Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 99.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
In ferner Zukunft ist die Raumfahrt praktisch nutzlos. Sterntore bieten Verbindungen zu jedem beliebigen Ort der Galaxis, ohne Zeitverlust. Die geheimnisvollen Schöpfer und Hüter des Sprungrasters jedoch zogen sich, nach und nach, aus aus unserer Milchstraße zurück, nur ein einziger blieb übrig. Gleichzeitig mit dem Verschwinden der Caleban, machen Agenten vom Galaktischen Regelwerk eine weitere bestürzende Entdeckung: Es scheint, daß mit dem letzten der Hüter auch ein jeder sterben wird, der jemals eines ihrer Vertragstore nutzte. So gibt es nun kaum noch einen Bürger der Galaxie, von welcher Art oder Herkunft auch immer, der nicht persönlich vor einer existenziellen Bedrohung stünde.
Deine Meinung zu »Der letzte Caleban«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Im Zentrum von "Cer letzte Caleban" und der Fortsetzung "Das Dosadi-Experiment" steht das so genannte "Büro für Sabotage". Im Gewand von Weltraum-SF geben beide Romane dabei Eindblick in das politische Denken von Frank Herbert.
Das Büro für Sabotage wurde vor langer Zeit gegründet, um Menschen vor der Allmacht von Regierungen zu schützen, die in immer schnellerer Folge immer sinnlosere Gesetze erlassen und diese immer perfekter durchführen. In "Der letzte Caleban" wird diese Einrichtung ihrer Funktion noch gerecht und der Roman endet mit einem für Herbert eher untypischen Happy End. "Das Dosadi-Experiment" ist zwar langatmiger, hat aber mehr Tiefgang und bezüglich dessen, was aus dem Büro für Saboteage geworden ist, erwartet die Leser eine recht fiese Pointe.