Die Kinder Húrins

Erschienen: September 2017

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
2 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:88
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":2,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

»Die Kinder Húrins« spielt im Ersten Zeitalter von Mittelerde, noch vor dem großen Ringepos. Die böse Macht Morgoths breitet sich immer weiter nach Beleriand aus. Horden von Orks und der fürchterliche Drache Glaurung bedrohen seine Bewohner ... Während Húrin von Morgoth gefangen gehalten wird, nimmt sein tapferer Sohn Túrin den Kampf gegen das Böse auf...

Die eigenständige Veröffentlichung dieses Buchs war eines der wichtigsten Projekte für Tolkien. Sein Wunsch, die Geschichte, in der der tapfere Túrin gegen die schreckliche Macht Morgoths kämpft, als Einzelband zu veröffentlichen, blieb jedoch zu seinen Lebzeiten unerfüllt.
Dem tragischen Helden Túrin fühlte sich Tolkien besonders wesensverwandt.
» "Die Kinder Húrins" in ihrer letztgültigen Form ist das wichtigste erzählerische Werk aus Mittelerde nach dem Abschluss des "Herrn der Ringe" .«

Christopher Tolkien, der bereits in den achtziger Jahren die »Nachrichten aus Mittelerde« und »Das Silmarillion« herausgab, in denen verschiedene Teile und Lesarten mit vielen Anmerkungen und Anhängen enthalten sind, hat die Geschichte nun ohne Brüche und ohne philologisch-editorischen Anhang als Leseausgabe neu zusammengestellt und ergänzt - genau so, wie es dem Vermächtnis seines Vaters entspricht.

Die Kinder Húrins

Die Kinder Húrins

Deine Meinung zu »Die Kinder Húrins«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
09.09.2009 21:46:11
ILoveBooks

Dies ist das erste Buch, dass ich von Tolkien gelesen habe und es hat mich von der ersten Seite an fasziniert. Am Anfang war ich durch die zahlreichen Charaktere und Ortsnamen ziemlich verwirrt, doch ich habe mich erfolgreich durchgesetzt.
Ich kann dieses Buch jedem Fantasy-Fan empfehlen und hoffe, dass noch viele Leser eine große Freude an diesem Meisterwerk haben werden.

19.09.2008 16:31:31
Nozmo_1

Geschrieben wie eine alte Sage, wird das Buch wohl nicht jedem Gefallen. Wenig Details und kaum Bildhaftigkeit. Dafür großartige Sprache und vielschichtige Charaktere. Tolkien-Fans werden 100%ig nicht enttäuscht, wer seinem Schreibstil nicht sooo viel abgewinnen kann (ich zum Beispiel) kann die Kinder Húrins auch im Regal stehen lassen.
70 Grad

05.07.2008 18:34:48
Nicki

Ein sehr schönes buch aber halt nicht immer ganz so übersichtlich. aber man merkt wieder das dieses werk vom meister der fantasy stammt. Tolkien war der meister der fantasy und jeder der auch nur ein bischen ahnung von fantasy hat muss ihn kennen.

01.10.2007 14:23:07
July

Ich fand es sehr schön geschrieben, wie schon gesagt manchmal etwas unübersichtlihc.
Auf jeden Fall ein wenig wie "Ich" es sagte, allerdings sind dohc einige Kapitel und Fassungen gegenüber "Die Geschichte der Kinder Hurins" und dem "silmarillion" verändert.

Fazit: Sehr dramatisch, sehr schön, ein bisschen riechts nach Geldmacherei.

23.09.2007 13:46:39
Varg

Sehr, sehr Dramatisch. Manchmal ein wenig unübersichtlich durch die ganzen Ortsnamen, aber dennoch gut. Ein sehr trauriges Ende. Hat mir aber auf jedenfall sehr gefallen.

16.04.2007 18:04:13
Ich

Vermutlich die literarisch wertvollste Erzählung Tolkiens. Aber man kennt sie halt schon, riecht ungut nach Geldmacherei.

Fazit: wer noch nie von Turambar gehört hat - lesen! Alle andern: wenn man das Geld über hat...

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery