Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 86.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":1,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
- Prima Belladonna
Prima Belladonna - Der illuminierte Mann
The Illuminated Man - Der finale Strand
The Terminal Beach - Der tote Astronaut
The Dead Astronaut - Die Kommsat-Engel
The Comsat Angels - Billennium
Billennium - Die Stimmen der Zeit
The Voices of Time - Der Sandkäfig
The Cage of Sand - Der Garten der Zeit
The Garden of Time - Jetzt: Null
Now: Zero - Die tote Zeit
The Dead Time - Der ewige Tag
The Day of Forever - Der unterbewußte Mann
The Subliminal Man - Die Konzentrationsstadt
The Concentration City
Deine Meinung zu »Der Garten der Zeit«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
J.G. Ballard war neben Phillip K. Dick einer der innovativsten und sprachmächtigsten SF- Autoren der sechziger- bis achtziger Jahre. Ohne ihn wäre die "New Wave" in der Sf-Literatur gar nicht möglich gewesen. Er hätte eine kommentierte Gesamtausgabe seiner Werke verdient.
Leider wurde er von der sog. Hochliteratur, bzw deren Kritikern so gut wie überhaupt nicht rezipiert, weil er wie Andere auch vom Schwarzen Loch der
SF-Kategoriesierung verschluckt wurde, obwohl die Dimension der von ihm behandelten Themen weit über "normale" SF-Literatur hinausgeht. Es bleibt zu hoffen, daß seine Romane und ERzählungen wenigstens peu a´peu noch einmal aufgelegt werden. Für Interessierte sei auf den österreichischen Autor und Literaturwissenschaftler
Dr. Franz Rottensteiner verwiesen, der sich ausführlicher Mit Ballards Romanen und Geschichten vor allem aus der "Das Ende der Zeit"-Phase beschäftigt hat.