
Blogger: Emily Seare / Foto: Sara Mautone
Magische
Momentaufnahme.
Fünf junge Designer, fünf Modemetropolen – ein
Film. Zum 5. Jubiläum des FIRENZE 4 EVER
Festivals kooperiert Mercedes-Benz erstmals mit
dem Luxus-Online-Shop Luisa Via Roma und dem
digitalen Magazin Nowness. Ein innovativer
Fashion-Film soll in diesem Jahr zeigen, was die
Zukunft der Modewelt bringt.

Blogger: Emily Seare / Foto: Sara Mautone
Der modische Dialog.
Nie war Mode, vor allem dank Social Media, näher bei den Menschen als heute. Dass Luxusmarken ihr eigenes Bild nicht mehr nur alleine schaffen, sondern mittlerweile jeder mit Fashion-Affinität seinen eigenen Trend setzt, hat die italienische Fashion-Boutique Luisa Via Roma als eine der ersten früh erkannt. Seit 2010 lädt der Luxusshop, der schon seit den dreißiger Jahren in der Via Roma in Florenz steht, zum Auftakt jeder neuen Saison Modeblogger und Kreative aus aller Welt zum viertägigen Modefestival FIRENZE 4 EVER ein.
Von Luxuslabel Balmain oder Chloé bis hin zur Avantgarde von Rick Owens – die neuesten Kollektionen werden gekonnt mit dem Stilvermögen der Eingeladenen zusammengemixt und sorgen für kreative, extravagante Looks.

Zukunftsvisionen der Mode.
Längst sind Fashion-Filme weit mehr als nur bewegte Bilder mit schönen Kleidern, sondern ein eigenes Genre, das als neue Kunstform die Modebranche revolutioniert.
Gemeinsam mit Mercedes-Benz führte Luisa Via Roma anlässlich das 5. Jubiläums das Modefestival nun einen Schritt weiter und setzt mit fünf jungen Designern und dem innovativen Medium Fashion-Film auf eine digitalisierte Zukunft. Mercedes-Benz ernannte zusammen mit Andrea Panconessi, CEO von LuisaViaRoma.com und Nowness: Michael Sontag, Charlotte Ronson, Stine Riis, Sheguang Hu und Maria Escoté als die fünf Design-Talente der Mercedes Benz Fashion Weeks in Berlin, New York, Stockholm, Peking und Madrid.
Jeder einzelne von ihnen erstellte einen sogenannten „Hero“-Look aus der eigenen Herbst-/Winter Kollektion und präsentierte diesen in einem mit Nowness produzierten Film, der exklusiv für das Festival erstellt wurde.

Surreale Visualität.
Inspiriert von den surrealen Arbeiten des Fotografen Erwin Blumenfeld, der schon Mitte der vierziger Jahre leidenschaftliche Modebilder schuf, führt der Kurzfilm Technicolor Dream der Regisseurin Lisa Paclet und der Musikerin DJ Mimi Xu, die unterschiedlichen Kreationen in einem fast hypnotisierenden, visuellen Gesamtwerk zusammen. Premiere hatte der Fashion-Film erstmalig auf der digitalen Luxus-Plattform Nowness.com, die junge Talente auf die internationale, virtuelle Modebühne hebt.
Nicht zu vergessen, Mimi Xu, aka Misty Rabbit, die nicht nur für Technicolor Dream die musikalische Untermauerung schuf und regelmäßig den Shows von Dior Homme und Acne den coolen Sound verpasst, sondern auch als Model in die Kreationen der jungen Designer schlüpfte.
