Bei "Der unsterbliche Prinz" handelt es sich um den 2008 bei LYX erschienen Auftakt-Band der epischen High Fantasy-Reihe »Gezeitenstern-Saga«. (Band 2: "Die Götter von Amyrantha", ISBN: 9783802581793 | Band 3: "Der Palast der verlorenen Träume", ISBN: 9783802582448 | Band 4: "Der Kristall des Chaos", ISBN: 9783802582455, erscheint: April 2010).
»… "Und jetzt geh! Geh, bevor die Gezeitenfürsten das Interesse an ihrem Krieg verlieren und sich fragen, was aus uns geworden ist." Er nickte und steckte das kleine Päckchen in sein Hemd. "Brauchst du noch etwas, bevor ich…" "Geh einfach!", befahl sie.
Krynan nickte. Erfüllt von einem schrecklichen Gefühl der Ungewissheit wandte er sich zum Ausgang der Höhle, um all die Menschen, die ihm noch geblieben waren – der jämmerliche Rest seines Volkes, die Leiche seiner Mutter, seine geliebte Frau und sein ungeborenes Kind -, für immer hinter sich zu lassen.
'Das Tarot muss weiter bestehen, damit die Menschheit überleben kann', rief er sich in Erinnerung und trat in die höllische Nacht hinaus. 'Die Zeit wird kommen. Nur jetzt noch nicht. Nicht in unserer Zeit.'« (Aus dem Prolog)
Über Jahrhunderte herrschten die unsterblichen Gezeitenfürsten über die Welt von Amyrantha. Doch ihre Macht ist an den Gezeitenstern gebunden: Mit der kosmischen Ebbe ließen ihre Kräfte nach und verschwanden schließlich ganz. Inzwischen scheinen die Gezeitenfürsten nur noch in den althergebrachten Legenden zu existieren: Das Sklavenvolk der Crasii bewahrt die Erinnerung an die mythischen Herrscher in seinen mündlichen Erzählungen auf.
Eines Tages jedoch taucht ein Mann auf, der behauptet, Cayal, der unsterbliche Prinz, zu sein. Sind die Gezeitenfürsten zurückgekehrt? Die junge Herzogin und Legendenforscherin Arkady wird hinzugezogen. Niemals würde sie an die Existenz mythischer Gestalten glauben, dennoch übt der Unbekannte eine unbeschreibliche Anziehungskraft auf sie aus. Ist er ein Hochstapler, ein Fantast oder gar ein ausländischer Agent? Sie lauscht seinen Geschichten und wird sich nach und nach bewusst, dass eine Gefahr von apokalyptischen Ausmaßen ihre Heimat Amyrantha bedroht… (Klappentext)
Vielleicht sollte man andere Leser/Innen erst einmal vorwarnen: Achtung! Suchtgefahr!
1001 Nacht lang fand Scheherazade für ihre Geschichte einen so spannenden 'Cliffhanger', dass König Schahriyâr unbedingt wissen musste wie es weiter geht und ihr am Ende ihr Leben schenkte. Bei Jennifer Fallon berichtet der zum Tode verurteilte Cayal Arkady seine Lebensgeschichte um eine zweite Hinrichtung - und diesmal bitte eine erfolgreiche! - für sich zu erreichen.
Das auffallendste bei "Der unsterbliche Prinz" war für mich die Tatsache, dass ich selbst in absolut spannenden, fesselnden und packenden Momenten der Geschichte immer wieder auch spontan schmunzeln musste. Selbstironie bei Cayals Schilderungen seiner Erlebnisse, liebevoller Sarkasmus, herrliche Schlagfertigkeit in vielen Dialogen … Kein programmierter Humor - sondern subtil und es wird bestimmt jeder Leser seine eigenen Auslöser finden.
Ja! Mich hat diese Fantasy-Saga voll erwischt. Intrigierende Götter und Sterbliche, ein Unsterblicher für den jedes seiner Erlebnisse nur noch die x-te Wiederholung darstellen kann und der deshalb einer Zukunft ewiger Langeweile nur noch entkommen möchte, gezüchtete Mensch/Tier-Wesen denen ihre Schöpfer praktischerweise den Drang zur Unterwerfung gleich in die Gene gelegt haben ^, u.v.m. Hier wird nicht nur Spannung, Unterhaltung, Romantik, Dramatik, Humor, Gefühl und Lesefreude geboten - über einiges denkt mancher (amüsiert oder ernst) bestimmt auch nach der letzten Seite nach ;).