Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

3 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:94
V:3
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":1,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":1}

Leonie stammt aus einer altehrwürdigen Buchhändlerfamilie. Wie schon ihre Großmutter ist auch sie eine ";Hüterin der Wirklichkeit";. Ihre Aufgabe ist es, über ein riesiges Archiv auf der ";anderen Seite"; zu wachen, in dem Scriptoren – hässliche Gnome – damit beschäftigt sind, minutiös Buch über das Leben jedes einzelnen Menschen zu führen. Als ihre Eltern ein Buch aus dem Archiv entwenden, muss sich Leonie einem gefährlichen Kampf um die einzig gültige Wahrheit stellen, denn die beiden schreiben die Wirklichkeit um – mit katastrophalen Folgen!

Das Buch

Das Buch

Deine Meinung zu »Das Buch«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
20.01.2018 17:23:54
pucherkwurm

mein erstes buch von w. u. h. hohlbein. die idee , die diesem buch zugrunde liegt, ist wirklich toll. hand-
lung und aufbau sind sehr gut; ebenso die dargestell- ten charaktere und fantastischen figuren.
kritisch zu bewerten sind die überlänge, die sich aus
wiederholungen, die mir nicht notwendig erscheint, er-
gibt. der schluß wiederum erscheint mir etwas zu rasch erledigt.
trotzdem haben wir es hier mit einem tollen fantasti-
schen roman zu tun.
trotzdem lesenswert!

03.04.2016 01:04:10
Jana

Ich bin kein passionierter Fantasy-Leser, aber die Idee der immer neuen Wirklichkeit hat mich durchaus interessiert. Da gibt es ja bereits verschiedenste Ansätze, z. B. den Film Und ewig grüßt das Murmeltier. Auch aus der Esoterik ist mir die Vorstellung von Parallelwelten bekannt - daher war ich also an der Hohlbeinschen Interpretation interessiert. Die Geschichte fängt ganz interessant an und ist natülich dramaturgisch gut aufgebaut. Sie beginnt aber irgendwann im Mittelteil an langweilig zu werden. Auch wenn die Geschichte bis zum Schluss immer wieder offene Fragen beantwortet, so bleibt in mir ein unbefriedigtes Grundgefühl zurück - da habe ich mich auf rund 850 Seiten durch gefühlt unzählige Verfolgungsjagden gequält und weiß am Schluss gar nicht so genau: warum?

07.12.2015 11:33:58
Sebastian Mon

Ich habe das Buch gelesen und habe einen gemischten Eindruck. Leider gibt es wohl keine Homepage, wo man über Bücher diskutieren kann, deshalb lasse ich das mal hier.

Das Buch hat stark begonnen, aber insgesamt war es doch etwas zäh und ich habe 3 Wochen gebraucht.

Achtung Spoiler!!! Nur weiterlesen, wenn ihr auch zum Ende des Buches ein paar offene Fragen habt und darüber diskutieren sollt!!!
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass sich die Handlung ständig wiederholt. Beim Lesen hatte ich ständig die Autoren imSinn, die das Buch in Einleitung, Hauptteil (wiederholt sich) und Schlussteil gliedern. Einleitung ist zu Ende, wo der Vater das Buch klaut und die Wirklichkeit verändert. Dann kommt Hauptteil 1, an dessen Ende ein großes Problem gibt und der Vater wieder einfach die Wirklichkeit auf Null steht. Das Muster wiederholt sich bis zu Hauptteil 5 oder 8. Jedes Mal, wenn Leonie die Eltern zur Rede stellen will oder was anderes krasses geschieht, schreibt Vater die Wirklichkeit um. Auf vielleicht Seite 800 dann beginnt das große Finale, an dessen Ende dann, Überraschung (Ironie) der damals verstorbene Bruder wieder lebt. Ich fand die Erlärung des Finales irgendwie zu vage. Der Bruder taucht unter der Kapuze in dem Geheimraum auf, in der Taschenbuchausgabe S.852. „Leonies Gesicht verdüsterte sich, als sich ihre Augen vollends an das dämmerige Zwielicht hier drinnen gewöhnt hatten und sie die Ursache für die merkwürdigen Kratzgeräusche erkannte....“Heißt das, der Bruder hat dort das Leonieschicksalbuch in der Hand und und die ganze „Das Buch“-Geschichte über immer in Form der kleinen Maus und des Kindes Maus Leonie unterstützt? Oder hat er sein eigenes Schicksalbuch in der Hand? Aber war er nicht eigentlich tot? Oder wurde er einige Seiten vorher, beim Endkampf mit dem Archivar im Arbeitsraum beim Tresor, wo Leonie in letzter Sekunde in ihr Schicksalbuch was schrieb, von Leonie wieder lebendig, also nie tot, geschrieben? Für mich ist das alles etwas vage und ich habe das Gefühl, der Autor weiss das auch nicht so ganz.
Ähnlich ist das mit der Rolle der Großmutter; Am Anfang lebt sie, dann der Flugzeugabsturz (erschrieben vom Vater? Ihre eigene Idee, um den Archivar in Sicherheit zu wiegen? Aber eigentlich ist es doch gar nicht sie, sondern der Archivar, da er am Anfang des Buches in der Bibliothek sie gegen sich ausgetauscht hat?), dann seit vielen Jahren tot, dann in der Kutsche (ok, das ist klar der Archivar), dann im Kerker im Archiv (seit wann ist sie denn da, aus welcher Wirklichkeit kommend?).

Wer hierzu ne Idee hat oder ein Forum kennt, wo man über die Handlung diskutieren könnte, kann mir gerne schreiben 2083389396@qq.com
Ansonsten ist die Idee des Buches aber geil, die Wirklichkeit verändert sich während man liest. Aus dem geilen Auto mit Chauffeur wird ein altes Klappriges, weil Vater gerade alles ändert. Leider kommt die Story zwischen (gefühlt) Seite 100 und 800 kaum vorwärts. Vielleicht bin ich mit 30 Jahren auch zu alt für Hohlbein, als Jugendlicher konnte ich noch so in Büchern versinken, ach ja ...

24.10.2014 20:05:18
Alexander Reif

Das Buch.......es ist einfach nur phantastisch. Normalerweise lese ich dieses Genre nicht so gerne. Aber bei "Das Buch" wurde ich beim lesen quasi stundenlang gefesselt. Ich konnte es nicht zur Seite legen. Wenn ich am Ende einer Seite war, wollte ich zwingend wissen was auf der nächsten passiert.

Vielen Dank und meinen Glückwunsch zu diesem wirklich tollen und spannenden Buch.

14.04.2014 14:40:33
WAK

Ich muß sagen die Story ist schon originell und es hätte wirklich ein supertolles Buch sein können.

Ich hätte die Seitenzahl zwar nicht halbiert, das wäre wohl des Guten zu viel gewesen, aber etwas über 600 Seiten hätte auch gereicht. Dafür die lästigen Wiederholungen wegfallen lassen, da geben ich "Ernst" vollkommen recht. Aber auch die nervigen Formulierungen hätten nicht sein dürfen, z.B.: "...irgendetwas war...falsch...", dem muß ich voll und ganz zustimmen.

Aus den genannten Gründen auch für mich leider nur mittelmäßig, Schade um die ansonsten tolle Idee.

03.04.2014 09:30:15
Ernst

Als ein ausgesprochener Fan von SF & Fantasy bewerte ich dieses Buch als mittelmäßig.

Die Romanidee ist durchaus originell, allerdings wird sie im Verlauf der Handlung reichlich überzogen und zu stark ausgewalzt.

Der Schreibstil ist ziemlich simpel; Wortwahl und Satzbau sind streckenweise ermüdend durch Wiederholungen und Eintönigkeit. Gelegentlich gerät die versuchte Steigerung von Superlativen zu lächerlicher Bombastik.

Es werden unterschiedliche Realitäten nebeneinander und hintereinander dargestellt, die daher zwangsläufig zu Brüchen, Widersprüchen und anderen Irrationalitäten zwischen den einzelnen Wirklichkeiten führen müssen - das ist völlig richtig und macht ja den Reiz des Romans aus. Allerdings agieren die Figuren innerhalb einzelner Realitäten seltsam hölzern und sich wiederholend, teils sogar widersprüchlich und unglaubwürdig - das ist ärgerlich.

Die unhandlichen 860 Seiten wären besser auf rund die Hälfte gekürzt worden und sowohl inhaltlich als auch stilistisch ausgefeilt worden - ich als Leser wäre begeistert gewesen.

25.03.2013 15:12:24
Jacky

Ich bin zwar gerade erst bei der hälfte, wo teresa u, leonie im archiv sind also beim leimtopf und muss sagen, dass es eines der besten bücher ist, dass ich bis jetzt gelesen habe wenn nicht auch das beste... ja gut. es ist etwas verwirrend und ich denke dass ich es dann nochmal ein 2. mal lese weil mir dann warscheinlich viele einzelheiten ins auge springen werden die wichtig sind um das buch zu verstehen,..
ich würde es jedem empfehlen, wenigstens mal reinzuschauen...

Viel spaß beim lesen!

10.10.2012 15:25:52
wendelin

Das Buch ist mir sehr wichtig, da es das erste Buch war, dass mich nach dem Lesen noch sehr lange beschäftigt hatte.
Es handelt von einem Mädchen, Leonie, welche die Tochter einer Buchhändlerfamilie ist. Als in ihrem Keller plötzlich eine rätselhafte Tür wie aus dem nichts erscheint, und ihre Eltern darin verschwinden, beschließt sie, ihnen zu folgen.
Nach und nach findet sie heraus, dass das Leben eines jeden Menschen in Büchern aufgeschrieben wird. Jedes Buch, gefüllt mit einem Leben, steht im unterirdischen Zentralarchiv. Sie werden geschrieben von Scriptoren und bewacht von zweieinhalbmetergroßen Aufsehern. Herrscher über alldem ist der unheimliche Archivar. Alls Leonie in diese Welt auf der anderen Seite der Tür eindringt, scheint sie schreckliche Dinge in Gang zu setzen - mit schweren Folgen.
Als dann ihr Vater auch noch ein Buch stiehlt, welches der Archivar um jeden Preis zurückhaben will, scheint ihr Schicksal besiegelt.
Wie, um es noch schlimmer zu machen, beginnt ihr Vater, die Vergangenheit umzuschreiben. Kein Mensch merkt, dass seine Vergangenheit nicht die wirkliche ist, keiner außer - Leonie. Denn sie hat die Gabe der Hüterinnen der Wirklichkeit.
Der Archivar schickt nach dem Buch. Er hat die Kontrolle über mächtige Kreaturen und die Unterwelt.
Leonies Vater hat das Buch, und somit die Kontrolle über die Vergangenheit.
Leonie steht dazwischen und gerät dabei im einen Strudel von Abenteuern, Gefahren und wilden Hetzjagden - und in einen Kampf um ihr Leben und die Existenz der wahren Wirklichkeit.

Ein spannend geschriebenes Buch, welches man nicht einfach überfliegen kann, schon allein wegen den wechselnden Realitäten.
z.B. , Leonie steigt in eine Limousine ein, und steigt aus einem alten VW wieder aus.
man muss erst einmal begreifen, worum es geht. Die Wortwahl ist vielseitig .

10.10.2012 14:40:01
Tini

Ich finde das Buch total gut, ich habe es an einem Tag gelesen, und konnte gar nicht mehr damit aufhören. Ich träume mich gerne in andere welten, und habe dieses Buch sofort verschlungen!!
Wer es langweilig und nicht toll findet, muss es ja nicht lesen, aber es entgeht ihm/ihr halt etwas!!!

Er/ Sie soll erst eimal selbst ein Buch schreiben, und sich dann die Kritik anhöhren, bevor er kritisiert!!:)

14.03.2012 14:19:38
abonda

Also ich fand das Buch genial und spannend. Die immer wieder wechselnden Realitäten fordern einen zu immerwährenden Mitdenken.

Das war das zweite Buch von Hohlbein nach der Moorhexe und ich muss sagen, mitterweile habe ich auch die komplette Sammleredition des "Hexers" von Hohlbein gelesen.

Ich finde seine Geschichten sehr kurzweilig und unterhaltend.

12.01.2012 01:45:53
isi

Hey..
Ich hab irgendwann einfach aufgehört "das buch weiterzulesen..so anfangs/mitte..
es ist so schlecht! total verwirrend!und nervig.
vorallem das mit Leonis Eltern kotzt mich total an.. immer diese Geheimnistuerei..und dann kommt immer dieser anwalt../priester../was weiß ich..(der alte mann mit pferdeschwanz) der ständig von dem immer dümmer werdenden vater abgewiesen wird..

und es kann doch nicht sein das die da voll des abenteuer bei ach so hässlichen viechern in einer anderen welt die sie durch eine unsichtbare tür in ihrem keller erreicht haben!! und danach einfach nichts weiteres spannendes passiert.
es nimmt einfach kein ende weil die eltern einfach alles wichtige leugnen was ja doch wichtig für die geschichte is..
das buch hätte so viiell kürzer sein können was das nicht wäre..
richtig enttäuschend! :(

27.10.2011 20:50:57
Jo

Wenn man sich wundert, warum die eine Szene in einer luxuriösen Limousine mit Chauffeur (man beachte die Rechtschreibung) beginnt und in einem alten, schäbigen Auto endet, sollte mna sich Vielleicht Gedanken machen ob man die Haupthandlung verstanden hat. Es geht doch gerade darum, dass die Wirklichkeit sich verändert, weil sie umgeschrieben wird, und damit auch die Charaktere. Sozusagen als "Nebenwirkung" zum "Umschreiben", wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Es ist lang her, dass ich das Buch gelesen habe, (ich glaube ich wir 11 oder so), aber ich fand es auch da schon genial!

05.07.2011 00:10:23
Karin

Wer die Bücher von Hohlbein gerne liest, wird "das Buch" mögen,....gerade die Mischung aus den Schreibweisen beider Autoren verleiht dem Buch eine extra Würze. Die Schwierigkeit dieses Buch zulesen bleibt fast bis zum Schluss beibehalten,.....
Was aber nicht mit der Schreibweise zutun hat sondern das enorme Talent von hohlbein hervorhebt unvorstellbare Welten zu erschaffen die sich beim lesen weiterentwickeln und stetig verändern
Es gab schon lange kein Buch bzw. einen Autor der mich selbst nach dem lesen so beschäftigt hat :-)

28.01.2011 20:07:16
Merenwen

Ich glaube, einige Leute in diesem Forum verstehen " Das Buch" nicht , und deshalb wird es als langweilig empfunden. Es ist eine wunderbare Geschichte,spannend und mitreißend, aber man muss an einigen Stellen aufpassen und sich konzentrieren. Meine Empfehlung: lest es zu Ende oder fangt noch einmal an. Es lohnt sich!!!

26.01.2011 13:44:58
Angel2_Jah

Ich bin jetzt 10 Seiten vor Schluss und ich mache ein Kreuz an die Decke, dass ich bis jetzt durchgehalten habe. Es ist extrem langatmig erzählt, einzelne Szenen und unwichtige Details werden unnötig ausgiebig augeschmückt und die Wortwahl ist plump und wiederholt sich ständig. Die Geschichte selbst ist vorhersehbar und es kommt kaum Spannung auf. Das Buch wurde mir wärmsten empfohlen und ich bin echt enttäuscht, nicht nur vom Inhalt, sondern vor allem auch von der Sprache.

14.12.2010 21:46:07
leseratte

Dieses Buch ist einfach nur langweilig, weil man es sich irgendwie ausmalen kann, wie es ausgeht. Ich bin jetzt etwas über der Mitte und überlege, ob ich einfach die letzten Seiten lesen soll. Am Anfang ist es zwar noch spannend, aber dann geschieht immer wieder das Gleiche. Das einzige, was gut ist, ist die Wortwahl.

14.10.2010 22:03:47
Dominik

Ich bin seit viereinhalb Jahren ein riesiger Hohlbein Fan und habe nie ein besseres Buch von ihm gelesen.....nicht mal die ENWOR-Reihe hat mich so mitgerissen und jetzt lese ich das Buch zum vierten Mal wobei ich nun jeweils die Seite eines Realitätssprungs auf einem Zettel notiere(Kleiner Tipp:Die erste ist auf Seite 42). Ich finde gerade diese ständigen unangekündigten Sprünge und ihre komplexen Auswirkungen gegen welche Leonie immer verzweifelter ankämpft sind gerade das interessante an dem Roman und ich empfehle wirklich jedem hier: "Lest das Buch von Anfang zum Ende" es lohnt sich wirklich.

mfg Dominik

09.09.2010 12:47:08
Helena

ich habe schon einige bücher von wolfgang hohlbein gelesen. aber das hier fand ich nicht ganz so mitreißend! es ist i-wie verwirrend...aber is doch klar warum! der vater verändert ja die wirklichkeit, deswegen fahren theresa & leonie erst in einer limo & dann in einem rostigen alten auto! is doch logisch!
aber was mir aufgefallen ist: ihr schreibt alle kommentare noch während ihr lest...die gefahr dass ihr das ende mitbekommt durch die kommentare is doch sehr hoch!! aber ehrlich gsagt lies ich au noch dran. bin auf seite 658 aber ich will i-wie nemme so recht...ich hab jetz scho mehrmals pausen eingelegt, in denen ich z.B. bis(s) zum ersten sonnestrahl glesn hab, weil Das Buch einfach LANGWEILIG ist...
hart aber wahr!!

14.08.2010 16:00:32
Cindy

ich bin jetzt ca. bei der Seite 530 und muss sagen am anfang fand ich das buch super klasse, Leonie lässt sich nicht so schnell was gefallen ist stur, aber auch schlau und super nett. Aber ab der ersten veränderung im Buch und von ihren Karakter fand ich das buch immer langweiliger, sie lässt sich unterkriegen von ihren Vater. der Vater wird auch immer "böser" das er nicht zuhören kann was Leonie sagt geht mir tierisch auf die nerven,
die maus Conan ist aber total cool und alleine wegen ihm werde ich das buch auch zu ende lesen.
(zum vergleich normaler weiße brauch ich für ein Buch mit 900 Seiten 3-5 Tage und bei "das Buch" brauche ich mitlerweile schon fast 2 woche) ist mir zu langweilig

09.06.2010 18:58:18
Frenzy

Leute jetzt mal bitte die Hohlbeins verstehen es einfach, einen Moment so zu beschreiben, das man ihn vor Augen hat. und zum Anzweifeln, das in diesem Buch "das Buch" viele Ungereimtheiten vorkommen stimmt eig gar nicht, man muss nur wissen wie man sie zusammenzusetzen hat, dass sie auch Sinn ergeben...
Und achtet auf die Maus die hat eine große Rolle...

Die Hohlbeins haben damit echt wieder einen richtigen lesewerten klassiker geschrieben

26.04.2010 14:27:18
xenia

Hi Das Buch ist mein erstes von Hohlbein ich werde natürlich als vergleich noch eines lesen was ich unbedingt anmerken möchte ist das bei manchen dingen der zusammen hang fehlt, so steigt Leonie in einer Szene in ein schwarzes teures Auto zu Theresa auf die Rückbank wo ein Schaför fährt ein und im nächsten moment fährt Theresa selbst und das Auto ist alt und Rostig? oder im Kaffe bestellen sie zwei Colla´s und dan steht aufeinmal ein Orangensaft und ein Colla auf dem tisch noch dazu hat Leonie bezahlt obwohl sie nie ein geld mit hat?!?! ich bin schon auf seite 480 und überlege ob ich nicht einfach die letzten 10 seiten lese damit ich weiß wie es aus geht.Und das mit ihren Eltern nervt mich auch ich kann mir nicht vorstellen das Leonie´s Mutter sich so leicht unterkrigen läst und ins Heim abschieben lassen würde

24.03.2010 15:24:38
visitor

ich hab das buch bis zur hälfte gelesen und es war mir einfach zu langweilig! deshalb habe ich dann aufgehört... ich glaube da waren ihre eltern gerade dabei das buch umzuschreiben!
ich persönlich fand es einfach unglaublich öde, dass sie für den weg von ihrem haus auf die "andere seite" immer sooooo ewig gebraucht hat. da war die ganze aufgebaute spannung wieder dahin.
also ich muss sagen mir persönlich hat das buch nicht gefallen und es gibt viele die besser sind!

03.12.2009 11:43:13
jschirra

Ich habe die 4 Bände über ANDERS gelesen und ein Buch gesucht das genau so spannend ist. Die Hohlbeins haben auch in "Das Buch" ihr Können als Schriftsteller gezeigt. Wer Hohlbein gewohnt ist, versteht auch dieses Buch und kann ganz leicht in die Fantasiewelt eintauchen.
Ganz klares Danke an Wolfgang und Heike.

02.11.2009 09:15:17
Angel-128

„Das Buch“ war mein erstes von Wolfgang Hohlbein, habe also keinen Vergleich, aber als Meisterwerk würde ich es nicht bezeichnen.
Ich hab es gern gelesen, wobei ich anfangs doch genervt war, von den Sprüngen in der Wirklichkeit und dem ständigen „wir werden dir alles erklären, aber nicht jetzt“. Nach einer gewissen Zeit wollt ich es allerdings nicht mehr aus der Hand legen, so spannend wurde es.
Meiner Meinung nach gibt es jedoch einige Logik-Fehler und zu viele offene Fragen, weshalb ich am Ende doch etwas enttäuscht war. Ich würde diese jetzt auch gerne ich aufzählen, damit würde ich allerdings zuviel von der Story verraten.
Vielleicht hab ich auch nur zu wenig Fantasie ;o)

30.10.2009 09:04:47
Angel-128

„Das Buch“ war mein erstes von Wolfgang Hohlbein, habe also keinen Vergleich, aber als Meisterwerk würde ich es nicht bezeichnen.
Ich hab es gern gelesen, wobei ich anfangs doch genervt war, von den Sprüngen in der Wirklichkeit und dem ständigen „wir werden dir alles erklären, aber nicht jetzt“. Nach einer gewissen Zeit wollt ich es allerdings nicht mehr aus der Hand legen, so spannend wurde es.
Meiner Meinung nach gibt es jedoch einige Logik-Fehler und zu viele offene Fragen, weshalb ich am Ende doch etwas enttäuscht war. Ich würde diese jetzt auch gerne ich aufzählen, damit würde ich allerdings zuviel von der Story verraten.
Vielleicht hab ich auch nur zu wenig Fantasie ;o)

20.08.2009 21:16:24
F.Conen

Neben Anubis,mein Lieblingsbuch!
Verdammt,ich lese sehr viel,aber es gibt Bücher,die liest man und,na ja,man hat sie gelesen.Aber das ist ein Buch,scheiße nochmal,bekomme nur 4 st Schlaf,weil ich kein Ende finde,Augen fallen fast zu,aber die Sucht weiter zu lesen ist stärker!
Egal wann oder wo,im Bett,am Klo,ha ha.egal wo,du tauchst in dieses Buch,diese Welt ein!Du lebst sie!
Äh sorry,muß weiter lesen!
Gruß aus Köln,F.Conen

13.06.2009 19:23:23
Inge Hendel

Ich lese gerade Das Buch und bin rundrum begeistert jede freie Minute wird gelesen..
Ich hatte schon andere Bücher von Hohlbein gelesen bin aber nich so glücklich gewesen , nun hoffe ich auf eine Fortsetzung dieses tollen Buches.
Ich bin 57 Jahre jung und lese alles was mir in die Hände fällt.
LG Hendel

29.05.2009 16:13:28
elenora

ich finde das buch ist erste klasse. es ist genau mein geschmack. als ich angefangen habe zu lesen konnte ich einfach nicht mehr aufhören. das buch war sooo spannend das ich das morgens bis abends es immer lesen wollte. das ist das zweite HOHLBEIN buch und es ist besser als das erste, das ich gelesen habe

01.05.2009 20:08:54
tommi_mit_i

Ich habe schon viele Hohlbein-Bücher gelesen. Vor "Das Buch" und auch danach. Immer wieder konnte ich in die fantastischen und bizarren Welten eintauchen und habe die Romane verschlungen. Nach all den Jahren, die ich nun Hohlbein-Bücher lese, kann ich sagen, dass "Das Buch" zu meinen Lieblings-Romanen gehört.
Ich finde es einfach aufregend, wie sich im Laufe der Geschichte, die Welt um Leonie verändert.
Einfach super! Alle daumen nach oben ^^

18.07.2008 19:56:59
Aliki Badinski

Ich bin jetzt mittlerweile in der Mitte des Buches angelangt und finde das es immer schlimmer wird. Es wird immer um den heißen Brei herum geredet und nie geht es wirklich zur sache. Vor allen Dingen der Vater geht mir auf die Nerven und das Leonie sich von ihm so gängeln lässt. Ich hab schon einige Bücher von den beiden Autoren gelesen aber dieses Buch finde ich bis jetzt am schlimmsten. Ich werde es trozdem zu Ende lesen aber entäuscht bin ich schon. Ich habe eindeutig mehr erwartet sowohl von der Geschichte als auch von den Autoren.

06.06.2008 12:09:04
Andre

ICh hab das Buch noch nicht ganz durch gelesen.

Es ist veradmmt spanned.
Die Sprünge in andere Wirklichkeiten sind am Anfang etwas kompliziert, aber man gewöhnt sich dran und wartet eigenltich nur darauf bis zur nächsten Änderung weiterzulesen.

16.05.2008 20:09:28
Henry

Ich hab "das buch" mit 11 zum ersten mal gelesen und ich war helauf begeistert. Es war mein erstes Hohlbein buch und so musste ich mich ersteinmal in denschreibstill einfinden. Am anfangist eine kleine leerlauffase in der ich versucht war es einfach weg zulegen dann hat mich jedoch das plötzliche springen in leonies Erinnerungen so gepackt das ich es gar nicht mehr weglegen wollte. Nun bin ich 15 und lese es bereits zum 6 mal. Füpr den etwas anspruchsvolleren Lerser bestens geeignet. mit freundlichen grüßen Henry zehe

18.04.2008 17:52:34
Kurt Köhler

Obwohl dieses Buch in den Buchläden als Jugendbuch gehandelt wird, bin ich trotz meiner 54 Jahre begeistert. Wer, wie jeder Büchernarr, gleichzeitig lesen und träumen kann, ist hier bestens bedient. Allerdings sollte man wegen der komplizierten Handlung mit den vielen Themensprüngen das Buch an einem Stück durchlesen. Dann hat man höchstes Lesevergnügen. Am liebsten würde ich in den Keller gehen und die Tür suchen!!!

14.02.2008 16:02:18
Jenny

Ich habe angefangen "Das Buch" zu lesen. Zuerst war es sehr langweilig, aber dann wurde immer spannender.
Es ist zwar etwas kompliziert, ich musste die Absätze öfters lesen um zu verstehen um was es geht. Nach drei Tagen war ich fertig und jetzt muss ich eine Buchbesprechung darüber machen :(
Aber das ist ja soo schwierig.

27.01.2008 14:37:51
Katala

Ich habe "Das Buch" schon vor einer Weile gelesen. Nichts für Leute die erst mit Hohlbein Büchern lesen angefangen haben finde ich. Ansonsten wie immer super spannend. Tolle Geschichte, ich konnte mit lesen gar nicht mehr aufhören. Wie so oft bei Hohlbein Büchern dachte ich am Ende, "schade ," schon zu Ende gelesen "

20.01.2008 12:58:06
Sanny

Ich habe gestern erst angefangen *das Buch* zu lesen und hab schon fast die Hälfte verschlungen. Ich muss sagen dass sich dieses Buch etwas in die Länge zieht aber dennoch sehr fesselnd geschrieben ist. Alle Hohlbein-Fans werden es lieben, aber wer mit Hohlbein erst anfangen möchte sollte sich lieber ein anderes Startbuch wählen. Ansonsten eine seeehr schöne Geschichte ^^

27.09.2007 12:54:30
Tina

Ich lese es momentan, aber dieses Buch ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall.... Ich liebe viele Bücher dieser 2 Autoren, aber das Buch ist mir zu langwierig geschrieben. Ich hab schon über die Hälfte und würde am liebsten aufhören, aber wenn ich eines anfange, dann lese ich es auch zu Ende. Ich hoffe ja immernoch das es besser wird... Es ist nicht super schlecht, aber verglichen mit z.B. Der Greif - ach, geht eigentlich nicht zu vergleichen... Aber ist ja alles Geschmacksache...

29.07.2007 17:30:09
Leseratte

"Das Buch" war das erste Buch, das ich von WH las. Mit diesem Meisterwerk fand ich meine Liebe zu seinen Geschichten. Es ist so fesselnd geschrieben, dass ich es regelrecht verschlungen habe. Die Story ist packend und tiefgründig, da die Charactere sehr gut gelungen sind und mir Leonie einfach sympatisch ist. Nachdem mich dieses Buch so mitgerissen hat habe ich über 25 weitere Bücher von WH gelesen und ein Ende ist noch lange icht in Sicht! Als Fantasy-Fan sollte man "Das Buch" unbedingt gelesen haben.

26.05.2007 14:14:35
anne-marie

dieses buch sollte man echt gelesen haben, denn es ist wirklich sehr gut geschrieben. allerdings war mir das ende etwas zu plötzlich und es hätte noch mehr ausgebaut werden können. aber ansonsten großartig.

22.03.2007 14:34:34
Katharina

Lest dieses Buch! An alle Hohlbeinfans: Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, sollte es tun, einwandfrei geschrieben! Man muss es aber auch aufmerksam lesen, sonst verliert man den Faden, und das wollen wir doch nicht?

Viel Spaß beim lesen, den werdet ihr 100%ig haben

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery