Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 85.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":1,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Die Welt geht in einem Feuersturm unter. Die junge Arri und ihre Mutter können gerade noch ihr Leben und ein geheimnisvolles Schwert retten, das härter als jede Bronzewaffe ist. Die Flüchtlinge werden in einem Pfahldorf aufgenommen, doch schnell entbrennt ein gefährlicher Konflikt um das Schwert. Der Hohepriester von Goseg versucht mit allen Mitteln, das Geheimnis der Waffe zu ergründen. Und als Fremde das Dorf angreifen, ahnt Arri, dass das Schwert und sein mysteriös verzierter Griff eine Bedeutung haben, deren Tragweite niemand geahnt hat…

Die Tochter der Himmelsscheibe
- Autor: Wolfgang Hohlbein
- Verlag: Piper
Deine Meinung zu »Die Tochter der Himmelsscheibe«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ghostwriter. Mal wieder.
Es gibt eindeutig bessere Bücher, die Hohlbein unter seinem Namen veröffentlicht hat. Wesentlich bessere.
Die Chroniken der Elfen, Schattenmagier, Drachenfeuer (vorallem dieses eine, selbst wenn man leider 100 Seiten braucht um sich einzulesen), ...
Sowohl manch anderer Ghostwriter, wie auch Hohlbein selbst, oder er in Kombination mit seiner Frau schreiben wesentlich, wesentlich bessere Bücher.
Handlung ist zwar bedingt gegeben, aber endlose Wiederholungen, Sätze teils mehrfach auf einer Seite.
Es macht richtig Spaß zu lesen.... NICHT.
Das Buch ist das Geld nicht Wert.
OK Jeder hat eine eigene Meinung zum Buch.
Ich gehöre zu denen, die behaupten, 400 Seiten hätten genügt. Anzahl der Seiten sagt ja nicht über die Wertigkeit des Inhalts. Ich finde,Hohlbein war schon mal besser (Druidentor). Habe mir bzgl Nebra mehr versprochen. Hoffentlich ist die "Kriegerin der Himmelsscheibe" nicht auch so langatmig. Die große Seitenzahl hat bei der "Tochter ..." den Vorteil, daß man beim Diagonallesen nichts verpaßt.
Also, ich persönlich bin ja großer Hohlbeinfan, aber bei dem Buch hätt ich echt fast geweint... weil es mich schon nach den ersten Seiten genervt hat, nciht weils so "toll" ist wie manche hier meinen... (geschmackssache halt). Ausführliche Beschreibungen gut und schön, sind genau mein Fall... in dem Buch allerdings nicht vorhanden (abgesehn von der ein oder andren Gewaltszene...) die Charaktere sind so dermaßemen flach und Rückgrad los, dass Sie sich einfach mal jeder sich bietenden gelegenheit anpaßen und plötzlich ganz andre noch nie gesehene Charakterzüge und Moralvorstellungen haben! wies halt grade passt... HALLO?!
und dann diese Wiederholungen! ICh glaub ich hab auf einer Seite drei mal den gleichen satz (aber immerhin immer anders aufgebaut!) gelesen!!
DAzu kommt, dass ich mich mit keinem einzigen der Charaktere auch nur ansatzweise identifiezieren, oder ihn auch nur verstehen konnte! (teilweise hab ich mcih gefragt ob die nicht einfach dumm sind und das Geheimnis damit gelöst ist...) aber naja... nachdem ich mich nun DREI MONATE lang durch diesen Schmu gequält hab möcht ich mich auch nicht weiter drüber aufregen.
Ich kann nur sagen: Hohlbein : JA, aber tut euch nen Gefällen und gönnt euch die älteren Sachen!
Es war für mich grade sehr interessant die Kommentare anderer zu lesen. Mir ist aufgefallen, dass einige das Buch zu lang und zu schleppend fanden. Das kann ich nur bestreiten. Ein Hohlbeinbuch kann für mich nicht lang genug sein. Es hätte ewig so weitergehen können. Sicher sind einige Hohlbeinbücher anders aufgebaut. Aber die Länge und das Erzähltempo passen einfach zu den Charakteren und dem Geschehen. Ein wunderschönes Buch, was eindeutig in meinen Top 10 zu finden ist! Ihr solltet es lesen, und wenn ihr es hinterher nicht gut fanden... ok. Da sind noch hundert andere Hohlbeinbücher. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Tolles Buch mit viel Spannung und tollen Charakteren, bei denen es einem ermöglicht wird in sie hineinzuschauen und deren Gedankengänge man 100 % nachvollziehen kann. Ich hoffe, dass es nach dem (leider) schnellen Ende auch mal ein Fortsetzung geben wird!
Hohlbein hat es mal wieder geschafft mich absolut in seinen Bann zu ziehen.
Ich persönlich finde dieses Buch sehr langweilig und zudem auch noch langatmig. Es hätte vom Inhlat her auch nur 250-300 Seiten lang sein können.
Doch diese Ausgabe besitzt nunmal fast 950 Seiten, wovon mir dir letzten 200 auch einfach zu viel waren udn ich das Buch weglegen musste; und sowas macht man ja eigentlich überhaupt nicht, aber da war die Schmerzgrenze eindeutig überschritten.
Ich habe dieses Buch günstig bekommen und bin seit dem gerne berreit für Bücher auch etwas mehr Geld auszugeben.
Ich fand das Buch wahnsinnig spannend und gut geschrieben.
Die Gedankengänge der Hauptperson werden so beschrieben, dass man sich augenblicklich in sie hineinversetzt fühlt.
iich fand das Buch alles andere als langweilig. Nur weil alles sehr ausführlich und anschaulich beschrieben ist, heißt das doch noch lange nicht, dass es gleich langweilig wird. besonders die Entwicklung der Tochter fand ich sehr spannend und man wusste bis zum Ende nicht, wie es ausgeht.
sehr empfehlenswert!!
Hi,
ich bin dem Buch durch.
Das is das langweiligste Buch das ich bisher von Hohlbein gelesen habe" Allein bis Mutter und Tochter endlich mal ihr Dorf verlassen dauert bis zur Hälfte des Buches. Die immerwährenden abgehakten Hinweise woher die beiden stammen, wohin Sie gehen wollen. Der schweldene Konflikt im Dorf der kein auf Dauer dann schon langweilt. Die Geschichte hätte man eindampfen könne und vor allem e bissle me Pfiff/Spannung hätte gut getan.
Allerdings werd ich meinen Lieblingsautor weiterhin die Stange halten. Denn im echten Leben scheint auch nicht immer die Sonne!! Ich denke an "Töchter der Drachen, das Siegel, Hagen von Tronje.
Das wäre meine Meinung zum Buch - auf zum nächsten :-)
grüßle
CM
17.05.2007
Ich hab das Buch jetzt durch und kan sagen es ist wirklich spannend. Aber leider zieht es sich im Inhalt doch sehr in die länge. Es wird sehr viel angesprochen, das zwar zum einen gut ist um die charakterien zu beschreiben, aber auch sehr viel eigentlich uninteressantes.
Zu diesem Buch muss ich aber auch sagen, das Wolfgang Hohlbein wie in keinem anderen Buch das ich bis her von ihm gelesen habe, unheimlich gut auf die charakter eingeht, deren stärken und schwächen zeigt und selbst mit diesen charakeristiken die spannung aufbaut.
Sehr zu empfehlen!
Was für ein Schrott! Wenn man sich schonan ein historisches Thema wagt, sollte man wenigstens die Grundpfeiler beherrschen. Hier aber wabert alles nur so vor sich hin - keine Spannung, keine gut gezeichneten Charaktere, alles nur endlose Wiederholungen.
Hat mir gar nicht gefallen - mein erster und garantiert letzter Hohlbein.
Hohl- wie "hohl"?
Ich finde, dass haut hin!
Ich find des einfach nur cool alles sehr gut beschrieben ich hab schon vieles gelesen aber das gehört zu meinen top 10(Platz3) Sehr zu empfelen. was ich aber schade finde ist der schluss den dort geht es für mich zu schnell... würde mich freuen wenn noch der zweite teil herrauskommen würde
das buch ist auch sehr zu empfehlen. die charaktere werden sehr gur ausgebaut wie nur in wenigen seiner bücher, und auch die handlung ist sehr interessant.
Ich hab das Buch jetzt durch und kan sagen es ist wirklich spannend. Aber leider zieht es sich im Inhalt doch sehr in die länge. Es wird sehr viel angesprochen, das zwar zum einen gut ist um die charakterien zu beschreiben, aber auch sehr viel eigentlich uninteressantes.
Zu diesem Buch muss ich aber auch sagen, das Wolfgang Hohlbein wie in keinem anderen Buch das ich bis her von ihm gelesen habe, unheimlich gut auf die charakter eingeht, deren stärken und schwächen zeigt und selbst mit diesen charakeristiken die spannung aufbaut.
Sehr zu empfehlen!
Meiner Meinung nach ist "Die Tochter der Himmelsscheibe" das beste Buch von Wolfgang Hohlbein. Die Geschichte ist sehr spannend und liest sich sehr flüssig. Ich kann nur allen raten dieses Buch zu lesen!!!