Thomas Raab

(324)

Lovelybooks Bewertung

  • 436 Bibliotheken
  • 15 Follower
  • 10 Leser
  • 141 Rezensionen
(139)
(107)
(60)
(13)
(5)
Thomas Raab

Lebenslauf von Thomas Raab

Geboren 1970 in Wien. Beginn der kreativen Tätigkeit im musikalischen Bereich: Macht sich bereits früh mit seinen selber komponierten und getexteten Liedern als deutschsprachiger Songwriter einen Namen. Arbeitet parallel dazu als Pianist und Korrepetitor im Musical- und Musiktheaterbereich. Nach seinem abgeschlossenem Studium der Mathematik und Sportwissenschaften unterrichtet Thomas Raab an einem Wiener Gymnasium. Wird als Quereinsteiger im Literaturbetrieb 2007 mit seinem Debüt-Kriminalroman „Der Metzger muss nachsitzen“ bekannt und für seinen witzig philosophischen Sprachstil sowie seine Lese-Performances geschätzt. Lebt als freischaffender Buchautor und Musiker in Wien.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Thomas Raab
  • Thomas Raab ansprechen
  • Tödliche Stille

    Still - Chronik eines Mörders
    Bibliomarie

    Bibliomarie

    20. August 2015 um 11:24 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Thomas Raab, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker ist einem großen Lesepublikum durch seine Kriminalromane um den Wiener Möbelrestaurator Willibald Metzger bekannt. Jedes seiner Bücher hatte Bestsellerstatus.Nun überrascht Raab mit einem Roman, der seine ganze Kunst offenbart.Mit diesem Buch hat er sich an die vorderste Linie der österreichischen Literatur geschrieben. Ich möchte „Still“ in eine Linie mit „Schlafes Bruder“ stellen, so sehr war ich von den Personen und vor allem vom Schicksal des Außenseiters Karl beeindruckt. ...

    Mehr
  • Sprachgewalt

    Still - Chronik eines Mörders
    angelbn2008

    angelbn2008

    02. August 2015 um 12:43 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Karl Heidemann kommt mit einem höchst sensiblen Gehör zur Welt. Seine Schreie gellen durch den ganzen Ort und die Bewohner ziehen sich von der Familie zurück. Da seine Mutter davon ausgeht, dass er Hunger hat, wird er regelrecht gemästet. Die Ärzte können keinen Grund für sein Schreien finden, bis der Vater feststellt, dass er ruhig wird im Wald oder in einem Aufzug, der stecken bleibt. Daraufhin richten seine Eltern ihrem Sohn im Keller sein Reich ein und beobachten ihn durch eine Kamera. So verbringt Karl seine Kindheit ...

    Mehr
  • "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Still - Chronik eines Mörders
    SanniR

    SanniR

    31. July 2015 um 18:35 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    "Still" habe ich bei einem Gewinnspiel von vorablesen.de - vom Autor signiert - gewonnen.  Darüber habe ich mich riesig gefreut, stand dieses Buch doch schon seit längerer Zeit auf meiner Wunschliste! Das Cover ist eher schlicht gehalten, wirkt aber trotzdem irgendwie ... "unheilvoll".  Angesichts der Handlung, ist es sehr gut gewählt! Der Schreibstil des Autors ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Viele Sätze kommen eher "stichpunktartig" daher. Doch wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, lässt sich "Still" kaum noch aus ...

    Mehr
  • Verstörend

    Still - Chronik eines Mörders
    badwoman

    badwoman

    24. July 2015 um 21:45 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Karl Heidemann hat eine unheimliche Gabe (oder Fluch?), ein unglaublich sensibles Gehör. Dadurch wird ihm das alltägliche Leben zur Qual, nicht auszuhalten der Lärm, der ihn umgibt. Schließlich verbringt er seine frühe Kindheit im Keller seines Elternhauses, abgeschottet von der Außenwelt. Doch dann lernt er am Weiher seines Heimatortes den Tod kennen - und lieben. Nie zuvor hat er etwas vergleichbar Stilles und Friedvolles gesehen. Und so steigt er seiner Unterwelt empor und versucht, den Menschen diesen wunderbaren Frieden zu ...

    Mehr
  • Hat mich mehr als begeistert

    Still - Chronik eines Mörders
    Celena

    Celena

    10. July 2015 um 16:39 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    "Aus liebenden Herzen wurden betrogene eines Tages, verletzte und wurden sie es nicht, kam irgendwann das Sterben der einen und ließ die anderen als Fragende, Verlorene, zurück. Verloren, weil in Karls Augen eines nicht begriffen werden wollte: Der Tod war alles, nur keine Beraubung."Die Handlung:Karl Heidemann wird mit einem übersensiblen Gehör geboren, sodass ihm die normalsten alltägliche Geräusche Schmerzen bereiten. Als sein Vater durch Zufall entdeckt, dass er erst in der Stille aufhört zu schreien und zu weinen, bekommt ...

    Mehr
  • Mein erstes Hörbuch

    Still - Chronik eines Mörders
    Blackfairy71

    Blackfairy71

    Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Erst einmal danke an Lovelybooks und den Verlag, dass ich "Still" mithören durfte. Es war mein allererstes Hörbuch und ich habe festgestellt: Es ist leider nicht mein Medium. Es ist mir sehr schwer gefallen, "dran zu bleiben" und nicht gedanklich abzuschweifen. Ob es an der Story lag oder eben am Medium Hörbuch....ich weiß es nicht genau."Still" erzählt die Geschichte von Karl Heidemann, einem Jungen, der im Laufe der Zeit zum Mann heranwächst. Schon im Mutterleib, so erfährt der Hörer, hat Karl ein ausgeprägtes Gehör, was nach ...

    Mehr
    • 11
    dicketilla

    dicketilla

    08. July 2015 um 10:09
    buchjunkie schreibt Für mich war es ein Highlight in diesem Jahr!

    Für mich auch !

  • Literarisches Highlight

    Still - Chronik eines Mörders
    Zhunami

    Zhunami

    07. July 2015 um 11:11 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Dieser Roman war eine absolute Überraschung, und ich kann ihn gar nicht genug loben. Sowohl die sprachliche Ausgestaltung, die gesamte Handlung im Verlauf, Spannungsbogen und Umsetzung sind derart gut gelungen, dass ich den Thriller "Still" nicht nur jedem interessierten Leser wärmstens empfehle, sondern dieses Buch für mich selbst auch als ein literarisches Jahres-Highlight festhalten muss. Allein die Grundidee für die Handlung ist so innovativ, dass das Buch von Beginn an fesselt. Geschildert werden die Geburt und die ersten ...

    Mehr
  • Karl, der Mörder

    Still - Chronik eines Mörders
    tinirini77

    tinirini77

    06. July 2015 um 09:48 Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Karl Heidemann kommt als Schreibaby zur Welt. Durch seinen äußerst ausgeprägten und sensiblen Gehörsinn sind ihm die ganzen Geräusche seiner Umgebung zu viel. Sie schmerzen richtig und erst als seine Eltern erkennen, warum Karl so sehr schreit, können sie handeln, um ihm das Leben erträglicher zu machen. Allerdings wird Karl dadurch auch sehr zum Außenseiter, denn er hält sich fast ausschließlich im Keller auf, bekommt Privatunterricht und durch seinen großen Appetit und die wenige Bewegung, die er macht, wird er richtig fett und ...

    Mehr
  • Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2015

    kubine

    kubine

    Die Lesechallenge Krimi gegen Thriller geht auch 2015 weiter!Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als ...

    Mehr
    • 2872
    kubine

    kubine

    01. July 2015 um 16:09
  • Erschreckende Gedankengänge eines Mörders

    Still - Chronik eines Mörders
    MissRichardParker

    MissRichardParker

    Rezension zu "Still - Chronik eines Mörders" von Thomas Raab

    Karl Heidemann kommt mit einem überempfindlichen Gehör zur Welt. Jedes Geräusch bereitet ihm unvorstellbare Qualen. Seine zurückgezogenen Eltern sind ratlos, komplett überfordert mit dem ständig schreienden Kind. Immer wie mehr ziehen sich die Mitmenschen des kleinen Ortes von der Familie Heidemann zurück. Helfen der jungen überforderten und hilflosen Mutter nicht. Der Vater tut was er kann. Es dauert lange bis Sie merken, was Karl so plagt. Von da an bessert alles: Karl lebt im Keller, isoliert, bleibt still und liebt die ...

    Mehr
    • 2
  • weitere