Volume 128, Issue 34
Titelbild
Free Access

Titelbild: Fast‐Geomimicking using Chemistry in Supercritical Water (Angew. Chem. 34/2016)

Dr. Angela Dumas

CNRS, Univ. Bordeaux, ICMCB, UPR 9048, 33600 Pessac, France

Search for more papers by this author
Marie Claverie

Imerys Talc, 2 place Édouard Bouillières, 31100 Toulouse, France

Search for more papers by this author
Dr. Cédric Slostowski

CNRS, Univ. Bordeaux, ICMCB, UPR 9048, 33600 Pessac, France

Search for more papers by this author
Guillaume Aubert

CNRS, Univ. Bordeaux, ICMCB, UPR 9048, 33600 Pessac, France

Search for more papers by this author
Cristel Careme

Imerys Talc, 2 place Édouard Bouillières, 31100 Toulouse, France

Search for more papers by this author
Dr. Christophe Le Roux

Géosciences Environnement Toulouse (GET), UMR 5563, UPS-CNRS-IRD-CNES, ERT 1074 Géomatériaux, 14, Avenue Édouard Belin, 31400 Toulouse, France

Search for more papers by this author
Dr. Pierre Micoud

Géosciences Environnement Toulouse (GET), UMR 5563, UPS-CNRS-IRD-CNES, ERT 1074 Géomatériaux, 14, Avenue Édouard Belin, 31400 Toulouse, France

Search for more papers by this author
Prof. François Martin

Corresponding Author

Géosciences Environnement Toulouse (GET), UMR 5563, UPS-CNRS-IRD-CNES, ERT 1074 Géomatériaux, 14, Avenue Édouard Belin, 31400 Toulouse, France

Search for more papers by this author
Dr. Cyril Aymonier

Corresponding Author

CNRS, Univ. Bordeaux, ICMCB, UPR 9048, 33600 Pessac, France

Search for more papers by this author
First published: 16 June 2016

Abstract

Geomimetik bezeichnet einen innovativen Ansatz, bei dem neue Materialien nach dem Vorbild der Mineralwelt hergestellt werden. In der Natur entsteht Talk im Laufe von Jahrmillionen durch Hydrothermalprozesse in festem Gestein. F. Martin, C. Aymonier et al. beschreiben in der Zuschrift auf S. 10022 ff. eine geomimetische Synthese von Talk innerhalb von 20 s in einem kontinuierlichen Fließreaktor unter überkritischen Bedingungen (SCF). Der synthetische Nano‐Talk hat neue kristallchemische Signale und Eigenschaften (Hydrophilie), die neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Geomimetik bezeichnet einen innovativen Ansatz, bei dem neue Materialien nach dem Vorbild der Mineralwelt hergestellt werden. In der Natur entsteht Talk im Laufe von Jahrmillionen durch Hydrothermalprozesse in festem Gestein. F. Martin, C. Aymonier et al. beschreiben in der Zuschrift auf S. 10022 ff. eine geomimetische Synthese von Talk innerhalb von 20 s in einem kontinuierlichen Fließreaktor unter überkritischen Bedingungen (SCF). Der synthetische Nano‐Talk hat neue kristallchemische Signale und Eigenschaften (Hydrophilie), die neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Engineering auf atomarer Ebene

In der Zuschrift auf S. 10016 ff. beschreiben M. Greenblatt et al., wie eine kationische Umlagerung in Mn2FeMoO6 bei niedriger Temperatur zu einer geordneten Ilmenit‐Struktur mit neuen magnetischen und elektrischen Eigenschaften führt.

Fluorierungen

In der Zuschrift auf S. 10162 ff. beschreiben T. Nishikata et al. die Verwendung eines Kupferkatalysators für die positionsselektive Fluorierung mehrfach bromierter α‐Bromamide mit CsF.

Graphen‐Nanostrukturen

Eine Mehrskalensimulation belegt einen “Pac‐Man”‐Mechanismus für das durch Nickel‐Nanopartikel katalysierte Zerschneiden von Graphen, wie Z. Li et al. in der Zuschrift auf S. 10072 ff. zu berichten wissen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.