Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.02.2019, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Bücher der Saison

Romane und erzählende Literatur

Romane und erzählende Literatur
Reisen in die Vergangenheit, Liebe an den unmöglichsten Orten, Kriegsverbrecher und Europapolitiker als Romanhelden und ein Till Eulenspiegel prägen die Romane der Saison.

Bücher der Saison

Radikaler Optimismus

Eine Auswahl der interessantesten, umstrittensten und meist besprochenen Bücher der Saison.
Radikaler Optimismus06.11.2017. Tristan Garcia will "intensiv leben". Annie Ernaux, die von den deutschen Feuilletons entdeckt wird, und Peter Nadas machen ihm vor, wie das geht - "Die Jahre" und die "Aufleuchtenden Details" gehören zu den Romanen der Saison, die bleiben. Im Sachbuch geht ein Gespenst um, der Kommunismus. Durchs politische Buch kreuzen die Flüchtlinge, durchs Kinderbuch rollt ein grüner Stachelball. Hier sind sie, die Bücher der Herbstsaison 2017.

Politische Bücher

Politische Bücher
In diesem Bücherherbst zog die AfD in den Bundestag ein. Publizisten fragen sich, ob sie "mit Rechten reden" sollen. Die Flüchtlingsfrage bewegt viele weitere Bücher.

Lyrik

Lyrik
Jürgen Beckers Assoziationsschübe, Oswald Eggers Märchenland im
"Val di Non" und Simon Werles Neuübersetzung der "Fleur du Mal".

Sachbücher

Sachbücher
Sie sind zwar alle untergegangen - aber diese Leichen leben noch: Karl Marx, der Marxismus, der Sozialismus, der Kommunismus. Alle werden bedacht - unter anderen von Jürgen Neffe, Karl Schlögel, Christina Morina. Und Beethoven muss feststellen, dass es Götter neben ihm gibt.

Comics und phantastische Literatur

Comics und phantastische Literatur
Ulli Lust treibt's mit einem Nigerianer im Wien der Neunziger und die Kritiker zur Hyperventilation. Julien Gracq bereitet den Lesern ein grausames Wunder. Und dann geht Asterix nach Italien.

Kinder- und Jugendbücher

Kinder- und Jugendbücher
Dies ist die Saison, in der sich das Eichhörnchen Otto mit einer stachigen grünen Kugel, Italo Calvinos "schwarzes Schaf" mit Dieben und Gaunern, Ich so mit Du so und Angie Thomas' Heldin mit weißem und schwarzem Rassismus auseinandersetzen.

Krimis 2017

Krimis 2017
Ottessa Moshfegh treibt "erzmännliche Erzählmuster durch alle Genresäure- bäder". John Le Carré taucht mit seinem alten Helden Alec Leamas in die wohlige Klarheit des Kalten Kriegs. Und dann ist da noch ein dicker und menschenscheuer irischer Dorfpolizist.
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz