempassenden "Deckel". Er ist allerdings 110 kg schwer der Mann, keineSchönheit, aber er ist da. Das zählt, egal, wo man mit ihm ist.Aber ihre ständige Antriebslosigkeit und ihre eigens empfundene ...
Mehr -
Von Sex, Mittelmäßigkeit und Lethargie
wandablue
Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergVon Sex, Mittelmäßigkeit und Lethargie.Mann und Frau, ein gelangweiltes Ehepaar der gehobenen Mittelklasse, betreten einen „Massagesalon“ in der Karibik. Sie haben es nicht direkt auf sexuelle Dienste abgesehen, sind aber vor lauter Langeweile offen. Was sie bekommen ist Sex und Opium. Wider Erwarten ist die Ehefrau, bis dato zufrieden mit ihrem Leben, von dem sexuellen Flash so mitgerissen, dass sie sich kurzfristig von ihrem Ehemann trennt, um mit dem Animateur Zeit zu verbringen und als der Rückflug nicht aufzuschieben ist, ...
Mehr- 3
-
Gut zu lesen, aber stellenweise unerträglich provokativ
variety
Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergIch kannte bisher nur Kolumnen der Autorin. Nun wollte ich endlich einmal einen Roman von ihr lesen. Es wird wohl beim einen Versuch bleiben - denn was Sibylle Berg in diesen 250 Seiten offeriert, ist einerseits leicht zu lesen, aber (vor allem wahrscheinlich als Mann) schwer verdaubar und auf die Länge gesehen provokativ. Beispiele gefällig? "Die grauen Mäuse bleiben übrig. Sie werden hundert, auch wenn ich mich frage wozu." - "Männer begehren auch einen Hund, wenn sie in sexueller Laune sind." - "Ich habe keine Lust auf einen ...
Mehr- 4
variety
10. August 2015 um 21:28 -
Mal wieder deutsche Literatur gelesen …
steffeinhorn
Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergVor ein paar Jahren hatte ich entschlossen, Bücher zu schreiben und vor meinem vierzigsten Geburtstag auf eine bedeutende Buchmesse in Deutschland eingeladen zu werden. Die Erfahrungen, die ich auf der Leipziger Buchmesse im März 2015 gemacht habe, haben mir in aller erster Linie gelernt, dass man sehr vorsichtig sein sollte, wenn man Wünsche formuliert und wenn man das schon wagt, dann muss man dabei sehr genau sein und wenn möglich, das Wenigste dem Zufall überlassen.Erfahrungen müssen gemacht werden und anschließend geht man ...
Mehr- 2
-
Ende gut
derkleinemaulwurf
30. July 2015 um 09:14 Rezension zu "Ende gut" von Sibylle BergPessimismus oder doch eher Realismus? Erschreckend, negativ und real beschreibt Sibylle Berg den worst case. Geht es mit unserer Gesellschaft bergab? Mal wieder tolle, eindringliche Sätze dieser wunderbaren Autorin, die eine so leichte und ungestellte Sprache hat.
-
Die Krone der Schöpfung
thursdaynext
Rezension zu "Vielen Dank für das Leben" von Sibylle BergToto, groß, unförmig, in der DDR als Kind einer Alkoholikerin geboren und kurz darauf ins Heim abgeschoben wächst in sozialistischer Tristesse auf. Sein Lebenbeginn war schwierig genug, sein Geschlecht, bzw. sein nicht existentes Geschlecht, er hat kein zuzuordnendes, ist als Hermaphrodit zur Welt gekommen, erschweren sein Dasein, seine Suche nach Liebe zusätzlich.Weder schön, noch sonderlich intelligent, geschweige denn clever, völlig ohne irgendwelche Ambitionen existiert er. Einzig seine Singstimme ist außergewöhnlich. ...
Mehr- 2
AnnaChi
12. June 2015 um 20:49 - weitere