
Tickets
- —> 08.02.2019, 20 Uhr€ 19 / erm. € 9 / € 5 für f.f.m. students Mitglieder, Im Anschluss Festivalparty, Eintritt frei
Wie begegnen sich verschiedene musikalische Welten (Orient/Okzident), ohne sich gegenseitig den Zauber zu nehmen? Wie miteinander umgehen, wie sich öffnen, Synergien schaffen und zugleich Kontraste beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher kultureller Hintergründe aushalten? Ergibt sich bei der interkulturellen Begegnung zweier musikalischer Welten ein ästhetisch-musikalischer Mehrwert oder entsteht dieser eher in den Köpfen der geneigten Zuhörerinnen und Zuhörer als auf der Bühne? Diesen Fragen geht das Ensemble Modern zusammen mit Musikerinnen und Musikern der Frankfurter Initiative „Bridges – Musik verbindet“ bei „Crossing Roads“ nach. Gemeinsam realisieren sie ein facettenreiches Programm verschiedener Klangkonzepte, bei denen orientalische Melodien Syriens, Irans, Eritreas oder der Mongolei in Dialog mit zeitgenössischer europäischer Musik treten.
Biografie
Ensemble Modern
2020 feiert das Ensemble Modern sein 40-jähriges Jubiläum und ist damit das älteste deutsche Ensemble, das sich ausschließlich zeitgenössischer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. Neben Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt ist das Ensemble weltweit bei den renommiertesten Festivals und in herausragenden Spielstätten zu erleben. In enger Zusammenarbeit mit Komponisten erarbeiten die Musiker jedes Jahr durchschnittlich 70 Werke neu, darunter etwa 20 Uraufführungen. Seine unverwechselbare programmatische Bandbreite umfasst Musiktheater, Tanz- und Videoprojekte, Kammermusik, Ensemble- und Orchesterkonzerte.