
Auf zu neuen Höhen.
Die neue Generation GLK
in den französischen Alpen.

Für die Berge
gemacht.
Häuserschluchten, Straßengewirr und dichter Verkehr. Hier behält der GLK im Alltag einen kühlen Kopf. Dass noch viel mehr in ihm steckt zeigt der Charaktertyp in den französischen Alpen. Idyllische Bergdörfer, enge Passstraßen und schneebedeckte Gipfel, die sich in den azurblauen Himmel recken, sind ein Kontrast zum sonst so hektischen Alltag.
Mit einer Vielzahl verschlungener Wege bieten die französischen Alpen eine ideale Kulisse für die Vorstellung des neuen GLK. Dort kann der Kompakt-SUV seine Qualitäten Onroad und Offroad unter Beweis stellen.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*

Der erste Eindruck zählt.
Echte Charaktertypen polarisieren. Mit seiner markanten Frontpartie macht der neue GLK Eindruck. Die neuen Scheinwerfer und Tagfahrlichter überzeugen mit einer ganz eigenen Dynamik. Auch das steile Heck mit dem kurzen Überhang und den neuen LED-Rückleuchten überzeugt auf Anhieb. Weiteres optisches Highlight: Die ausgeprägten Radkästen nehmen die prägnante Formensprache von Front und Heck gekonnt auf. Das hebt den GLK deutlich von anderen SUVs ab. Seine ausdrucksstarken Linien unterstreichen seinen ganz eigenen Charakter. Schon im Stand wird deutlich, der GLK will zeigen, was in ihm steckt.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*

Qualität und Charakter.
Beim Einsteigen bemerkt man sofort, der Wahlhebel für das 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe ist von der Mittelkonsole ans Lenkrad gewandert. Der zusätzliche Stauraum erweist sich sich als äußerst praktische Lösung. Alle 4MATIC-Modelle sind serienmäßig mit der 7G-TRONIC PLUS ausgerüstet. Das neu gestaltete Interieur mit der neuen Instrumententafel, dem 3-Speichen-Multifunktionslenkrad und den runden Luftauslässen hat Charme und setzt ein Ausrufezeichen in puncto Qualität und Charakter. Ebenfalls wird Konnektivität im GLK groß geschrieben und findet sich im COMAND Online und dem integrierten Internetbrowser wieder. Mit der Lederausstattung und den Zierelementen aus Holz, je nach Ausstattung auch aus gebürstetem Aluminium, ist der GLK damit stilvoller als so mancher Schreibtisch.
Mehr Spaß macht er auf jeden Fall, denn mit diesem Gesamtpaket gelingt Mercedes-Benz im GLK der Spagat zwischen Business, Lifestyle und sportlichem Anspruch, vor allem im Gelände.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*

Gipfelstürmer.
Der GLK nimmt die engen Kurven in den Savoyer Alpen mit viel Gefühl und gleichzeitig sehr viel Spaß. Auf den fordernden Steigungen und kurvenreichen Abfahrten fühlt der GLK sich sichtlich wohl. Sintflutartiger Regen und Starkhagel verwandeln die engen Abfahrten auf fast 2000 Metern Höhe kurzzeitig in eine weiße Piste.
Den GLK bringt das aber nicht aus der Ruhe. Gelassen schiebt er sich durch das Unwetter. Fast so, als könne er die kommende Offroad-Etappe kaum erwarten.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*

Ganz in seinem Element.
Abseits befestigter Straßen zeigt der GLK was in ihm steckt. 30 Millimeter mehr Bodenfreiheit im Offroad-Paket offenbaren hier ihr Potenzial. Tiefe Schlammpfützen sind kein Problem. Ebenso wenig Verschränkungen oder massive Steinplatten. Selbst als das rechte Hinterrad mehr als einen halben Meter über dem Boden schwebt und das linke Vorderrad noch kaum Bodenkontakt hat, gibt der GLK seinem Fahrer ein deutliches Zeichen – es geht noch mehr. Man zweifelt keine Sekunde, so schnell baut der kompakte SUV wieder Grip auf. Selbst steile Gesteinsformationen meistert der GLK souverän. Äußerst hilfreich ist dabei die Bergabfahrhilfe DSR (Downhill Speed Regulation), die mittels Eingriff in Bremse und Differenzial größtmögliche Sicherheit bietet.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*

Gute Gene.
So hervorragend wie sich der GLK im Gelände schlägt, macht er der Offroad-Sparte von Mercedes-Benz alle Ehre. Spätestens nach dem Abstecher ins unwegsame Gelände ist klar, der GLK trägt das G seines Urgroßvaters, der legendären G-Klasse von Mercedes-Benz, völlig zu Recht im Namen. Auf diesen Lorbeeren ruht sich der GLK aber nicht aus. Mit beinahe selbstverständlicher Sicherheit trägt der GLK seine Insassen durch den Großstadtdschungel oder absolviert geduldig Kilometer um Kilometer auf Landstraßen und Autobahnen. Genauso souverän ist er aber auch dann, wenn andere längst die Segel streichen. Dann nämlich, wenn es wortwörtlich über Stock und Stein geht. Hier fühlt sich der GLK pudelwohl, und das merkt man ihm bei seiner Performance auch an.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199-143 g/km*