Ergebnisse, Konzepte, Grundlagentexte und Pecha Kuchas der im Herbst 2018 gegründeten Akademie zur Lyrikkritik
Pecha Kucha Abend online vom 13.11.2020 zusammen mit dem Haus für Poesie.
Hermetische Dichtung und Hermeneutik, mit Bezug auf P. Celan und F. Mayröcker
Pecha Kucha Abend online vom 17.10.2020 zusammen mit dem Haus für Poesie.
Kritik zwischen den Kulturen und grenzüberschreitend. Mit Bezug auf Seamus Heaney.
Pecha Kucha Abend online vom 27.4.2020 zusammen mit dem Haus für Poesie.
Lyrik als Ereignis denken: was bedeutet das für Übersetzungen und ihre Kritik? Mit Rekurs auf W. Benjamin und W. Chlebnikow.
Pecha Kucha Abend vom 6.3.2020 aus dem Haus für Poesie.
Zwischen Staunen und Raunen. Kritik als Lobrede und Versuch, das eigene Bewundern zu verstehen. Mit Rekurs auf Elke Erb
Das Konzept der Akademie, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen (incl. links zu den PKs), die Referenten und Referentinnen. Weiterführende Texte
Pecha Kucha Abend vom 14.02.2020 im Haus für Poesie
Tiefenbohrungen in die Lyrikkritik vergangener Jahrhunderte
Pecha Kucha Abend vom 17.1.2020 im Haus für Poesie
Friederike Mayröcker, Walter Benjamin und die Stellung der Kritik in schwierigen Zeiten