Gleich zu Beginn wird man in das Geschehen hineingeworfen. Violet,
die Protagonistin ist mir sehr sympathisch, jedoch ändert sich das zum
Ende des Buches ein bisschen. Ein paar Handlungen finde ich dann doch
unüberlegt in ihrer Situation. Ihre beste Freundin Raven mag ich
besonders sehr. Ich glaube, wir wären gute Freundinnen. Schade nur, dass
man über ihr Schicksal noch recht wenig im ersten Buch erfährt.
Allerdings habe ich die Vermutung, dass sich das mit Band 2 ändert,
worauf ich mich schon sehr freue!
Anfangs fande ich die Begebenheiten, Traditionen, etc etwas
verwirrend in der Verwahranstalt der Mädchen, weil es ein paar Begriffe
gab, die nicht sofort geklärt wurden. Auf den ersten Seiten waren
einfach so viele Informationen und Personen, dass ich teilweise nochmal
zurück blättern oder hinten sowie vorne die Erklärungen und Zeichnungen
mir ansehen musste, welche übrigens sehr hilfreich und gut dargestellt
sind.
Die Mädchen mit besonderen Fähigkeiten, die sogenannten Surrogate,
werden wie Gegenstände behandelt und von den adligen Damen gekauft,
damit sie ihnen ein Kind schenken. Und auch hier bei der Auktion tauchen
viele neue Charaktere auf, die man erstmal alle zuordnen muss. Im Laufe
des Buches ist es aber absolut kein Problem mehr dem ganzen Geschehen
zu folgen.
Als die Mädels “hübsch gemacht” wurden, hat mich das etwas an TRIBUTE
VON PANEM erinnert, denn es gab Untersuchungen und sie wurden
herausgeputzt für den Adel. Hier merkt man auch die Verbindung zu dem
Buchcover, was ich persönlich immer wichtig finde. Außerdem ist es
wunder-, wunder-, wunderschön!
Die Auktion an sich war wirklich interessant beschrieben. Man konnte
nachvollziehen, wie die Mädchen sich gefühlt haben müssen, als man sie
bloß als Gegenstand betrachtete.
Da muss ich die Autorin wirklich loben. Sie bringt die Atmosphäre
wirklich fantastisch rüber und hat ein Talent für Beschreibungen. Auch
weiß sie, wie sie uns immer wieder überraschen kann, denn nicht jeder
ist in der Welt so, wie er scheint.
Die Liebesgeschichte, die in der Beschreibung angedeutet wird, fängt
erst relativ spät an, so ca. ab der Mitte des Buches, was ich auf der
einen Seite gut finde, auf der anderen Seite es jedoch besser gefunden
hätte, wenn Ash schon eher aufgetaucht wäre. Aufgrund des späten
Auftritts sind mir einige Entwicklungen in der Beziehung zwischen Ash
und Violet etwas zu schnell. Meiner Meinung nach, hätten ein paar
Ereignisse ruhig erst in Band zwei zum Thema werden können.
Am Ende erwartet uns ein gewaltiger Cliffhanger und eine große
Überraschung, mit der man in dieser Form nicht gerechnet hat, welche mir
aber persönlich sehr gut gefallen hat.
Dieses Buch hat mich von Anfang an fasziniert und auch, wenn ich
anfangs ein paar Sachen nicht verstanden habe, so wollte ich doch immer
weiterlesen und konnte einfach nicht genug bekommen. Die Welt, in die
Violet befördert wird, ist grausam. Und ich wünsche, dass dieses System
auch in Büchern bleibt. Ich finde es noch schlimmer als das von TRIBUTE
VON PANEM. Meine Hoffnung bleibt, dass auch dieses System gestürzt wird
und alle glücklich leben können. Deswegen muss ich unbedingt die
weiteren Bände lesen!
Es ist eine Geschichte, die ich so in der Form noch nirgends gelesen
habe und ich finde, dass dieses Buch keine Ähnlichkeit mit anderen
Bänden aufweist, außer zu Beginn. Auch die Leser von SELECTION meinten,
dass es eine völlig andere Story ist und sie nur durch das Buchcover
daran erinnert wurden. Eine klare Leseempfehlung für alle, die nicht nur Fantasy mögen, sondern auch SciFi lieben. Denn für mich ist es eine Mischung aus beidem.