
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Das Tagebuch" von Thomas Franke
Arwen10
Heute möchte ich euch zu einer Leserunde aus dem Verlag Gerth Medien einladen. Ein großes Dankeschön an den Verlag, der diese Leserunde mit Freiexemplaren unterstützt.Das Tagebuch von Thomas FrankeDarum geht es:Bei Grabungen in Frankreich macht der Archäologe Leon Weber eine erstaunliche Entdeckung: Er stößt auf das Tagebuch einer Adeligen aus der Zeit der Französischen Revolution, die auf ihre Hinrichtung wartet. Irritiert stellt er fest, dass dieses Tagebuch ein Eigenleben zu führen scheint: Es verschwindet immer wieder – um ...
Mehr- 239
SiCollier
11. June 2013 um 21:30Beitrag einblenden -
Ganz flott geschrieben, aber...
brida
25. March 2013 um 16:14...ich habe nicht erfahren, warum diese Frau so viele Jahre im Kloster geblieben ist. Ich kann ja noch verstehen, dass sie eintritt, als eine Art soziales Experiment. Als es dann zur ersten Profess kommt, ist das einzige Statement: ,auf einmal war es mir wichtig, dass ich zugelassen werde`. Aus welchem Grund, bleibt offen. Genauso, wie es offen bleibt, ob sie am Ende irgendwelche inneren Kämpfe austragen musste vor ihrem Entschluss, das Kloster wegen eines Mannes zu verlassen.Flach - leider. Man bekommt die Frau als ...
Mehr -
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt" von Veronika Peters
-sabine-
23. September 2012 um 07:48Mir hat es gefallen. Wer eine Auseinandersetzung der Protagonistin mit sich und Gott sucht, ist mir diesem Buch nicht gut bedient. Hier geht es vor allem um die Beschreibung des Klosteralltags, die verschiedenen Charaktere, die im Kloster wohnen und letztlich natürlich auch um die Entscheidung, wieder abzubrechen und die Klosterjahre zu beenden. Vielleicht ist das Ende ein bißchen zu knapp geraten, aber alles in allem schönes Buch.
-
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt" von Veronika Peters
abuelita
07. March 2012 um 19:12Warum entschließt sich eine junge Frau, ins Kloster zu gehen? Ist es möglich, in der Abgeschiedenheit über seine Grenzen hinwegzugehen? Als sie sich für das Leben im Kloster entscheidet, ist Veronika Peters 21 Jahre alt. Motiviert von dem Bedürfnis, ihrem Leben einen tieferen Sinn zu geben, als nutzlose Dinge anzuhäufen, packt sie ihre Koffer und begibt sich in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Was mit die ganze Zeit während des Lesens – und auch jetzt danach – nicht klar wurde und ist: warum ausgerechnet ein Kloster? Die ...
Mehr -
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt -" von Veronika Peters
wollsoeckchen88
03. November 2010 um 09:57In "Was in zwei Koffer passt" schildert Veronika Peters (ehemals Schwester Veronika) ihren Alltag im Benediktinerinnen-Kloster, in dem sie zwölf Jahre lebte. Liebevoll berichtet sie über herzensgute Mitschwestern und heitere Zeiten in der Gemeinschaft, aber auch an Auseinandersetzungen und Intrigen mangelt es nicht. Der Grund, aus dem sie sich mit 21 Jahren für ein Leben hinter Klostermauern entschied, wird nicht so ganz klar - zum Teil, weil sie ihn selbst nicht erklären kann. Ich finde, Veronika hat sich nie mit ganzem Herzen ...
Mehr -
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt -" von Veronika Peters
Melli2505
Der gezwungen locker, lustige Schreibstil sagt mir gar nicht zu. Mir ist die Autorin von der ersten Zeile an unsympathisch gewesen so dass ich das Buch schon wieder recht schnell weggelegt habe. Ich hatte den Eindruck, dass sie nicht in einem Kloster ist, wo sie überlegt zu bleiben, sondern auf einer Party. Ganz seltsam.
- 4
-
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt" von Veronika Peters
Grumi
23. July 2010 um 11:03Veronika geht eines Tages nach langer Überlegung und ein paar Schnuppertagen in den Kloster. Auf einiges Verzichten macht ihr nicht so viel aus wie in einer Leere zu verfallen und Zweifel über ihren Glauben zu haben. Sie meistert so gut wie möglich Ihren Aufenthalt mit den anderen Schwestern, doch am Ende geht Ihren Wegweiter und zwar raus aus der Geistliche Gemeinschaft. Gut geschrieben, lustig am Anfang, etwas karg mittendrin, spannend am Ende. Die viele Charakteren der Nonnen machen einem manchmal etwas wirr, aber im ganzen ...
Mehr -
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt -" von Veronika Peters
JuliaKristina
07. January 2010 um 12:33Ich hatte mich schon immer gefragt, was eine junge Frau dazu bewegen könnte, einem Kloster beizutreten. Durch Zufall stieß ich dann auf dieses Buch. Der Schreibstil ist sehr gut und verständlich, man kann das ganze Buch trotz vieler unbekannter "Kirchenbegriffe" flüssig durchlesen. Das Klosterleben an sich wird überraschend natürlich beschrieben. Keine Übertreibungen, keine Beschönigungen, alles wird ganz nüchtern und vollkommen realitätsnah dargestellt. Gerade wenn man nämlich wie ich viele historische Romane gelesen ...
Mehr -
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt -" von Veronika Peters
Hummel1977
17. July 2009 um 22:08Eine interessante Geschichte die angenehm zu lesen war - man erhält einige Einblicke in das Leben im (Frauen-)Kloster. Leider bleibt Veronika Peters, die ja ihre eigene Geschichte erzählt irgendwie eine Fremde. Man erfährt kaum etwas über ihre tiefen Gefühle, ihr Leben vor dem Kloster, ihren Grund überhaupt ins Kloster zu gehen... auch wird nie so ganz wirklich klar, warum sie in den 12 Jahren nie so richtig angekommen ist. Das Ende kam ziemlich plötzlich. Trotzdem habe ich diese Buch gerne und mit viel Interesse gelesen.
-
Rezension zu "Was in zwei Koffer paßt -" von Veronika Peters
Tweetywoman76
08. July 2009 um 19:2612 Jahre verbringt Veronika Peters im Kloster und gewährt uns mit ihrem Buch einen kleinen Einblick in das tägliche Leben im Benediktinerkloster. Warum sie die Entscheidung fällte, ins Kloster zu gehen, erschloss sich mir beim Lesen nicht. Immer wieder spielt sie auf Szenen in ihrer kindlichen Biografie an, ohne jedoch näher darauf einzugehen. Vielleicht sollte das Leben hinter Klostermauern zur Selbstfindung beitragen. Insgesamt empfand ich das Buch eher als oberflächlich und habe mir mehr davon versprochen. Für 12 Jahre ...
Mehr - weitere
Das ganze Buch handelt von der Unwilligkeit und der Undankbarkeit der Autorin. Man möchte nur eins: Ihr mal die Meinung sagen.
— CosimaThomasEin Klosterleben als Experiment? Bei der oberflächlichen Schreib-/Denkweise kein Wunder, daß es nichts wird.
— moorlichtVeronika Perters macht auf mich nach den ersten Seiten einen recht unsympathischen Eindruck... Ich kann das noch gar nicht richtig benennen, aber irgendwie mag ich nicht, wie sie schreibt...
— Melli2505