
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Rezension zu "Neuromancer /Biochips /Mona Lisa Overdrive" von William Gibson
metalmueller1807
Naja, ich weiß ja nicht... Im Prinzip finde ich es ja toll, dass man eine Trilogie nach Jahren endlich mal in einem günstigen Band vereint. Aber ich muss zugeben, das ich mit keinem der drei Bände richtig warm geworden bin... Dieser ganze Cyberspace-Kram ist reichlich undurchsichtig und wirrsch irgendwie,,, Viel unvorstellbares Zeug, kein roter Fsden. Der Funke will bei mir einfach nicht überspringen... Tut mit leid!
- 2
-
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
Admor
28. December 2010 um 12:41Ein supergeniales Werk vom "Erfinder" des Cyberpunk. In einer düsteren Zukunft, welche von Konzernen geprägt wird, versuchen Menschen, welche am Rande der Gesellschaft Nischen bewohnen einen permanenten Spagat zwischen der Gosse und dem absoluten Erfolg hinzubekommen. Dabei entspinnt sich eine verworene Geschichte über die Veränderung der Matrix über mehrere Generationen von Outsidern, welche in der Welt außerhalb der Konzerne zu überleben versuchen! Ein absolut großartiger Einstieg in dieses Genre!!!
-
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
-
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
Mueofink
11. September 2009 um 16:37Literatur und Wissenschaft beflügeln sich oft gegenseitig. Manchmal ist es Eindeutig zu sagen woher der Einfluss kam auf dem ein Buch aufbaut, oder welche Bücher zu welchen Experimenten führten, nur weil die Wissenschaftler wissen wollten ob das Erdachte nicht auch tatsächlich funktioniert. Selten aber kann der Samen einer ganzen Entwicklung einem Buch zugeschrieben werden. Was wir heute unter „Cyberspace“ und „Cyberpunk“ verstehen geht auf die „Neuromancer Trilogie“ von William Gibson zurück. In dem Vorwort von Jack Wormack, das ...
Mehr -
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
-
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
emeraldeye
23. July 2007 um 17:04Was gibt es über William Gibson noch zu sagen, dass nicht schon gesagt worden wäre, außer vielleicht, dass er schon zu lange nichts mehr geschrieben hat. Er ist derjenige, der einem fast schon toten Genre für ein paar Jahre neues Leben eingehaucht hat. Was kann ein Autor mehr tun?
-
Rezension zu "Die Neuromancer-Trilogie" von William Gibson
- weitere
Visionär, tolle Charakterisierungen, packende Plots
— MrsWMit Neuromancer begann der Cyberpunk. Aus der heutigen Zeit mag die Technik überholt vorkommen, aber die Aussage des Buches ist noch aktuell
— ralf_boldtEin würdiger Nachfolger von 1984 von George Orwell: nur düsterer, komplexer und aktuell! Ein Klassiker des SciFi und großartige Literatur.
— tindernessZeigt, dass man auch ein neues Genre erfinden kann, ohne dabei ein besonders spannendes Buch zu schreiben.
— graIch finde diese 3-in-1-Buchausgaben immer so unhandlich und trauere noch den Einzelexemplaren nach. *schnief*
— Konsumfrau