
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ebenso gewalttätig wie tiefgründig
Tialda
19. June 2015 um 14:19 Rezension zu "Die Gedichte" von Till LindemannRezension: Bei Till Lindesmanns „Die Gedichte: Messer | In stillen Nächten“ handelt es sich um ein zusammengefasstes Werk seiner beiden Gedichtbände „Messer“, welches 2005 erstmals erschien, und „In stillen Nächten“, erstmals 2013 veröffentlicht. Obwohl ich vor allem die Texte seiner Band „Rammstein“ sehr mag, war mir bisher nicht geläufig, dass er bereits 2 Gedichtbände herausgebrachte – ein perfekter Anlass, sich die zusammengefasste Ausgabe zuzulegen. Unterteilt ist das Werk natürlich in die beiden ursprünglichen Bücher, die ...
Mehr -
Man wird es lieben, oder absolut abstoßend empfinden. Ich bin als Rammstein-Fan mehr als begeistert!
Floh
Rezension zu "Die Gedichte" von Till LindemannAls ich erfahren habe, dass es vom Lead-Sänger Till Lindemann ein neues Werk der Lyrik geben soll, welches gleich beide seiner bisherigen Veröffentlichungen vereint, war ich ganz erpicht darauf, diese beiden Werke so bald wie möglich kennenzulernen. Sein bereits im Jahr 2005 erschienenens Werk "Messer" und das kürzlich veröffentlichte Werk "In stillen Nächten" findet nun in seinem Band "die Gedichte" einen Ehrenplatz. Erschienen im KiWi Verlag (http://www.kiwi-verlag.de/)Inhalt:"Bekannt ist Till Lindemann vor allem als Sänger ...
Mehr- 5
-
Rammstein in Wort und Bild - Die Gedichte von Till Lindemann
N9erz
Rezension zu "Die Gedichte" von Till Lindemann"Die Gedichte: Messer | In stillen Nächten" ist ein Sammelband von Gedichten aus der Feder von Till Lindemann, bekannt als Sänger von Rammstein. Darin zusammengefasst sind die beiden bereits erscheinenen Werke "Messer" und "In stillen Nächsten". Von relativ kurzen Vierzeilern über seitenlange Gedichte findet man hier alles. Untermalt mit schwarz-weiß Zeichnungen des Künstlers Matthias Matthies.----- "Die Gedichte" ist ein wirklich toller, sehr einfach gehaltener aber umso tiefgründiger Gedichtband. Bei den Gedichten ist ...
Mehr- 3
Jaelle
25. March 2015 um 16:47 -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7713
-
Ein typischer Lindemann...
Madlenchen
Rezension zu "In stillen Nächten" von Till LindemannWer Rammstein und Till Lindemann kennt, weiss das seine Texte nicht immer leicht zu verstehen sind. Oder das sie des öfteren auch mit perversen Worten gespickt sind.Meiner Meinung nach mag man Till Lindemann oder nicht. Es gibt bei ihm und seinen extremen Worten kein Mittelding.Ich persönlich bin ein absoluter Rammstein und Lindemann - Fan. Daher bin ich froh, dass mein Freund mir das Buch geschenkt hat. Ich werde an dieser Stelle mal ein Gedicht zitieren, dass mich sehr beeindruckt hat.Das Gedicht heisst: Angst"Die Sonnenblume ...
Mehr- 4
The iron butterfly
25. September 2014 um 20:29 -
In stillen Nächten
-
Lyrik vom Rammsteiner
Athene
21. October 2013 um 12:16 Rezension zu "In stillen Nächten" von Till LindemannINHALT:Till Lindemann, Sänger und auch Schreiber der Liedtexte der Gruppe Rammstein, schreibt seit Jahren Gedichte und Verse. Nach "Messer" ist dies nun der neue Gedichtband.FAZIT:Zu Rammstein und Till Lindemann wurde ich durch meinen Mann gebracht. Zwar kannte ich hier und da ein Lied, aber infiziert mit dem feurigen Rammsteinfieber wurde ich erst, als ich meinen Mann zu einem Konzert begleitet habe. Damals kannte ich nicht alle Lieder und habe daher besonders auf die Texte geschaut. Auch wenn mir nicht alle Lieder auf Anhieb ...
Mehr -
Tolles Gedichtsbuch
hazelnut
09. October 2013 um 23:24 Rezension zu "In stillen Nächten" von Till LindemannIn stillen Nächsten ist mein erstes Gedichtsbuch und mich bin echt erstaunt! Die Gedichte sind teilweise hart aber dennoch tiefgründig und oft auch sehr liebevoll geschrieben.Teilweise muss man bei einigen Gedichten auch an sich selber denken. Absolute Leseempfehlung!
-
Stiller als scharf
MarkusGuenther
04. October 2013 um 09:56 Rezension zu "In stillen Nächten" von Till LindemannKurz ein Kommentar zur leidigen Diskussion, ob dies Lyrik im eigentlichen Sinne ist, die auch hier garantiert wieder ausbrechen wird: Wen interessiert‘s? Die Frage sollte m.M.n. vielmehr lauten, was das Geschriebene in einem auslöst. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei Lindemann manche Leute an der formalen Ebene aufhängen, um sich nicht mit der inhaltlichen oder der Deutungsebene befassen zu müssen, denn die sind natürlich oft unbequem, wenn nicht verstörend.„In stillen Nächten“, Lindemanns zweiter Gedichtband nach ...
Mehr -
Rezension zu "Messer" von Till Lindemann
Contresse
17. July 2010 um 17:26 Rezension zu "Messer" von Till LindemannDieser Gedichtband von Till Lindemann hat es wirklich in sich. Die Sprache ist sehr bildlich und direkt. Man kommt eigentlich nicht umhin, sich bei der einen oder anderen Zeile zu ekeln oder einen kurzen Augenblick schockiert zu sein. Währen dies Songtexte für Rammstein geworden, wären wohl einige auf dem Index gelandet. Umso besser, dass Till sich für diese Form der Veröffentlichung entschieden hat. Denn lesenswert sind sie alle. Dies ist eines der Bücher, das man immerwieder hervorholt um darin zu blättern und zu lesen. Auch ...
Mehr - weitere