Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
1 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 26.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":1,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Der entfesselte Frankenstein
- Autor: Brian W. Aldiss
- Verlag: Heyne
Deine Meinung zu »Der entfesselte Frankenstein«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Man schreibt das Jahr 2020. Mit der Erprobung neuer Waffen wurde das Raum-Zeit-Gefüge zerstört. Zeitrutsche suchen die Erde heim, bei denen ganze Stücke der Gegenwart in die Vergangenheit gerissen werden oder in die Zukunft verschwinden. Joseph Bodenland entdeckt eines Tages auf dem Gebiet seiner Ranch in Texas unbekanntes Territorium, das nicht aus dem 21. Jahrhundert stammt. Beherzt stößt er mit einem gepanzerten Fahrzeug in die fremde Realität vor. Er stellt fest, dass er sich in der Schweiz, im Gebiet des Genfer Sees, befindet, im Jahr 1815! Die Landschaft und der Zeitpunkt üben eine unwiderstehliche Faszination auf ihn aus. Er weiß, dass Mary Wollstonecraft um diese Zeit zusammen mit Shelley und Byron am Genfer See lebte und ihren berühmten Roman Frankenstein schrieb. Es wird für ihn zur fixen Idee, die jugendliche Autorin kennen zulernen, und es gelingt ihm tatsächlich, ihr Vertrauen und ihre Liebe zu gewinnen. Und er begegnet auch Frankenstein und seinem Monster, doch er muss auch erkennen, dass die Zukunft dieser Zeit nicht seine Gegenwart sein kann, dass die Verwerfungen von Raum und Zeit immer tiefer in die Vergangenheit reichen und die Realität zerstören.