
Moderne Tempelritter gegen übernatürliche Feinde
Das berühmte Prankenkreuz prangt auf dem Cover, allerdings in Schwarz und nicht in der für den Templerorden stehenden und Blut symbolisierenden Farbe Rot. Mit dem einfachen Wort "Thriller" ist der Auftaktband "Der Ketzer" aus Joseph Nassises neuer Reihe "Die Chroniken der Templer" untertitelt. Sollte uns also wieder einer dieser zur Zeit so beliebten Mystery-Thriller vorliegen?
Sehr mysteriös beginnt es zumindest schon mal: Eine Kommandantur des Templerordens in Connecticut ist zerstört, Dutzende von Leichen befinden sich auf dem Gelände, Überlebende gibt es keine. Der Präzeptor Joshua Michaels und Knight Sergeant Sean Duncan, der Kommandant seiner Leibwache, stehen vor einem Rätsel. Was war es, das diesen Akt von Verwüstung legen konnte ohne Spuren von Sprengstoff oder Schusswaffen zu hinterlassen?
Michaels beauftragt Cade Williams und dessen Echo-Team mit den Ermittlungen, was nicht ungeteilte Zustimmung findet, denn Williiams ist im Orden umstritten. Nicht umsonst nennt man ihn den "Ketzer". Das Echo-Team steht außerhalb der üblichen Ordenshierarchie und von Williams werden die absonderlichsten Dinge wie Hexenkult und Umgang mit den Toten berichtet.
Williams ist seit einem Einsatz vor mehreren Jahren auf einem Auge blind, seine rechte Gesichtshälfte total zerstört. Seine über alles geliebte Frau kam bei dieser Konfrontation mit einem übernatürlichen Wesen ums Leben. Erst nach diesem Zwischenfall trat Williams dem Orden bei. Für den aktuellen Einsatz stellt Williams dem Präzeptor eine Bedingung: er will dessen Leibwachen-Kommandanten Duncan für sein Team haben. Duncan, der von Williams´ Methoden nicht viel hält, muß sich den Anweisungen fügen...
Gut gegen Böse im furiosen Kampf
Der Templerorden erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Literatur. Alten Legenden werden dabei meist moderne Verschwörungstheorien gegenüber gestellt. Nassises Roman geht davon aus, dass der Orden nach seiner angeblichen Zerschlagung im 14. Jahrhundert in den Untergrund abgetaucht und bis in unsere Zeit weiterhin existent ist. Mehrere tausend Mitglieder sind dabei unterteilt in verschiedene Kommandanturen über alle Kontinente verteilt. Heute hat der Orden die Aufgabe, die Menschheit gegen übernatürliche Mächte und Feinde zu beschützen.
Dämonen und Nekromanten sind es, die den Orden bedrohen. Keine leichte Aufgabe für Williams und seinen neuen Mitarbeiter Duncan, der sich mit den Methoden seines Vorgesetzten schwer tut. So bildet wieder mal das ungleiche Team, das erst zueinander finden muß, den Mittelpunkt eines relativ simpel strukturierten Plots, in dem die Action im Vordergrund steht.
Stilistisch ist Nassises Roman mit viel Wohlwollen als Mittelmaß zu beszeichnen, unterhalten kann er dagegen erstklassig. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits sind unsere Helden permanent damit beschäftigt, sich gegen eine Armee von sogenannten Widergängern - verstorbene Ordensmitglieder, die von Nekromanten wieder erweckt wurden - zur Wehr zu setzen und wertvolle Reliquien des Ordens zu verteidigen. Und natürlich darf dabei der berühmte Feind in den eigenen Reihen nicht fehlen.
Die Charaktere Williams und Duncan werden bis zum Ende hin ein wenig vertieft, doch bleibt da in den Folgebänden noch so einiges aufzuarbeiten. Wurde Williams´ Einzelschicksal bereits in die Handlung intergriert, so bleibt ähnliches im Falle Duncan noch im Verborgenen. Die Nebenfiguren, insbesondere Riley und Olsen, die beiden weiteren Führungspersonen im Echo-Team, sind austauschbare Figuren, der große Feind beibt weitgehend im Nebel verborgen und ist nicht mehr als das Standard-Böse im Horror-Roman.
Was bleibt, ist ein furioser Action-Thriller, in dem Gut gegen Böse kämpft, dessen Unterhaltungswert jedoch weitgehend an der Oberfläche bleibt.

Der Ketzer
- Autor: Joseph Nassise
- Verlag: Droemer-Knaur
Deine Meinung zu »Der Ketzer«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Der Ketzer war mein erstes Buch, das ich von Joseph Nassise gelesen habe und wurde nicht enttäuscht das Buch unterhält den Leser richtig gut. Der Autor startet ohne lange zu fackeln sofort durch und erhöht die Geschwindigkeit Seite um Seite. Vielleicht fehlt hier ein wenig die Überraschungsmomente aber das stört nicht weiter. Eine gute Variante der Templer Geschichte, die zutaten sind, nicht neu aber gut durchgemischt und erzählt. Ein nettes Buch für zwischen durch, auf den Autor werde ich bestimmt noch einmal zurückgreifen. Bin mal gespannt, wie die Story weitergeht.
Ein Buch, das nicht wirklich schlecht ist, es liest sich sehr leicht und ist auch recht unterhaltsam, aber Spannung hätte es bei mir vor knapp 25 Jahren erzeugt. Thriller ist da mMn etwas übertrieben, hätte es eher in die Kategorie Fantasy gesteckt. Hatte dadurch irgendwie doch was anderes erwartet, keine Reisen durch Spiegel ins Jenseits und so weiter.
Ich hab mir trotzdem gleich Band 2 geschnappt, Band 3, Die Schatten, liegt in der Warteschleife auf meinem Nachttisch.
Alles in allem lässt der Autor keine Langeweile aufkommen, was einen dazu bringt, eben auch de Fortsetzungen zu lesen. Aber man sollte seine Erwartungen nicht zu hoch stecken.
Der Heyne-Verlag bewirbt die Bücher dieser Trilogie mit dem Zusatz "Die Chroniken der Templer", das soll wohl der Verkaufsförderung dienen, hat aber mit dem Inhalt wenig zutun - glücklicherweise!
Zwar kämpfen auf der Seite des Guten fast ausschließlich neuzeitliche Tempelritter, die in der Tradition des alten Templer-Ordens stehen, aber das war´s auch an Historie.
"Der Ketzer" ist ein Mystery-Horror- Action-Spektakel, das keine Sekunde Langeweile aufkommen lässt - es geht Schlag auf Schlag. Die Guten werdenvon einem "ritterlichen" Sonder-Einsatz-Kommando, ausgerüstet mit modernster Waffen- und Kommunikationstechnologie, angeführt. Aber auch die Seite des Bösen ist gut aufgestellt. Es findet sich ein, alles, was die Genres zu bieten haben: Hexer, Dämonen, Wiedergänger und Nekromanten und natürlich DER ANDERE.
Das ist gut komponierte, hochspannende Unterhaltung, deren tieferen Sinn man nicht suchen sollte. 85 Grad
Ich habe mir das Buch "Der Engel"gekauft auf dem Rückweg von Spanien nach Deutschland.Ich fand dieses Buch so interesant das ich glach danach den nächsten Teil gekauft habe "Die Schatten".Im Moment bin ich nicht sehr weit aber mir gefällt dieses Buch und er wird wohl einer meiner Lieblingsautoren werden^^
Es ist jetzt knapp 2 Wochen her, das mir meine Frau das Buch "Die Schatten" schenkte. Mittlerweile habe ich "Der Ketzer" durch und gestern habe ich mit "Der Engel" begonnen. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Joseph Nassise hat sich bei mir zu Dan Brown, Raymond Khouri, Matilde Asensi in die Reihe bevorzugter Autoren gestellt.
Ich empfand das Buch sehr ansprechend und mitreißend.Von Anfang bis zum Ende ist Spannung.
Obwohl ich doch überrascht wahr wie viel Fantasy im Buch vorhanden ist, was mich sonst nicht sehr begeistert fesselte mich dieser Thriller.
Vorallem finde ich es interessant, da ich mich in die karaktäre einfühlen konnte, z.B. diesen schmerz den Cade verspürt da seine Frau gestorben ist und diese Emotionen die in ihm aufsteigen.
Meiner Ansicht nach ist das Buch zwar recht ansprechend geschrieben, hat bei mir jedoch keinerlei Spannung bewirkt. Es war von Beginn an sehr durchschaubar. Für mich ist es ein klarer Fall von Trivialliteratur und nicht nochmal lesenswert.
Finde das Buch wirklich klasse!
Der Orden lässt sich super auch als real vorstellen, super Mischung zwischen der klassischen Auffassung, den mythischen Legenden und der Technik der Neuzeit.
Absolut geniale Charaktere!
Sehr spannend, mitreißend und ein wahrer Spaß für Leute, die auch mal für übersinnliches zu haben sind!
Ich hol mir das nächste Band!
Das Beste Buch das ich jeh gelesen habe. Es ist so klasse geschrieben das man sich die ganze Geschichte bildlich vorstellen kann. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Die Characktäre hätte man nicht besser beschreiben können. einfach nur PERFEKT. Ein großartiger Schriftsteller der Joseph
Liebe Leser von spannenden Büchern, ich habe das buch einfach mal gekauft. Dachte mir, es wird mal wieser so´n Thriller sein. Schon die ersten Seiten hielten mich gefangen, sodaß ich dieses unglaublich spannende Buch erst am Ende wieder weggelegt habe, um mir sofort die anderen Bücher von Joseph Nassise zu kaufen. Wow