Man muss nicht immer der Norm entsprechen!
Mia Engel, siebzehn Jahre jung, mollig, überzeugte Brillenträgerin, aus ärmlichen Verhältnissen kommend, oder kurz der Truthahn genannt, ist der Inbegriff eines unbeliebten Teenagers. Als würde dies noch nicht reichen, ist sie seit der ersten Klasse unsterblich in Aufreißer und absoluten Obermacho Tristan ´sexy´ Wrangler verliebt – natürlich ohne jegliche Erwiderung des arroganten Gottes. Durch einen alkoholverursachten Unfall findet dieser sich eines Morgens mit dem Truthahn in seinen Armen wieder, was für sein kostbares Image den absoluten Super-Gau bedeutet. ´Immer wieder samstags´ merkt er aber, dass Mia, obwohl sie nicht dem perfekten Supermodelbild entspricht, welches er im Bett normalerweise bevorzugt, andere Qualitäten besitzt und darüber hinaus auch die Macht, ihn ganz ohne Vorsatz um den hormongebeutelten Verstand zu bringen …
Meine Meinung
„Immer wieder Samstag“ ist der erste Teil der Immer wieder Samstags Reihe von Don Both. Es ist eine absolut hochgelobte und sehr gehypte Reihe von einer deutschen Autorin. Ich hatte bisher nur gutes von dieser Autorin und dieser Reihe gehört, also musste ich sie einfach einmal ausprobieren. Und ich muss sagen ich habe es nicht bereut.
Diese Reihe ist einfach etwas besonderes, nicht nur was den Schreibstil der Autorin betrifft, sondern auch diese Charaktere und deren Geschichte ist etwas einmaliges.
Aber ich muss trotzdem vorweg sagen, für die zart besaiteten Leser ist es auf jeden Fall nichts. Es geht hier wirklich zur Sache, was die Erotik betrifft, aber auch die Ausdrucksweise der Charaktere.
Mia war mir einfach von Anfang an sympathisch und es toll mal von einem weiblichen Hauptcharakter zu lesen, der vom Äußeren nicht ganz der Norm entspricht, wie man sie immer und immer wieder in solchen Bücher liest. Das macht Mia einfach sympathisch. Aber nicht nur das überzeugt, sondern auch ihre Stärke und ihr Charaktere, machen sie einmalig.
Tristian hätte ich am Anfang der Geschichte am Liebsten eins übergebraten mit der Pfanne, aber im Laufe der Geschichte habe ich mich wirklich in ihn und seine Art verliebt. Tristian und Mia einfach ein Dreamteam, das einen zum Lachen, Weinen, Mitfiebern und Nägel abkauen bringt.
Wie der bereits erwähnt, ist der Schreibstil der Autorin etwas ganz besonders. So ein Buch wie hier, hab ich noch nie gelesen und ich war am Anfang wirklich skeptisch, aber es passt einfach zu Geschichte und harmoniert wunderbar. Und ich muss sagen, nach ein paar Seiten, hatte mich der Schreibstil gefangen, sowie die Geschichte.
Fazit
Ein absoluter Knaller von einem ersten Teil einer Reihe, der auf jeden Fall neugierig macht auf die nächsten Bände und ganz andere Reihe der Autorin. Ich werde sie mir auf jeden Fall alle holen und lesen, weil Don Both einfach süchtig macht. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.